Mitglied inaktiv
machen. Ich bin immer ganz geschockt, was ihr hier erzählt. Also: Malte wird im Nov. 3 und ist seit Juli im Kindergarten (aber nicht in der Gruppe der unter 3jährigen, da er sehr weit ist für sein Alter). Er braucht noch eine Windel und das ist gar kein Problem. Wir haben offene Gruppen und Malte genießt das richtig. Je nachdem mit wem und mit was er spielen möchte, in der Gruppe hält er sich auf. Die wöchentlichen Waldtage findet er auch super und meldet sich immer freiwillig. Es gibt 6 Erzieherinnen und 2 Praktikantinnen und nur eine Erzieherin mag er nicht so besonders. Es herrscht ein superfreundlicher Umgangston und ein liebenswertes Chaos - eben wegen der offenen Gruppen. Malte liebt seinen Kindergarten und ich gebe ihn auch guten Gewissens dahin. Übrigens kann ich bei Problemen jederzeit mit den Erzieherinnen sprechen - kein Ding. Vieles läßt sich im freundlichen Gespräch ja gleich klären. Nicole
Auch bei uns herrscht ein sehr freundlicher, offener Umgang, sowohl mit den Kindern, als auch mit den Eltern. Die Erzieherinnen geben sich alle Mühe mit den Kindern, basteln, backen, machen Ausflüge, helfen, wo sie nur können. Windeln ja oder nein ist bei uns auch kein Thema. Die Kinder schlagen sich nicht, haben keine größeren Unfälle, und ich habe in dem einen Jahr, wo wir jetzt da sind, auch noch nie ein Kind weinen, oder gar brüllen gesehen, wenn es abgegeben wurde. Eingewöhnung wird praktiziert, wie es für das Kind am besten ist, Mutter dableiben........natürlich..... Viele Dinge, die hier geschrieben werden, kenne ich nicht, und kann sie auch nicht nachvollziehen. Meine Tochter geht nicht in den Kindergarten, sie stürmt ihn, und das jeden morgen voller Begeisterung. Es kann also auch durchaus super laufen. Das nur für die Mütter, die vielleicht etwas Bammel vor dem Einstieg haben. Gruß Karen
Dann schließe ich mich auch mal an! :) Meine Zwillis (jetzt 4) gehen supergerne in den KiGa und das schon seit einem Jahr. :D Die Erzieherinnen sind sehr nett und engagiert. Der KiGa hat ein spezielles Programm, wodurch die Kids auch noch besser gefördert werden. So gibt es eine Gruppe, die im Wald ist und eine, die immer im normalen Gruppenraum ist. Jeden Monat wird der Ort getauscht. So werden eben Fein- und Grobmotorik sehr schön gefordert. Meine Kinder lieben es, dahin zu gehen, gerade wenn sie in den Wald dürfen, da können sie sich nämlich richtig austoben! :) LG, Jennifer, die auch eigentlich nur positive Erfahrungen mit ihrem KiGa hat
Hat auch keine Probleme mit ihrem Kindergarten.Lukas geht gerne hin.Ich denke mal die Mütter machen sich das nur schwer in Kindergarten ,das dadurch Probleme entstehen.LG MamaKosi
Hallo ich bin auch angetan vom Kinderladen meiner Tochter. Die Erzieherinnen sind ausgesprochen warmherzig, es werden viel schöne Dinge gemacht, die Räumlichkeiten sind gemütlich, die Stimmung gelassen. Aber für meine Tochter ist das der 2. KiGa, nachdem ich den ersten schnell verlassen habe. Robina
Bin auch super zufrieden mit unserem Kiga. Tolle Angebote, nette Erzieherinnen, schöne Räume absolut Chaosfrei. Es ist auch mein zweiter Kiga. War mit unserer grossen in einem anderem Kiga und nicht so zufrieden. Dachte echt es liegt an mir, weil ja Mütter immer etwas finden können. Aber jetzt... herrlich, so muss es sein. Schöne Grüsse
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank