Elternforum Kigakids

Ich bin so unsicher, was ich meinem Sohn zum 5. Geburtstag schenken soll...

Ich bin so unsicher, was ich meinem Sohn zum 5. Geburtstag schenken soll...

Manu0707

Beitrag melden

Guten Morgen! Thema steht ja schon oben... Mein Sohn wird erst im Juli 5, aber ich mache mir so meine Gedanken. Es sollte kein Spielzeug sein, er hat so viel (Playmobil Ritterburg mit Zubehör, Holzeisenbahn, Dinos von Schleich, Schlagzeug...) und spielt so wenig damit. Ich würde ihm gern was zur Bewegung für draußen schenken. Ein Fahrrad hat er, reicht dieses Jahr auch noch. Nächstes Jahr gäbe es dann ein neues. Denke über Inliner, Skateboard oder so nach... Wie sind eure Meinungen dazu??? Große Dinge wie Trampolin fallen dieses Jahr aus, wir ziehen in eine kleine Übergangswohnung bis unser Haus fertig ist und ziehen im Herbst um. Nächstes Jahr haben wir dann wieder PLATZ :-) Oder habt ihr andere Ideen??? LG Manu


le1973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Meine Tochter ist jetzt 3 1/2. Sie bekam zum 3. Geb. einen Cityroller, weil sie der Meinung war, dass 1 Jahr Laufradfahren nun reicht und das was für Babys sei. Der Roller ist Gold wert. Sie wird nun im Sommer 4 und bekommt von uns - allerdings schon jetzt Ostern - ein Fahrrad, damit sie im Sommer auch schön damit fahren kann. Sie liebäugelt immer mit Inlinern/Rollschuhen. Ich denke, 5 ist ein gutes Alter dafür. Keine Ahnung, ob das was für Jungs ist Da wäre eins Skateboard vielleicht wirklich cool.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

hallo. inliner finde ich gut. hatte ich für meine fünfjährige auch schon überlegt. aber momentan findet sie einen roller interessanter. wir haben ihr zum 5. geburtstag ein eigenen kleinen kassettenrekorder geschenkt. das findet sie toll. auch brettspiele kommen doch immer gut an. wir haben ihr monopoly junior und das verrückte labyrinth junior geschenkt. beides ist total prima. aber wenn es was für draußen sein soll, würde ich tatsächlich die inliner kaufen, inkl. arm/bein/kopfschutz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Ich finde die Idee mit dem Roller auch gut. Mir würde noch ein Tagesausflug ins Playmobilland einfallen.


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen in Niedersachsen...


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

das sagt dir, wo das Playmobilland ist Hat dein Sohn einen CD Player? Bücher? Hörspiel CD's Brettspiele? Puzzle? Planschbecken?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

bei Nürnberg schau mal da http://www.playmobil-funpark.de/


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Ist echt schön dort. Wir wohnen nicht allzu weit weg davon, ist wirklich toll. Soviel zu sehen und zu spielen. melli


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

...Nürnberg ist zu weit von uns weg... Wir wohnen in Niedersachsen... Den Roller und so ein Skateboard schaue ich mir mal an... Mmh - mal überlegen... LG


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Hier sind die Hudora Big Wheel Roller total hip und als Transportmittel für nahezu jedes Knd unter 12 voll angesagt. Damit fahren die Kinder, die mangels Fahrradprüfung noch nicht alleine auf der Straße Fahrrad fahren sollen, überall hin (Schule, Spielplatz...) Falls du dich für ein Board entscheidest, dann auf jeden Fall das Ripstick Air.


Michi5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

... vielleicht Werkzeug (echtes) oder eine Forscherausrüstung (Kescher, Becherlupe, Mikroskop, Taschenlampe etc.). City-Roller finde ich pers. noch zu wackelig (Hudora big Wheel ausprobiert), Skateboard und Inliner haben meiner Meinung nach auch noch Zeit. Ich finde, dass ist alles eher was für die Grundschule. Günstiger wäre ein Kettcar oder vielleicht noch ein großer Trecker (Frontlader mit Schaufel und Anhänger?)... LG Michi