Mitglied inaktiv
hallo, habe ja schon erzählt mit der umstrukturierung der kigas (erzieherinnenwechsel ab anfang neues kigajahr wegen trä#gerwechsel) und den problemen in letzter zeit. nun ist es so, daß jasmin sich in ihrem verhalten gewandelt hat, was u.a. auf die kigasituation zurückzuführen ist. sie ist das ein empfindsames mädchen und nimmt die stimmung anderer sofort auf...nur setzt eben wut der erzieherin in hibbeligkeit und nervosität um (z.b.). ich hoffe ihr wißt wie ich das meine. ihr verhalten ist nicht ihr "normales" verhalten und wir versuchen daheim einen ausgleich zu finden und hoffen die wochen bis zum tausch (ab sept.) gut rumzukriegen. aber auch bin empfindlich und das merkt sie wohl. bin zur zeit sehr aufmerksam und schaue was die erzieher machen und bin schnell böse auf sie (zeige es denen aber nicht) obwohl z.b. das schimpfen gerechtfertigt ist. jasmin merkt das, denke ich!! was kann ich tun? müssen wir das einfach durchstehen? nein, wechsel kommt nicht in frage! anna und denise gehen und fühlen sich wohl (haben aber andere erzieherin)! ach ja, jasmin ist 5 jahre, kommt nächstes jahr in schule! schon beim gedanken an kiga habe ich bei den kleinen ein gutes gefühl und bei jasmin total bauchkribbeln u. unruhe. ich hoffe ich konnte das gut beschreiben! sonst fragen stellen! mfg mici....total aufgeregt deswegen.
Hallo Mici, ich kenne zwar die Vorgeschichte nicht, aber mir sind spontan einige Fragen in den Sinn gekommen beim Lesen Deines Postings, die vielleicht auch Dir weiterhelfen könnten. Zum Beispiel: Warum findest Du, dass Schimpfen "gerechtfertigt" ist? Die Erzieherinnen in unserem Kiga habe ich in drei Jahren NIE ein einziges Mal schimpfen hören. Trotzdem konnten sie sich gut durchsetzen, auch bei kleinen Rabauken oder anderen "Problemfällen". Einfach, weil sie energisch waren, aber niemals böse oder laut oder wütend! Und warum zeigst Du den Erzieherinnen nicht, wenn Du Dich ärgerst? Es ist doch keine Tugend, immer schön den Mund zu halten. Wenn Du Dir wünschst, dass Deine Tochter weniger empfindlich ist und gut für sich eintreten kann, dann musst DU ihr das vormachen. Kinder lernen nur durch Vorbild. Wenn Dich also etwas stört bei den Erziehern, dann sag es - freundlich, aber bestimmt und unnachgiebig. Nur so erlebt Deine Tochter, dass es nicht gefährlich ist, auf sich selbst achtzugeben und etwas zu sagen, wenn es nötig ist. Auch bekommst Du viel mehr Respekt seitens der Erzieherinnen. Empfindlich sein heißt ja nicht duckmäuserisch sein, oder? Hab' keine Angst, dass Du Deinem Kind schadest, wenn Du etwas sagst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man als Eltern im Gegenteil deutlich mehr respektiert wird, wenn man den Mund (nicht aggressiv) aufmacht. Und auch beim Kind sind die Erzieherinnen dann aufmerksamer und auch vorsichtiger, weil sie wissen, die Eltern kommen sofort herbei, wenn sie sich hier gehenlassen. Hab' Mut, eh? ;-) Astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op