missya84
Hallo. Mich beschäftigt grade folgendes. Mein Sohn ist 2 Jahre alt und wir sind seit 2 Wochen in der Kiga-Eingewöhnung. Also die erste Woche war er komplett da. Letzte Woche hatte er Mittwoch plötzlich Fieber. Also war er dann Zuhause. Jetzt ist er ziemlich verschnupft und hat auch einen ordentlichen Husten. Aber er ist seit Donnerstag fieberfrei. Bin jetzt unschlüssig ob ich morgen mit ihm in den Kiga soll? Wie würdet ihr das machen? Bin morgens immer Zuhause und hab so arbeitstechnisch keinen Druck. Ach, ich weiß es einfach nicht. Er ist im großen und ganzen auch ganz gut drauf...
wenn es ihm gut geht und wenn er fieberfrei seit Donnerstag ist, spricht nichts dagegen. Vermutlich wird er in der ersten Kiga-Zeit öfters an Infekten leiden. Wenn es ihm morgen zu viel wird, kannst Du ja vielleicht früher heimgehen. Ansonsten denke ich, eine zu lange Pause bei der Eingewöhnung ist nicht so toll.
Wegen dem starken Husten und Schnupfen würde ich ihn noch paar Tage, oder wenigstens morgen, daheim lassen. LG und gute Besserung!
Ich würde ihn bis Mittag geben.
Vielleicht doch morgen zumindest noch zuhause lassen - auch schon den anderen Kindern zuliebe....
Wenn er ganz frisch im Kiga ist, dann wird er ja nich viel Zeit da sein, oder? Ich würde ihn hinbringen. A.
Ich würde ihn, mit den Symptomen die du beschriebst, hinbringen. Bei uns wäre er noch "normal" in der Eingewöhnung und da ist das Vertraute wichtig. Würde ihn aber früh abholen. Meine geht seit Februar in den Kindergarten und hat auch schon einen Infekt nach dem nächsten nach Hause gebracht. Aber so ist das wahrscheinlich, wenn die Eingewöhung in dieser Jahreszeit ist.
Danke für eure Antworten. Er ist momentan zur Eingewöhnung morgens 2 Stunden im Kiga. Also von 9-11 Uhr. Später soll er mal von 8.30 bis 12.00 gehen. Ich glaube ich entscheide morgen früh spontan. Je nachdem wie die Nacht war, wie er drauf ist und wie er sich anhört.... Lg Andrea
Ich würde ihn noch zu Hause lassen. Wenn das Immunsystem von der, noch nicht überstandenen, fiebrigen Erkältung noch nicht oder auch gerade erst auskuriert ist, wird er sich sonst vermutlich rasch den nächsten Infekt holen.
Ich würde ihn hinbringen, wenn er fit ist. Ändert sich das rapide, ruft der Kiga sowieso an. Meiner hat seit Herbst eigentlich fast durchgehend Rotznase, man kann ja nicht bei jedem Infekt vorsichtshalber daheim bleiben, dann könnte man dann nur die Hälfte des Jahres arbeiten gehen. Habe die Erfahrung gemacht, dass man sich meist umsonst vorher verrückt macht, am Morgen dann zeigt sich das Kind eindeutig entweder sehr fit oder matt, dann weiß man automatisch, was zu tun ist. Alles Gute.
Ich kann Foxi nur zustimmen, wenn man wegen kleinen Husten zuhause beliebn würde, dann wäre ich dieses Jahr noch nicht arbeiten gewesen. Das Argument mit dem Anstecken der anderen Kinder kann ich nicht nachvollziehen, da er es ja von dort hat. Die anderen Kinder hätten es also auch schon und den gleichen Virus bekommt man nicht zweimal.
WENN er es aus dem Kiga hat, aber selbst dann gibt es sicher Kinder, die bislang verschont geblieben sind. Er kann es sich aber auch draußen geholt haben. Ich finde, wenn jeder etwas rücksichtsvoller und verantwortungsbewußter mit Krankheiten umgehen würde und sein Kind evtl. mal ein paar Tage zum Auskurieren zuhause ließe, würde man sich im Kiga auch nicht so viel holen.... Vor allem wenn man als Elternteil eh zuhause ist. Wenn man arbeiten muss, sehe ich es noch etwas anders, aber wenn man die Wahl hat....
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..