Mitglied inaktiv
Leute, ich habe eben auf Sat 1 "Sat 1 am Mittag" einen Bericht gesehen, da biste platt! Da war eine Mama, alleinerziehend, 2 Kinder und einen 400 Eurobasisjob! Sie hat mal ausgerechnet, was sie so verdient, was sie an Geld hat und was sie an Kosten für die Betreuung der Kids zahlen muß! Dabei kommt sie unterm Strich auf 0! Und dann sagen die im Bericht noch, Ihr Pech, daß sie in Hamburg wohnt. Da ist es mit am höchsten, die Kosten der Kigabetreuung! In Berlin ist es noch mehr! Und in Stuttgart sind sie am Günstigsten. Die im Bericht meinen zwar, daß es in Stgt. 51 euro kostet. Aber ich wohne in Stg. und zahle knapp 65 Euro für eine VÖ (=Veränderte Öffnungszeiten) Platz (8 bis 14 Uhr! Und dann ist ja jetzt auch noch durch, daß Gebührenerhöhung kommt! Wo führt das noch hin? Da kann man sich heute kaum noch Kinder leisten! Armes Deutschland! barnie
In Stuttgart kostet der Regelplatz die genannten 51 Euro (nach der Gebührenerhöhung). Von daher stimmt die Aussage schon. Und Stuttgart ist wirklich günstig, auch wenn ich mich gerade tierisch über die Gebührenerhöhung aufrege. Schlappe 34 Euro im Monat mehr für meine Beiden. Mein Einkommen steigt natürlich nicht. Gruß Kerstin
Also so ganz verstehen kann ich das jetzt nicht. Klar diese Erhöhungen und das man sich darüber ärgert, keine Frage. Kinder sin heutzu tage leider Luxus, fehlt nur noch das wir dafür eine Luxussteuer zahlen dürfen. Ne, aber was ich nicht verstehe, wenn Hamburg am teuersten ist, und Berlin angeblich noch teurer sein soll (was ja an sich schon paradox ist) müsste Stuttgart ja definitiv unter Berlin liegen. Hier ist der Mindestsatz mit Essen aber bei zwei Kindern 35 € (bis 5 Stunden). Ganztags 43 € und liegt damit ja noch unter Stuttgart. LG Nasty
Sorry, habe gerade mitgeschnitten, das die 51 € schon nach der Erhöhung sind, was zahlt ihr jetzt? Rechne ich richtig,wenn ich auf 34 € pro Kind komme? das wäre dann ntürlich deutlich unter Berlin. LG NAsty
Ich habe mich auch wieder mal aufregen müssen, letztes Jahr kam unser Kleiner in den Kindergarten, er geht immer von 9 bis 12 Uhr, nachmittags schläft er immer noch. So, am Anfang haben wir 62 Euro gezahlt im Monat, dann kam auf einmal noch ein Entgeld fürs Trinken hinzu, nochmal drei Euro, dann kam im nächsten Monat die Idee auf, daß man ja jeden Mittwoch (wenn bei uns Wochenmarkt ist), ein Rohkost-Tag eingeführt werden könnte. Für diesen Rohkost-Tag (finde ich ja eigentlich nicht schlecht) kommt pro Woche nochmal ein Euro hinzu. Ja und jetzt kostet der KiGa seit 1.1. 67 Euro Grundgebühr+3 Euro Trinken+ 4 Euro Rohkost. Ab September dann 69 Euro Grundgebühr. Was kommt dann noch hinzu, was wird ihnen noch alles einfallen? Vielleicht noch ein Klavier Tag, ein Zoo Tag, oder ein Wellness-Tag? Ich finde es langsam übertrieben. Klar, kann man heute nicht mit gestern vergleichen, aber vor 25 Jahren ging ich in den gleichen Kindergarten und da kostete der Beitrag läppische 50 Mark und wenn wir Durst hatten, gab es halt nen Tee und keiner hat nachher abgerechnet. Sogar der Wassermax wird abgerechnet. Das nicht noch für jedes Kloo-Abspülen eine Pauschale verlangt wird, das kommt aber schon noch. Und noch was: Wir wohnen auf dem absoluten Land. Nicht Großstadt. Auch im Schwarzwald - Baar - Kreis. Tolle Sache. Nächstes Jahr zahlen wir dann einfach 200 Euro, dann bekommt unser Kleiner noch die Nägel gemacht und eine Dauerwelle. Meine Ironie....aber ich finde es übertrieben. Sunny
Hallo, also bei uns wird der KIGA Betrag nach den Einkommensgrenzen bestimmt. Ich habe angefangen im esrten Jahr 14-17Uhr,3 Tage : 56€, 2 Jahr 5 Tage:62€ und jetzt 3 Jahr: sollte ich 117€ für 5 Tage 8-12 Uhr zahlen. Habe aber Kindergartenbeihilfe beantragt und bezahle nun nur noch 37€ pro Monat obwohl mein Mann arbeitet. Bei uns gibt es 4 Stufen wo nach den Einkommensgrenzen gerechnet wird.Das wenigste ist 56 € das höchste 117 € für einen Vor bzw Nachmittagsplatz.Also zwischen 3 und 4 Stunden. Früh und Spätdienst muß extra mit 7 Euro pro Monat gezahlt werden. Wir wohnen auch zwischen Hamburg und Bremen. LG Mandy
Achso und ich muß jeden Monat 2 Euro Kochgeld bezahlen! LG Mandy
wir bezahlen für einen ganzen Platz in Thüringen 75Euro+trink und essgeld, also insgesamt ca 100 euro im monat. paul ist von 6.30 bis 17.30 dort
Was ich net vrsteh: warum zahlt ihr so wenig? Unser Kindergarten kostet im Monat 90,50 Euro??? Wir haben ab letztem Jahr umgstellt,also die Kigas, auf dieses neue Programm mit Buchungszeiten bla bla. Aber auch vorher ohne diese Zeiten hatte er schon 87 Euro gekostet! Ist ein kirchlicher Kiga! Mittagessen tut mein Sohn da gar net,das würde den Kostenrahmen sprengen! Bei uns hat das auch nix mit Einkommen zu tun, bei uns sind nur die AWO Kitas nach Einkommen gestaffelt. Versteh ich net! Ist Bayern so teuer?Dabei wohnen wir in einer relativ kleinen Stadt, nix Stuttgart oder HH! 30000 Einwohner! Er geht von 8-14 Uhr dahin. Nennt sich STANDARD! In der AWO Krippe hab ich im Monat 190 Euro gezahlt, bei 5,5 Stunden täglich! Bin echt neidisch!!!
Und wir zahlen für 4 Std im städtischen Kindergarten PRO Kind 120.- Und die kirchlichen und privaten (AWO) sind hier noch teurer..... Ich wäre glücklich wenns weniger wäre
Das kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich wohne auch in HH und bin AE. Die Kitabeitraege sind einkommensgestaffelt. Ich verdiene dreimal so viel wie diese Frau und muss "nur" 65 Euro bezahlen fuer einen 8-Stundenplatz - bei ihr waere es entsprechend weniger Ok, es gibt einen Mindestsatz, aber erstens waere sie mit dem sicher nicht bei "0" und zweitens kann man auch einen Haertefallantrag stellen, dann muss man nichts zahlen und Hartz4-Empfaenger wohl sowieso nicht.. Also mir kommt diese Geschichte komisch vor. LG Berit
hat sie offensichtlich zwei Ganztagsplätze. Warum arbeitet sie dann nur auf 400-Euro-Basis??? Ich mag diese Art von "Journalismus" nicht. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?