Mitglied inaktiv
Hallo, ich will jetzt einfach mal Euren Rat hören. Meine KLeine wurd im Sept. 3 Jahre, seit Mitte Sept. geht sie jetzt in den KIGA,( seit Mitte August ist sie sauber!!)die Erzieherinnen sind etwas bescheiden..altmodisch und wenn etwas nicht nach ihrem Plan läuft ist alles blöd..aber davon mal abgesehen..jedenfalls hat sie anfangs einmal in die Hose gemacht..dann war alles gut, war wohl die neue Umstellung..nur jetzt hat sie am Dienstag wieder in die Hose gemacht( hatte es wohl gesagt, nur niemand hat reagiert, so wie sie mir es erzählt hat)und das war kurz bevor ich sie abgeholt habe..jedenfalls kam dann eine der Erieherinnen an und machte mich blöd von der Seite an, dass sie ja nie sagen würde wann sie müsse, ob ich denn schon beim Arzt war ,ob alles in Ordung wäre.ich meinte dann nur, dass es daheim reibungslos klappen würde, sogar schon alleine ginge..das könne ja gar nicht sein war duie Antwort..Als meine Kleine dann umgezogen kam, war sie total komisch, lachte nichts, sagte nichts..und an diesem Tag machte sie mir noch 4 mal in die Hose...am letzten Donnerstag dann das gleiche wieder..da waren sie dann wohl nicht schnell genug und dann diesem Mittag machte sie mmir 5mal(!!)in die Hose und seit deisem Tag will es nicht mehr so richtig klappen.sie sagt es zwar..aber leider viel zu spät...was kann die Ursache sein??Tut sie vielleicht den Druck oder die neue Erfahrung im KIGA so verarbeiten ich weiss halt auch nicht wie die Erzieherinnen sie behanlden wenn das kleine Malheur passiert ist..weiss jemand von euch Rat oder hat das gleiche durchlebt???Würde mich über Antworten freuen..
...Zeitraum. Zudem muss sie das mit 3 Jahren auch nicht. Und ist sie wirklich freiwillig mit 3 Jahren sauber gewesen oder hast du versucht nachzuhelfen (damit sie im KiGa auch wirklich aufgenommen wird, oder oder oder)? Des Weiteren kommt hinzu, dass fremde Toiletten häufig gemieden werden. Die Kinder machen ihr Geschäft lieber in bekanntem/ wohlfühlenden Rahmen. Und noch etwas: für deine Tochter ist ALLES neu. Überforderung führt ebenfalls zu regressiven Schritten. Wie verlief die Eingewöhnung? LG
nne, also meine Kleene hat Mitte August voll die Entwicklung durchlebt..wollte urplötzlich keinen Schnuller mehr zum Einschlafen, kein heißgeliebter Teddy, kein Mittagsschlaf und auch keine Windel mehr..kam ganz vonihr alleine. Noch dazu hab ich so ein Sensibelchen, das sich erstmal alles genau anguckt und nicht gleich auf "Partypeople" macht und ich denke halt auch, dass die neue Situation sie etwas überfordert und sie sich nicht so richtig traut..ich finde es halt doof von den Erzieherinnen wie die das handhaben..ich weiß nicht ob es besser wäre sie in ne andere Gruppe zu tun ( die 2 Erzieherinnen scheinen mir vernünftiger zu sein!!).ist echt alles schwierig..seit Donnerstag klappt jetzt gar nichts mehr, noch dazu ist ihr Popo vom Pipi ( obwohl ich das Malheur ja gleich beseitige!!)ganz rot und ich will ihr eigentlich keine Windel ( ausser Nachts)mehr anziehen..
Mein Großer macht seit Ende Juli verläslich sein großes und kleines Geschäft in die Toilette, auch nachts- er wird Ende Januar 3. Ich denke schon, daß man selbst nach so kurzer Zeit behaupten darf, sein Kind sei trocken und sauber oder wie soll man das sonst bezeichnen ??? Übrigens ist es so, daß die Kindergärten die Kinder aufnehmen müssen, auch wenn sie noch Windeln tragen, insofern war die Vermutung "damit sie auch wirklich aufgenommen wird" mehr oder weniger unnötig. @kezzie:Bei uns gabs anfangs ein paar Unfälle im Kindergarten, da hatte er es einfach verspielt, sprich spielen mit den anderen war wichtiger, als auf die Toilette zu gehen ;-) Mittlerweile hat er verstanden, daß die Kinder und das Spielzeug immer noch da ist, wenn er wieder von der Toilette kommt. ansonsten abwarten, genug Wechselkleidung mitgeben, das wird schon wieder ! LG Nicole Wie verhalten sich die Erzieherinnen, wenn sie in die Hose gepieselt hat? Schimpfen sie oder wechseln sie ohne Kommentar die Kleidung ? Bei uns gab es bis vor kurzem eine Erzieherin, die die Kinder runter gemacht hatte, wenn sie einnässten, was nur dazu führte, das die Kinder Angst hatten und noch öfter in die Hose machten.
also ich kann dir nur erzählen wie es bei meinem 2. Sohn war. Er war mit 2 1/4 von heute auf morgen sauber. (oh ja sowas gibts - schade das meine anderen 3 da nicht so sind *G*) Mit 2 3/4 kam er in den KIGA und kurz danach fing er an jeden Tag einzunässen. Vorwiegend allerdings nur im KIGA. Im KIGA meinten sie aber nur, das es oft vorkommt und ich mir keine Gedanken machen muß. Die meisten Kinder sind im spielen so vertieft, das sie einfachvergessen auf die toi zu müssen. Oder sie trauen sich teilweise auch einfach nicht was zu sagen. Bei uns wars nach 4 Wochen erledigt. Wichtig war - denke ich - ihn nicht zu schimpfen, weder im KIGA noch daheim. lg tine PS: die reaktion eurer Erzieherin finde ich allerdings sehr schwach.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..