Mitglied inaktiv
hallo, irgendwie kann ich nicht schlafen, habe den ganzen tag schon bauchweh, wennich daran denke, das ich meinen sohn morgen wieder in den kiga bringen muss. damit ihr wisst worum es geht, hab es vor kurzem hier gepostet: http://www.rund-ums-baby.de/kigakids/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=65058&forum=107 mein mann und ich haben noch mla mit den erzieherinnen geredet, die sagten, er sei ZU LIEB und solle doch mal zurück hauen! ja klar, recht haben sie, nur so merken es die anderen kinder, aber ist das DIE lösung? in einem jahr werde ich dann wohl zum gespräch gebeten...ihr kind schlägt andere kinder oder was? das kann´s doch nicht sein! mein kleiner war nun etwas über eine woche mit grippe zu hause und hat morgen seinen erst kiga - tag. werde dann auch mit der leitung reden, da ich sie seit dem vorfall nicht mehr gesehen habe ( erst hatte sie urlaub, dann war mein sohn krank ) hab so ein ungutes gefühl! er hat die ganze woche, in der er zu hause war NICHT in die hose gemacht. heute abend habe ich ihm gesagt, das morgen wieder kiga ist und kurze zeit später war die hose wieder nass! das gibt´s doch nicht :( er tut mir so leid und scheint immer noch sehr angst vor den jungs zu haben. ich weiß echtnicht, was wir noch machen sollen. ich denke, das gespräch morgen mit der leitung wird nicht wirklich was bringen. kiga wechseln geht nicht, wohnen auf´nem dorf mit nur einem kiga... ich habe mir gedacht, bis donnerstag ab zu warten, ob er sich wieder einmacht und falls das der fall sein sollte (wovon ich nach dem erlebnis heute abend ausgehe) möchte ich ein gespräch mit "lösungsvorschlägen/-ansätzen" von den erziehern. oder soll ich lieber gleich die eltern der kinder ansprechen??wobei ich das als die letze lösung gedacht habe, da es der job der erzieher ist, sich zu kümmern oder? die eltern der betreffenden kinder sind ja im kiga auch nicht dabei... sorry das es nun doch wieder so lang geworden ist, hab aber echt bauchweh :(
Hallo, ich hatte Deinen damaligen Beitrag auch verfolgt. Ich würde mich mal ganz schnell mit den Müttern dieser beiden Kinder unterhalten. Oder vielleicht kann man die Kinder mal bei Euch zuhause zusammenbringen, denn da hat Dein Kleiner dann das Hausrecht und ist vielleicht ein bißchen dominanter (bei meiner Kleinen ist es so, im KiGa schüchtern, daheim dominant) und vor allem hättest Du die Aufsicht und könntest schlichtend eingreifen oder den beiden mal erklären, dass sie etwas Rücksicht auf die Kleineren nehmen müssen! Ich hoffe, das hilft Dir ein bißchen weiter! Liebe Grüsse, Daniela
Annika hatte am Anfang auch derbe Probleme im KiGa. Konnte sich mit niemandem anfreunden, die anderen Kinder waren alle rabiater als sie und sie hat sich nie gewehrt. Aber nach einem halben Jahr hat sie mal zurückgekniffen und gehauen und von da an ging es. Haltet durch (trotzdem würde ich mit den Müttern mal reden). Nicole
Hallo! Mein Sohn wurde auch mal von "großen Jungs" geärgert. In unserem Kindergarten sind die Erzieherinnen auch nicht fähig gewesen, genauer hinzuschauen und hinzuhören. Die Schmipfworte, die mein Sohn mir gegenüber wiederholte, waren übelster Sorte. Ich habe mir diese Jungs selbst geschnappt und ihnen gesagt, dass ich ihr Verhalten unmöglich finde und, dass es uncool ist jüngere, hilflosere Kinder zu ärgern. Von Stund an war Ruhe. Manchmal hilft es wirklich, wenn man als Mutter ein Machtwort spricht. Wichtig ist, dass Dein Kind weiß, dass es Euch zu Hause alles erzählen kann und muss, damit Ihr ihm beistehen könnt. Zurückhauen ist keine Lösung, aber mein Kind weiß, dass es sich so wehren darf, wenn es zu erst attakiert wird und das andere Kind nicht aufhört. LG Nicki
Ich kenne das nur zu gut. Bei meinem Sohn (4) ist das ganz ähnlich. Er ist ständig Opfer von Attacken und wehrt sich einfach nicht, allerdings muss man dazu sagen, dass es auch oft recht schwierig ist, denn es sind meistens die großen, also die älteren, die ihn attackieren. Bisher hat nichts geholfen, weder gutes Zureden noch Gespräche mit den Erzieherinnen. Es ist einfach eine Frage der Mentalität und auch ein Abschätzen, so ungefähr, "Hab ich gegen XY nun eine Chance oder doch eher nicht"..... Ich versuche meinem Sohn einzuschärfen, lieber in der Nähe einer Erzieherin zu bleiben, damit sie ihm im "Notfall" helfen oder eingreifen kann. Anders sehe ich in unserem Fall das Problem im Moment nicht als lösbar an. LG P.
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank