Mitglied inaktiv
Hallo! Ich frage mich, ob es von mir irgendwie ein Fehler ist, falsch erzogen oder zuwenig aufgepaßt, was mein Sohn im Fernsehen sieht, ABER er hat nur 'Schießen' im Kopf, Krieg spielen, Ritterburg spielen, mit Lego baut er Raketen oder Panzer usw. usw. usw. IST DAS NORMAL? Machen das alle Jungs in dem Alter so? Danke
hallo, also mein sohn (3 jahre) ist auch begeistert wenn es ums schießen geht.ritterburg (wir erschießen die ritter), polzei ( hände hoch oder ich schieße), wenn einer böse ist ("dann hol ich mein gewehr und schieße". ob das normal ist weiß ich nicht, aber in seiner kitagruppe wurde ich auch schon von anderen Jungs "erschossen" ;0)
Ja, so sind sie halt die Jungs. Und in Ermangelung einer Spielzeugwaffe hat mein Großer sich damals eine aus Legosteinen gebaut. Ist echt gut geworden!
Hi, ich glaube inzwischen, das ist normal und nicht zu verhindern und gehört eher dazu. Ich war auch einmal naiv genug, zu glauben, man könne es verhindern. Meine Kinder sehen überhaupt kein fern, kennen es daher also gar nicht, auch nicht aus Büchern lange Zeit (inzwischen allerdings Räuber Hotzenplotz, aber der hat ja nur eine Pfefferpistole). Ich war richtig ärgerlich und entsetzt als mein Sohn das erste mal mit einem Stöckchen schoss. Inzwischen bin ich zur Überzeugung gekommen, dass auch das zur Entwicklung gehört. Da wird auch schon leichtfertig jemand tot geschossen, aber das dürfen wir nicht mit unseren Maßstäben messen. Meine Kinder bekommen zwar nach wie vor keine Spielzeugwaffen, die verabscheue ich noch immer, aber mein Sohn ist selig, dass er jetzt ein geschnitztes Holzgewehr bekommen hat. Das einzige was man vielleicht machen kann ist, sein Interesse auch für andere Dinge zu wecken. Irgendwann wird sich das von alleine "totlaufen" und gewalttätig oder ein Brutalo wird er davon bestimmt nicht. Gruß Tina
Hallo, ein etwas leidvolles JA. Meine drei Jungs (3 - 8) hatten und haben diese Phase immer wieder sehr ausgeprägt. In Ermangelung echter (echt aussehender) Pistolen werden auch hier zeitweise Waffen aller Art aus Lego gebaut, aus Pappe gebastelt und wirklich alles umfunktioniert zum Kampfgerät. An guten Tagen freue ich mich immerhin über ihre Krativität ;-) Unsere Tochter kann sich höchstens einmal kurz für ein Pappschwert begeistern; dafür hat sie früher ihre Puppen gestillt, wofür sich die Jungs nie interessiert haben, obqwohl auch sie das Stillen oft mitbekommen haben. Beigebracht habe ich den Kindern weder das eine noch das andere ... Friedvollen Gruß Julia
Hallo, ich habe auch 3 Jungs denen das in den Genen liegt. Ich mag Waffen aller Art nicht - und sie würde auch nie eine von mir bekommen zum Spielen. Aber dann werden sie aus allem und jedem selber gebaut und jeder Stock wird umfunktioniert. Hmm - ich glaub nicht, das man da was dagegen machen kann. Steffi
Denke das ist normal.In meiner Gruppe wollte mich ein 3-Jähriger sogar mit seiner kettensäge durchsägen und essen! Mit dem Schießen kannst du ihn höchstens lenken,indem du sagst,dass wenn nur mit faulen Tomaten oder einer Schneeballkanone geschossen wird.Das ist dann nicht ganz so brutal.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..