Elternforum Kigakids

ich kann nemmer.....

ich kann nemmer.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn ist echt der knaller.... seid wochen will er alleine im mittelpunkt stehen und geht dabei wörtlich über leichen.....ihm ist egal wie es anderen dabei geht... habe ja schon öfter mal gepostet, das er gerne andere im vorbeigehen ärgert piesackt tritt haut kneift...er hört auf niemanden( keine erzieher, nicht auf meinen mann und mich....sehr selten auf die grosseltern).... heute dann der absolute hammer... es war spielzeugtag im kiga... er hat einfach von dem stoffhund eines mädels die ohren abgerissen, weil sie ihn ärgerte.... ich war fassungslos als mir das berrichtet wurde....desweiteren muss ich mir mittlerweile anhören, das er auf keine erzieherin mehr hören will, er überhört sämtliche forderungen und bitten tunlichst und mit freude! bis vor wenigen tagen hörte er wenigstens noch auf seine gruppenleiterin. selbst die kann machen was sie will, ihn interessiert es nicht. wegen dieser probleme war ich schon bei der familienhilfe der cariats. diese sozialpädagogin will ihn sich nun nä dienstag im kiga mal anschauen. ich denke, wenn er im sommer zur schule geht, wird es mit seinem verhalten dort ja nicht besser werden und will mit aussenstehender hilfe endlcih besserung erreichen. zu diesem schritt wurde mir auch vom kiga geraten! nun dachte ich mir, frage ihn halt immer wieder wieso weshalb warum.... michn kotzt es an, das er mich dann immer noch anlügen will, obwohl er weiss, das dann die strafe ja noch "härter" ausfällt... so erzählte er mir auf die frage, warum der arme stoffhund darunter leiden musste, das das mädel ihn getreten und geschlagen hätte und er meinte, das das nur recht und billig sei, ihr so zu zeigen, das man so nicht mit ihm umgeht. als ich nachfragte im kiga, wurde mir gesagt, ja sie habe ihn verbal geärgert mehr aber nicht! ich gab ihm also nochmals die chance und er versuchte mich wieder anzulügen...erst nach mehrmaligen auffordern nach der wahrheit sagte er mir dann auch, ja sie hat mich geärgert. ich fragte, was denn die anderen kinder machen, wenn er diese ärgert...sie würden dann zu den erzieherinnen gehen um das zu melden.....mein reden, das sage ich ihm jedesmal, wenn er geärgert wird, soll er es melden und nicht immer ne prügelei anfangen....aber er tut es nicht.... ich fragte denn warum er auf niemanden mehr hört... seine antwort, er hat es satt immer das tun zu müssen, was andere von ihm wollen, er will tun was er will und das immer! wie bitte soll cih ihm denn noch erklären, das jeder mensch regeln hat, egal ob alt oder jung, egal ob eltern oder grosseltern der kinder....jeder muss sich an gewisse regeln halten, damit das leben schön und friedlich ablaufen kann.... ihm sei das egal, er will was er will und net was andere wollen und damit basta... wir machen spielnachmittage, wir kochen und backen und basteln zusammen, wir spielen draussen mit ihm, er bekommt viel schmuseeinheiten.....aber das alles ist ihm nicht genug...geht es nicht nach seiner pfeiffe, macht er allen um ihn rum das leben buchstäblich zur hölle!!! ich bin am ende und hoffe das die pädagogin uns helfen kann....denn was soll sonst nur aus ihm werden... ich habe noch eine dreijährige tochter, die uns ja auch noch braucht, aber das lässt er nicht gelten....erst er dann nochmal er dann wieder er , dann lange zeit nix und dann nochmals er...alles andere ist in seinen augen mist! lg eine verzweifelte phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass dich erstmal drücken!!! Ist jetzt als Außenstehender sehr schwer, da einen Rat zu geben. Am wichtigsten ist es, konsequent zu sein und eine angebrachte Strafe zu geben, die das Kind versteht. Ich würde nicht lange mit ihm diskutieren, wie mit einem Erwachsenen, das verstehen kinder sowieso meißtens nicht wirklich, bzw. sind da nicht einsichtig. Als Strafe für die abgerissenen Ohren währe meiner Meinung nach z.B., dass du ihm sein Lieblingsspielzeug weg nimmst und das dem Mädchen schenkst. Wenn man einmal in eioner solchen "Falle" ist, ist es sicherlich sehr schwierig, da wieder raus zu kommen und es wird ein langer und steiniger Weg für die ganze Familie werden. Sicher ist es richtig, wenn du dir professionelle Hilfe suchst. Das ist ein guter Anfang! Gruß, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Süße,dein Beitrag hört sich so an als ob er von mir kommen würde.Ich war mit Pascal schon bei einer erziehungsberatungsstelle.der Mann sagte:"wieso kommen sie eigentlich mit so einem braven kind zu mir?" Ich dachte ich höre nicht richtig.Tja,da hatten wir mal wieder das berühmte "Vorzeigekind." Ich hätte heulen können.So lieb er an diesem Tag war,war er vor langer Zeit nicht mehr. Ich habe noch Hoffnungen das es in der Schule besser wird.denn da wird er wieder der kleinste sein.Wie am Anfang vom Kiga. Wir haben ja nicht nur ihn sondern auch noch Nina die 11 Jahre wird und in die 5.Klasse kommt und Luca-Maurice der 2,5Jahre alt ist. Pascal tut es gut zu sehen wenn einer weint dem er weh getan hat. Vor einiger Zeit schlug er aus Langeweile einen Notrufmelder ein.Und ich kann echt nicht sagen das er nicht im Mittelpunkt steht.Denn alles dreht sich nur um ihn und um sein Fußball. 2mal in der Woche gehen wir mit ihm zum Training und Samstags gehen wir alle gemeinsam zum Sportplatz da er ein Spiel hat. ich höre jetzt mal auf zu schreiben,sonst bin ich morgen noch nicht fertig. LG MamaMelanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch nee, so ein Bengel (nicht böse gemeint). Ich kann Dir leider auch gar nichts raten. In der Gruppe meines Sohnes ist auch so ein Junge. Ich konnte schon sehr oft beobachten, dass er IMMER der Buh-Mann ist. Egal, ob er es war oder nicht, ... hat immer Schuld. Ich habe ihm schon oft beigestanden, wenn er ungerecht behandelt wurde und habe irgendwie einen Draht zu ihm gefunden. Alle stöhnen laut über diesen Jungen. Zu mir ist er sehr nett und aufgeschlossen. Kann es nicht auch sein, dass Dein Sohn im KiGa auch diese Rolle einnimmt bzw. in diese Rolle gedrängt wurde? So nach dem Motto einmal versch... immer versch...?! Dann wäre es ja für ihn eh egal, wie er sich benimmt. Wie man nun die Sache mit dem abgerissenen Ohr vom Stofftier regelt, weiß ich auch nicht genau. Vielleicht läßt Du das Tierichen reparieren und er tut etwas Erspartes dazu? Ein bisschen "wehtun" sollte die Aktion ja schon. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, Du bist mit der Erziehungsberatung auf dem richtigen Weg. Wir hatten unheimliche Probleme mit unserer kleinen Tochter und ich habe mich in meiner Verzweiflung dann auch an die Erziehungsberatung gewandt. Die Gespräche dort (einmal ohne Kind, dann mit Kind, danach noch einmal ohne Kind) waren für mich extrem aufschlußreich. Ich habe mich mal so richtig auskotzen können und der Psychologe hat dann erst einmal Streicheleinheiten verteilt und mir gesagt, daß ich nicht alles falsch mache. Danach hat er mir aber doch vor Augen geführt, daß ich - unbewußt - mit meinem Verhalten das Verhalten meiner Tochter provoziert habe. Ich habe dabei sehr viel gelernt und unser ganzes Familienleben ist dadurch harmonischer geworden. Ich hoffe Du findest auch so einen kompetenten Ansprechpartner vor, wie ich einen hatte. Wegen der abgerissenen Ohren: Ich würde ihn auffordern, Geld von seinem Taschengeld oder aus seiner Sparbüchse zu nehmen, dann mit ihm zusammen in den nächsten Spielzeugladen gehen und für das Mädchen ein kleines Geschenk kaufen (evtl. vorher ohne sein Wissen die Mutter befragen). Dann mit ihm zusammen zu dem Mädchen nach Hause fahren und er muß ihr das Geschenk überreichen und sich für sein Benehmen entschuldigen. Wird er wahrscheinlich nicht machen, aber vielleicht ist ihm die Angelegenheit zumindest so peinlich, daß er in nächster Zeit von Aktionen dieser Art Abstand nimmt. Viel Glück Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er geht einmal die woche turnen und da powert er sich richtig aus, und ansonsten ist er ein "draussenkind"...das heisst bei wind und wetter immer raus, da findet er immer was zum spielen und tobt sich da aus! mit dem spielzeug des kindes haben wir es so gehandhabt, das ich mit der mutter besprochen habe, das philipp das ersetzen muss von seinem gesparten geld. den hund selber bekommt man natürlich nicht mehr, aber sie schaut was er früher gekostet hat, nimmt nen mittelwert und sagt uns was das mädel sich wünscht ( in dem wert)...ads gehe ich mit philipp dann einkaufen und er muss es überreichen und sich entschuldigen. seine schwester ist hier nicht das goldkind. sie zickt auch oft rum und ärgert ihn( meist dann wenn sie denkt ich wäre ausser reichweite, sehe es aber doch)...dann wird sie auch bestraft/geschimpft und zwar so, das philipp es mitbekommt....so sieht er, das nicht immer nur er der "böse" ist! im kiga mögen sie meinen sohn echt gerne und sie sehen auch, das er es nicht immer ist, aber sie warten immer gerne um ihm die chance zu geben, "bescheid" zu geben, damit man eingreifen kann...leider macht er das wie gesagt nie, sondern haut generell sofort zu! und genau das wollen wir ihm beibringen zu unterlassen... es gestaltet sich schwierig und ich wurde auch darüber unterrichtet, das wenn nach dem "pädagogenbesuch" keine besserung eintritt( nach gespräch mit kiga und mir durch die pädagogoin)....sie ihn mal ne woche zwangsausklammern...heisst schlichtweg er wird des kigas verwiesen...was ich schon traurig finde, aber auch hinter dieser entscheidung voll hinter stehe, denn er MUSS kapieren, das das der flasche weg ist.... wie ich ihm das beibringe erfahre ich hoffentlich durch die "supernanny"... drückt mir die daumen! danke für euren zuspruch! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, weiß auch nicht recht was ich dir raten soll, aber würde ihn auch in Therapie schicken. Wir haben ja jetzt Ergo und da werden auch solche Kinder behandelt. Leon tut sie auf jeden Fall gut, aber er hat ja Probleme in anderer Richtung. Aber sie macht auch so Sachen in Richtung Regeln, etc. Heute hat sie mir geraten ihn mal in Richtung Kiss durchchecken zu lassen. Na schaden kanns nicht. Auf die Schule würde ich nicht setzen. Besser wirds da nicht. Seh das an unserem Patenkind. LG Birgit mit Leon und Lars inside 30. SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles hat eine Ursache. Jetzt muß man herausfinden, welche das ist. Du kannst es auch selber versuchen. Wenn du mal ganz alleine bist, dann schalte schöne entspannende Musik ein und stelle dir selber Fragen und beantworte sie. Sei ehrlich zu dir. z.B. er haut zu - warum? weil er (möglicherweise) Aufmerksamkeit braucht - warum braucht er Aufmerksamkeit? weil er die Mama für sich alleine haben möchte - warum? weil sie ihn (möglicherweise) einmal "weggeschoben" hat und er Angst hat, dass dies nochmal passiert - warum hat ihn die Mama weggeschoben? weil sie vielleicht einmal sehr traurig war - warum? usw. Wie gesagt ist das nur ein Beispiel. Ich kenne eure Situation nicht. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dein Sohn durch diese Regeln noch mehr bedrengt wird und gerade dann noch mehr mauert. Vielleicht, weil du diese Regeln noch mit unterstützst. Ich glaube, er braucht mehr Vertrauen von euch/dir. Klar ist es schwer. Man weiß letztendlich nicht, welche Reaktion die richtige ist. Und Kinder brauchen nun mal Grenzen. Doch diese wird er nicht befolgen, wenn es irgendwo eine Ursache gibt, die nicht behoben wurde. Deshalb muß die Ursache für sein Verhalten gefunden werden. Schwere Aufgabe wartet auf euch. Ich wünsche euch viel Kraft und Liebe. Liebe Grüsse