Elternforum Kigakids

ist das sinnvoll?

ist das sinnvoll?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ein kind einmal die woche def nicht in den kiga zubringen weil da oma tag ist? es wäre der mittwoch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann die Oma das Kind nicht abholen ? LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das will die mama nicht. bei ihr war schon immer mittwochs omatag und den behält sie bei. im normalfall ist der von 9-22 uhr. sie wohnt 45 km weit weg, also in meinen augen auch nach dem kiga vormittags noch möglich. bei denen ist das so: mutter=beste freundin. andere freunde braucht man nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, das geht gar nicht um Dein Kind....... Wenn jemand so verbohrt ist wie die Dame ( Oma ), das hört sich für mich so an, wird man ihr wohl vor den Kopf stossen müssen. Wenn das Kind später in die Schule kommt, wird der Oma Tag ja auch verlegt werden müssen...... Bis 22.00 Uhr ?? Unter der Woche und dann noch nach Hause ? Na, Prost Mahlzeit. Man kann´s auch übertreiben. Gruss Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich nicht gut. Soll das Kind später auch mal 1x die Wo. nicht zur Schule, weil Oma-Tag ist? Mein Sohn ist alle 2 Wochen mittwochs bei der Oma, sie holt ihn um 14 Uhr vom Kindergarten ab, sie wohnt aber auch nur 5 Min. mit dem Auto entfernt u. der Papa holt ihn um ca. 17:30 Uhr nach der Arbeit wieder dort ab. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn nicht, kann es Dir doch egal sein! Ändern kannst Du sowieso nichts, macht jeder anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kindergarten ist für mich eine regelmäßige Pflichtveranstaltung so wie Schule. Da kann die Oma auch nicht das Kind zu sich nehmen. Bei uns gäbe es da auch Probleme im Kiga, im Vertrag steht "regelmäßig an den Wochentagen mind. von 9-12". "Regelmäßige" Omatage sind da nicht drin. Vielleicht lieber jedes 2.-3. Wochenende mit Übernachten. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja genau. bis bislang war das mittwoch und freitag immer so und evtl an anderen tagen auch. und 22 uhr war/ist da normal. wir dagegen sind spießer weil unsere um 19.30 im bett ist und es da nur extrem selten ausnahmen gibt. bei uns ist auch vormittags kigapflicht. und das obwohl meine eltern gute 100km weit weg wohnen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, es spricht doch gar nichts gegen einen Oma-Tag! Kindergarten ist ja zum Glück keine Pflicht. Ich finde einen Oma-Tag pro Woche für ein Kind sehr bereichernd, auch wenn es dann den Kiga verpasst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

KiGa ist für mich sinnvoller! Die Oma (bei uns ist es auch so) kann auch den Rest des Tages mit dem Kind verbringen (aber doch bitte nicht bis 22 Uhr!!!). LG von einer Mutter, die den Oma-Vormittag wegen KiGa zum Oma-Nachmittag gemacht hat und deren 2 Kinder nach dem Sandmann ins Bett kommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach: wenn das Kind lieber bei Oma als im KiGa ist, dann ist das m.E. ganz sicher sinnvoll, denn das Zusammensein mit der Oma hat für jedes Kind in der Regel einen weitaus höheren Stellenwert, als mit 20 bis 30 Kindern den Tag zu verbringen und für liebende Eltern sollte die Freude des Kindes im Vordergrund stehen und nicht die vertragliche Bindung an Einrichtungen, die man für ihre Dienstleistung bezahlt oder es Tratsch-Müttern recht zu machen. Mein Kind durfte auch zu Hause bleiben, wenn es oder wir etwas besseres zu tun oder es schlichtweg keine Lust hatte, KiGa ist nämlich eben KEINE Schule. Reicht schon, daß einem da vorgeschrieben wird, wann das Kind zu kommen und zu gehen hat, das bräuchte ich keinen einen Tag früher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, wenn ich eine Oma in erreichbarer Nähe hätte, wäre ein Oma-Tag (und auch ein kompletter, denn meine Kinder lieben ihre Omas und beide beschäftigen sich supertoll mit den Kindern) mein absoluter Traum für meine Kinder! Hab ich aber leider nicht. Wenn mal ne Oma hier Urlaub macht, gibt es dann aber immer mindestens einen Omatag. Verstehe nicht, was an einem Omatag unsinnvoll sein soll??????? Und grad wenn es regelmäßig ein fester Tag ist, ist es doch ein tolles Ritual und die vielgepriesene Regelmäßigkeit ist da. Klar, in der Schule geht das nicht mehr. Aber Kindergarten ist NICHT die Schule. Ich finde Omas toll ;-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehe ich das so wie Jori. Meines ging nicht, daher haben wir den Oma und Opa Tag auf "ab freitags- Nachmittag" verlegt. Da kann es dann auch schon mal länger werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Kind ansonsten gerne in den Kiga geht find ich es ok. Schön für das Kind und die Oma. Kinder die zb Therapien haben gehen auch oft einen morgen nicht in den Kiga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uups hab den Rest nicht gelesen. also bis 22 uhr geht mal gar nicht. Da bräucht ich mein Kind am nächsten Tag auch nicht schicken, müsste sich vom Oma tag erholen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum denn bis 22 uhr??? wann geht denn dann das kind schlafen u. schafft es das kind dann am nä. tag in den kiga, ohne total übermüdet zu sein oder erst mittags dort anzukommen. unternehmen die jede woche so tolle sachen, dass es ein kompletter tag sein muss????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie ja später auch in die Schule müssen? Ist ja irgendwie ein komisches Argument mit der Schule später. Das ist doch gerade der Unterschied, das man solche, eigentlich schönen Sachen, einfach so mal machen kann, ohne irgendwelche Verpflichtungen (mal abgesehen von der Rückbringzeit)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Außer vielleicht in meinen Spießer-Augen, die späte Uhrzeit des nach Hause holens oder bringens. Ansonsten finde ich es klasse, wenn die Oma sich die Zeit nimmt. Davon kann ein Kind in der Regel viel Profitieren. Meine Schwiegermutter hat meinen Großen und jetzt den Kleine gerne vom KiGa abgeholt und den Rest des Tages mit ihnen verbracht. Hat sie Zeit für Übernachtungen ist es mir egal ob der Tag in die Woche fällt - es ist da 'nur' Kindergarten - und da darf es schon Ausnahmen geben. In der Schule geht das leider nicht mehr - sehr zum bedauern meines Großens - der muß auf die Ferien waren.