Mitglied inaktiv
Hallo Habe jetzt auch ein Platz für mein Sohn er ist jetzt 20 Monate .Da ich ende November anfange wieder zu arbeiten muss er leider schon mit 2 Jahren in den Kindergarten. Glaubt ihr ihr er wird es schaffen? Oder ich??? Am Donnerstag werde ich mich mit meinem Chef treffen um alles zu klären. juuuuhuuuu ich darf wieder arbeiten.
Herzlichen Glückwunsch!!! Keine Panik, das wird schon gut. Meine Tochter war auch schon mit 20 Monaten in der Kita. Sie fand es dort super. Und dir tut das sicher auch gut, du solltest nur selber überzeugt sein, dass alles richtig ist, das übertägt sich auch aufs Kind. Also keine Zweifel vor dem Kind, damit du ihn nicht verunsicherst und los gehst. Viel Glück Sabine
warum soll er das nicht schaffen? Mein 3. sohn kam mit 2 1/4 in den KIGA. für mich als Mama wars schwerer als für ihn. lg tine
Gratuliere. Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und knapp 8 Monate und geht seit Anfang des Monats in den KiGa. Ich werde auch im November wieder anfangen zu arbeiten. Malte gefällt der Kindergarten supergut, warum soll es bei deinem Kind anders sein. Nicole
oh mein gott...hier gibt es sowas gar nicht...die kinder kommen mit einem jahr in die krippe u fertig...und auch schon früher,so wie mein sohn u nein ich bin keine schlechte mutter!! aber alles gute im kiga,das wird ein neuer lebensabschnitt,für beide:-)
Ist bei uns auch so, meine Maus ging auch mit 1 Jahr in die Kita und ich würde es jederzeit wieder genauso machen. das ist für die Kinder echt das beste, sie lernen so schnell von den anderen Kindern und den ganzen umgang mit den Erziehern. Finde es super und meine Maus LIEBt ihre Kita. Und ich finde auch das viele Mütter ein großes "Tam-Tam" daraus machen... das schlimme ist das ihr eure Zweifel und Ängste an das Kind weiter gebt und es dadurch auch sehr unsicher ist. Gruß Steffi und alles alles gute für die Kita
Hallo, ich finde es mit 2 Jahren optimal. Meine Jungs kamen/kommen mit ca. 18 Monaten rein. Gab beim Großen keine Probleme, denke dass auch durchs lange Stillen unsere Bindung einfach funktioniert hat. Morgens vor dem Kindergarten gabs noch eine Portion Muttermilch und er hat sich immer darauf verlassen, dass Mama wiederkommt. Er hat ganz viel gelernt und - auch wenn ich das vergleichen nicht so mag - ich finde das viele der Kita-Kinder den Altersgenossen die ich so kenne z.B. im Sozialverhalten, Selbständigkeit, Grenzen akzeptieren, nicht immer im Mittelpunkt stehen, sich allein an- und ausziehen .... doch mindestens eine Nasenlänge voraus sind. Erzieherinnen trauen den Kinder im Allgemeinen auch eher und mehr zu, als es die Eltern vor allem bei Erstgeborenen tun - das wirkt sich auch Positiv auf die Entwicklung aus. Euch einen guten Start in der Kita, stillmama
Klar schafft er das. Warum auch nicht? Meine Tochter kam mit 23 Monaten in die Krippe und war von Anfang an sehr zufrieden dort. Alles Gute für Euch!
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita