Elternforum Kigakids

Ich hab da mal eine frage an euch alle:

Ich hab da mal eine frage an euch alle:

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann man ein kind auch "nur" 3 Tage in den Kiga tun?? oder ist es weniger empfehlenswert,weil das Kind zuviel versäumt? Ich frag aus diesem Grund, weil ich später mal ein kleines Problem mit meiner Arbeit habe...... Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung damit, oder einen Tip??? LG young


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du normalerweise schon. Aber bezahlen wirst du trotzdem die ganze Woche muessen. Denn den Restplatz koennen sie ja nicht vermitteln. Ob dein Kind was verpasst.. kommt drauf an. Meine Tochter muesste eigentlich Fr nicht in den Kiga, aber da an dem Tag Rhythmik ist, was sie sehr mag, bringe ich sie trotzdem meistens hin. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In S-A ist es so, dass man für sein Kind einen halben Platz beantragen kann, d.h. das Kind wird dann 25h in der Woche betreut. Ob man nun 3 Tage oder 5 daraus macht ist egal. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe am Anfagn auch gedacht, ich würde an meinem freine Tag die Kinder auch nciht in den KiGa schicken..aber das ist für die Kids TOTAL doof!! Sie verpassen garantiert etwas!! Sei es eiin geburtstag oder ein tolles Spiel, ein neues Lied...es ist ja IMMER was (zum Glück)...und unser Kiga sieht das daher auch nicht gern..aber man KANN es machen... LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann gut verstehen, dass man bei den Öffnungszeiten Probleme hat und dann das Kind lieber gleich zur Oma bringt. Ich komme jeden Morgen in Not da der Kiga erst um 8.00 aufmacht und um 7.55 mein Unterricht beginnt. Aber (mal als Lehrerin)bitte denke was machst du wenn dein Kind in die Schule kommt. Ich würde auf alle Fälle im letzten Kindergartenjahr darauf achten, dass das Kind jeden Tag in den Kiga geht. LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also bei uns wäre das kein Problem - nur mit meinem Kind wäre es ein Problem. Am Anfang hat sie recht lange gebraucht, um sich zurecht zu finden. Schon nach dem Wochenende war der Kindergarten dann keine Vertraute Umgebung mehr. Jetzt hat sie sich sehr gut eingelebt - aber wenn sie so häufig nicht da wäre, hätte sie auch sicher nicht so viele Kontakte zu den anderen Kindern. Und wenn die Kinder noch älter sind, bevor sie in die Schule kommen, wird sicher viel vom Schulkindprogramm verpasst. Das fände ich auch sehr schade. Aber ich wir haben auch einige Kinder in der Gruppe, die mehr sporadisch kommen. Oder ein Mädchen, dass Montags nie kommt, weil ihre Mama da immer frei hat. Klappt auch... LG, Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm.. wir hatten dieselbe thematik und ich habe ebenfalls sehr sehr lange überlegt und bin mir bis heute nicht wirklich sicher chiara jetzt 2 1/2 geht seit gut 9 Monaten in eine private Kindergruppe - dreimal die Woche - montag, mittwoch, freitag - die tage dazwischen bin ich zuhause, extra so eingeteilt weil ich mir dachte für Chiara und auch arbeitstechnisch am Besten vom Kindergarten her kein Problem, das machen mehrere so - aber Chiara hat mehr als ein halbes Jahr gebraucht um sich einzugewöhnen - mal Mama da, dann wieder nicht, dann wieder da.. irgendwie war ihr Rhytmus komplett durcheinander und den Eindruck hab ich auch heute noch manchmal.. möchte sie aber an meinen freien Tagen nicht hinbringen, da wir sonst wirklich nichts mehr gemeinsam machen können - wenn ich arbeite bin ich von 7 - 20 Uhr aus dem Haus ich habe schon angedacht täglich arbeiten zu gehen, dafür halt nicht so lang und so die zeit mit ihr zu verbringen und das auch mal zwei wochen getestet und sie jeden Tag hingebracht, nur das war ihr dann eindeutig zu viel, anscheinend braucht sie die Ruhetage dazwischen echt schwierige Thematik und sicher von Kind zu Kind total unterschiedlich lg mo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Max kam mit 2 einviertel Jahren in den Kiga für 3 Tage die Woche, musste auch nur für die Zeit zahlen die er da war und nach 4 Monaten ging er dann jeden Tag, ihm gefällt es besser jeden Tag dazusein, er geht von 8-12. viele Grüße Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine freundin bringt ihre tochter immer nur 3 tage hin und macht sonstiges an den andern tagen. aber so wirklich bekommt es der kleinen nicht. und wenn ich schon s ehe, was meinejungs verpaßt haben an den 2 tagen wo sie krank waren, ne lieber 5 tage die woche. viele grüße tine