Elternforum Kigakids

Ich wäre so gerne.....

Ich wäre so gerne.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und guten Morgen, nach fast 4 Wochen Urlaub (knapp 3 Wochen mit meiner Süssen) hab ich mich so an den "Hausfrauenalltag" gewöhnt, dass ich jetzt sooooooo ungerne in die Arbeit gehe und mir gut vorstellen könnte, immer daheimzubleiben. Fehlt leider das nötige Kleingeld und von HartzIV möchte ich nicht leben. Noch dazu geht meine Süsse jetzt jeden Tag 1 Std. länger in den KiGa (7-15 Uhr) weil ich meine Arbeitsstunden erhöhen musste (wg. Finanzen). Freu mich jeden Tag so sehr, wenn ich sie abhole... Wir hatten jeden Tag viel zu tun, gespielt, Ausflüge gemacht, einfach mal nur gekuschelt etc. Langeweile gab es eigentlich gar nicht. Wem gehts genauso oder seid Ihr froh, dem "Hausfrauendasein" wieder entflohen zu sein und arbeiten gehen zu "dürfen"? LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kann Dich verstehen, es ist schön ein paar Wochen nur Zweisamkeit zu genießen. Ich persönl. freue mich dann aber wieder auf meine Arbeit. Es ist ein anderes Umfeld, habe nette Kollegen und eine Herausforderung ist es auch. Freue mich jeden Tag, etwas geschafft zu haben und jemanden zufriedengstellt ... Naja, für mich ist es ein notwendiger Ausgleich. Nach getaner Arbeit hole ich meinen Zwerg ab und freu mich rießig auf ihn. Haben dann auch noch Zeit mit und füreinander. Und am WE sowieso. Lg Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar ist es erst mal schwierig, nach dem Urlaub wieder anzufangen. Und 4 Wochen kann man gut aushalten, aber ich glaube nach ein paar Monaten sieht das ganz anders aus;-) Mir macht mein Job Spaß, wobei es natürlich auch Tage gibt, an denen ich absolut keine Lust habe. Aber NUR zu hause sein, das könnte ich mir momentan nicht vorstellen. Und dazu bin ich noch AE und der Vater zahlt nur selten mal Unterhalt! LG, schnucki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann glücklicherweise noch zuhause bleiben. Das Geld ist zwar auch immer knapp, aber noch geht es. Ich bin auch wirklich froh darüber. Meine Eltern waren immer berufstätig und ich musste nach der Schule auch immer alleine essen etc. Aber wenn es nicht anders geht, bleibt nur die Möglichkeit. Sicherlich geniesst ihr die Stunden wenn ihr zusammen seid umso mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich "muss" noch ein jahr zu hause bleiben, bis ich endlich wieder arbeiten darf - so sehe ich das tatsächlich. bin jetzt seit 4 jahren zu hause und mag nicht mehr. mir fehlt mein beruf, das zusätzliche geld, das er einbringt, die abwechslung und das sinnvolle tun abseits von kindern und küche. ich kann es nicht verstehen, wenn jemand für immer zu hause bleiben will. ich kann mir das nur so erklären, dass die berufliche perspektive einfach mies ist, man keinen spaß an seinem beruf hat oder so. ich könnte übrigens schon längst wieder arbeiten, habe mich aber bewusst dafür entschieden, bis zum 3. geburtstag meines zweiten kindes zu hause zu bleiben. deshalb beiße ich in den sauren apfel und bin noch zu hause - allerdings ist der apfel gar nicht so sauer, wie man jetzt den eindruck haben könnte. ich bin schon auch gern daheim bei den jungs, klar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich voll verstehen!!!! Meine Kleine (7,5 Monate) geht jetzt seit einer Wochen in die Kita. Ich hab gedacht, das ist nicht schlimm, doch jetzt würde ich am liebsten meine Entscheidung rückgängig machen und mindestens 1 Jahr zu Hause bleiben. Ständig schaue ich auf die Uhr. Wird das irgendwann besser????? LG Brooklynn´s traurige Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin noch zu Hause und genieße es. Meine Große ist 4 und geht in den KiGa. Die Kleine ist gerade erst 2 geworden und wird erst nächstes Jahr hingehen. Habe also noch ein ganzes Jahr Zeit 100% meine Mäuse zu genießen. LG, Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich will nicht aufdringlich sein, aber warum gibst Du denn Deine Kleine so früh in die KITA, wenn Du doch anscheinend noch nicht arbeiten gehst? Oder hab ich das falsch verstanden? Und wenn Du so traurig bist (wär ich auch!) und das Ganze rückgängig machen möchtest, warum tust Du es nicht? Ich finde, das müssen schon sehr zwingende und absolut unveränderbaere Gründe sein, um so früh sein Kind abzugeben. Das kann ich mir echt nur im Notfall vorstellen. Wenns Dir gut damit ginge, OK, aber wenn Du sooo traurig bist, wie es hier rüberkommt...? Geht es wirklich nicht anders? Aber ist natürlch Deine Sache, bitte nicht böse sein, es klang nur so traurig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hätte ich genauso viel Geld,wenn ich daheim bliebe als würde ich arbeiten gehen -SOFORT !!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich gehe arbeiten (3 Tage die Woche) und ich verdiene jetzt weniger, als was ich an Elterngeld bekommen habe!!! Das Versorungsamt hat meinen Antrag auf Verlängerung nicht stattgegeben. Außerdem hatte ich keine weitere Garantie auf mein Gebiet (bin im Außendienst). Ich glaube, meine Kleine gewöhnt sich gut ein. Ich hole sie auch immer so früh wie möglich ab. Muß jetzt auch los. Also, schönes WE und nicht gleich immer verurteilen, erst nachfragen... LG Brooklynn´s Ma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab doch nicht verurteilt, sondern eben nachgefragt. Sei nicht böse. M.