Elternforum Kigakids

Integrativkindergarten

Anzeige kindersitze von thule
Integrativkindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moin, habe mal ne Frage. Was genau macht oder ist eigentlich ein Integrativkindergarten?! Und - wie kommt man da rein? LG Frau Kochsue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da werden Kinder mit Behinderungen oder Auffälligkeiten, Krankheiten gemeinsam mit gesunden Kindern betreut. Als gesundes Kind kommst du rein wie "normal" auch, als "I-Kind" brauchst du eine BEscheinigung des Arztes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein Integrativ-Kindergarten ist ein Kindergarten, in den behinderte und nicht behinderte Kinder in eine Gruppe gehen. Meistens sind diese Kindergärten personell und materiell besser ausgestattet, als "Standardkindergärten". Unser Felix geht in einen integrativen Kindergarten, weil er bei uns gleich um die Ecke ist. Bei uns ist er ziemlich überlaufen, weil er eben besser ausgestattet ist. LG Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, es ist ein ganz normaler Regelkindergarten. Hier gibt es aber die Möglichkeit, für ein Kind mit besonderen Schwächen - dies können körperliche und geistige Behinderungen, aber auch nur Verhaltensauffälligkeiten oder entwicklungsverzögerungen sein - Förderhilfen zu bekommen. Beispielsweise ist die Gruppenstärke reduziert, also weniger Kinder pro Gruppe. Zusätzlich ist der Betreuungsschlüssel höher, da zusätzlich eine Integrationskraft in die Gruppe kommt. Dies bringt den Vorteil, dass das Kind mit Schwächen besser betreut und gefördert werden kann. Bei uns im Kindergarten sind in allen vier Gruppen jeweils ein Integrationskind - Verhaltensauffälligkeiten mit Diagnose, Verhaltensauffälligkeiten ohne Diagnose und Hörbehinderung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habein so einem kindergrten als erzieherin gearbeitet.eigentlich istdas ein kindergrten,wie andere auch,ausser eben,das es bei uns eine gruppe gibt,die auch zwei plätze für behinderte kinder hat.die gruppenstärke sollte hier etwas anders sein,auch der erzieherschlüssel.in der regel arbeitet dann noch eine erzieherin mit einer heilpäd. ausbildung mit in der gruppe.im prinzip sind diese gruppen sehr altersgemischt,damit sich die kindermit defizit nach oben und nach unten orientieren können.ich find das ganze eine gute sache-alle profitieren davon.mit der besseren ausstattung-naja das war bei uns nicht so-halt nur andere sanitäre einrichtung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg frau koch