Elternforum Kigakids

Im KIGA ohne - zuhause mit Windel?

Im KIGA ohne - zuhause mit Windel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es geht um das leidige Thema "Trocken werden". Eigentlich war/bin ich der Meinung nichts zu unternehmen bis meine Tochter von alleine "Trocken" wird. Seit 2 Wochen bekommt sie im Kiga keine Windeln mehr angezogen. Die Erzieherinnen meinten sie wäre schon so selbstständig und sie würden das gerne mal ausprobieren.... na ja, ich dachte, ein Versuch könnte ja nicht schaden...die ersten Tage hatte ich ihr dann nachmittags, sobald sie sich eingenässt hatte wieder eine Windel angezogen. Sie machte ja keine Anstalten aufs WC bzw. Töpfchen gehen zu wollen. Und ständig hinter ihr her zu wischen will ich auch nicht. Ich muß auch fast jeden Tag nasse Wechselwäsche vom Kiga mit nach Hause nehmen. Ich hatte zwar schon Erfolgserlebnisse, dass ihr ich tagsüber keine Windel anziehen mußte, aber dann passieren solche Sachen wie z.B. heute: sie sagt sie muß mal, es klappt auch prima auf dem Töpfchen und 5 Min. später steht sie in der Küche und macht nochmal Pipi. Auch die Erzieherinnen haben mittlerweile gemerkt, dass es ihr, gerade jetzt bei dem schönen Wetter, nicht viel auszumachen scheint, wenn sie im Sand mal eben Pipi macht und schnell die U-Hose gewechselt wird. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Ich denke, dass sie einfach noch nicht so weit ist. Sie mag es zwar auch nicht, wenn ich ihr die Windel wechseln muß, aber freiwillig zum WC geht sie auch nicht immer. Ich möchte mich darüber einfach nicht ärgern müssen, zumal ich in 2 Monaten auch unser 2. Kind erwarte. Wer weiß, ob sie sich dann nicht sowieso wieder einnässt, weil sie sieht, dass das Baby eine Windel tragen darf und sie möglicherweise nicht mehr. Was haltet Ihr davon. Soll ich jetzt einfach die Erzieherinnen machen lassen, und ich ziehe ihr dann nachmittags, wenn sie möchte, wieder eine Windel an? Ich weiß, dass ist jetzt nicht gerade konsequent, aber vielleicht möchte sie ja dann immer öfter auch zuhause keine Windel mehr und sie wird dann so trocken. Sorry, ist jetzt sehr lang geworden, aber ich wollte meine Sorgen einfach mal los werden. Danke fürs zuhören. Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt ist denn deine tochter= lara wollte mit 22 monate keine windel mehr hat mir dann 5 tage alles voll gepinkelt egal ab 6 tag war es überstanden und sie war trocken, sicher das du die ersten tage nur wischen musst und wäsche waschen und kind duschen aber so bekommt man sie sauber, alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte letztens hier ein ähnliches Posting (steht weiter unten). Mein Sohn 2,8 sagt nicht wann er muss und die Erzieherinnen haben ihm keine Windel mehr angezogen. Mir war das zum Teil auch zuviel Wäsche, was ich immer mitnehmen musste, mein Sohn ist noch nicht soweit. Ich habe die Erzieherinnen gebeten, ihm wieder die Windel anzuziehen. Sie haben es akzeptiert, wenn auch (bestimmt) eher widerwillig. Aber ich denke letztendlich liegt die Entscheidung bei mir. Meine Tochter ist auch ganz von allein trocken geworden, ohne mein Zutun. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Emi geht zwar noch nicht in den KiGa, bei ihr wars aber ähnlich. Sie trägt jetzt wieder Windeln, und zwar den ganzen Tag. Sie war es doch leid und trägt ihre Windel gerne. Ich denke, deine Kleine ist einfach noch nicht soweit. Die Zeit des Trocken werdens liegt nun mal zwischen dem 2. und dem 4. Lebensjahr. Mich wunderts, dass die Erzieherinnen das so machen, bei uns wär das nicht so (wurde mir zumindest so gesagt). Ich habe vor kurzem auch ein zweites Kind bekommen und seh nicht ein, dauernd zu wischen. Irgendwann geht sie schon von selbst! Wenn es mit der Unterstützung bis jetzt noch nicht geklappt hat, soll es halt nicht sein. Ihr solltet euch aber einig sein, mal mit, mal ohne Windel verwirrt deine Tochter nur. Sprech am besten mal mit der Erzieherin, wie ihr weiter vorgeht. VG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich bin dafür, dem Kind es selbst zu überlassen, wann es sauber werden möchte. Wenn es ohne Windel nicht klappt, dann eben wieder eine anziehen mit der Bemerkung, dass sie, sobald es wieder klappt, wieder eine U-Hose anziehen darf. Windelhöschen wären evtl. auch eine Lösung. Ich weiß nicht, wie alt Dein Kind ist, vielleicht hab ich das überlesen ?!?! Jedenfalls scheint es mir, als sei sie noch nicht ganz bereit dafür. Viel Geduld !! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde ihr auch die Windel wieder anziehen. Meine Tochter wird Ende Mai 3 und ist auch erst seit Anfang April "trocken". Ich hab gar nichts mehr gesagt auch keine entsprechenden Bilderbücher mehr gelesen. Und plötzlich sagte sie von sich aus, dass sie keine Windel mehr möchte. Danach ging es noch ein paar Tage in die Hose, bis plötzlich der Knoten geplatzt war und sie immer rechtzeitig aufs Töpfchen gegangen ist. Ein paar Tage später wollte sie dann auch ohne Windel aus dem Haus. Ich war sehr nervös, aber es hat sehr gut geklappt. Von da an, ist bis jetzt nichts mehr schief gelaufen. Nur ihren Stinker wollte sie bis jetzt noch immer in die Windel drücken. Heute abend hat sie mir jedoch auch den im Töpfchen präsentiert. Ich weiss nicht, ob es ein "Versehen" war oder ob ihn nun auch hergeben möchte. Meiner Erfahrung nach sind die Kinder wirklich von "heute auf morgen" trocken, wenn man ihnen selbst den Zeitpunkt überlässt. Liebe Grüsse von Ingrid