Mitglied inaktiv
Hallo! Nach all den Beiträgen muß ich sogar noch zugeben, daß mein Sohn sogar an unserem PC spielen darf. Er ist sehr geschickt. Sein Papa ist PC-Techniker, wir haben ca. 10 PCs im Haus - im Gebrauch nur 4 Stück - somit ist immer einer zugänglich... Aber nicht daß ihr glaubt, er spielt nur irgendwelche Spielchen, nein, er schreibt E-Mails an Oma (zwar nicht richtig geschrieben, aber man kann es lesen), Oma schreibt zurück mit Fotos usw. und er druckt sie aus. Er stellt mir die Fotos als Hintergrundbild ein usw. usw. Er kann dick und fett schreiben, groß und klein, in Farbe... Wahnsinn oder??? Natürlich spielt er auch kleine Spielchen - altersgerecht bzw. harmlos oder Spiele, wo man echt Geschick und Konzentration braucht. UND zusätzlich dazu, daß er fern schaut oder am Computer was tut ist er im Tennis-Club, nimmt Schwimmunterricht, geht Leichtathletik und tobt draußen rum mit Freunden!!! Ich bin echt eine Rabenmutter, daß mein sohn das alles darf... Sorry für das Posting, aber ich find alles so übertrieben und krieg mich gar nicht mehr ein momentan, wenn ich so richtig darüber nachdenke...
nicht nur du wir haben hier mütter, die verlangen eine Bio-verköstigung ihrer Sprößlinge auf der Party und pädagogisch wertvolle Spiele P.S. Geburtstagsparties hassen meine Kinder - die wollen lieber mit der Familie (die viele kinder umfasst) ausgiebig Feiern!
Die Diskussion hat doch mehreres ausgelöst: 1. Die Bewertung wie man es als Mutter finden würde, wenn das Kind auf dem Kindergeburtstag 60-90 Minuten einen Kinderfilm guckt. 2. Wie man überhaupt mit Fernsehen umgeht - ursprünglich aus der Erklärung heraus, warum es manche nicht gut finden oder ablehnen, wenn ihr Kind auf einem Geburtstag einen Film gucken darf. 3. Ob Süßigkeiten gut sind oder nicht, aber das war ja nur ein Randthema. Du hast nach einer Meinung gefragt und nicht ausschließlich Zustimmung sondern vorwiegend Ablehnung erfahren. Keiner hat über Dich geurteilt, ob Du als Mutter GUT oder SCHLECHT bist, was wäre das für eine Anmaßung. Du schreibst es auf die Einladung drauf und auch ich würde meinen sohn wohl kommen lassen, aber vorher fragen, was geguckt wird, um ihn evtl. vorzubereiten (darüber können jetzt andere wahrscheinlich wieder herzlich lachen, aber das juckt mich nicht). Ich als Mutter fände es blöd, mein Sohn sicher klasse, meine Tochter fänds auch blöd. So what? Steiger DIch da doch nicht so rein. Übrigens hat beim 6. Geburtstag meines Sohnes mein Mann ein Kasperletheater gemacht, kam super an - auch bei den sogenannten regelmäßigen "Fernsehguckern". In der Zeit konnte ich das Gröbste wegräumen und was zu Essen vorbereiten. viel Spaß vor allem Deinem Sohn. Gruß Tina
Kleinkarierte Scheiße! Man, man, man!Ist doch Euer Kindergeburtstag und wem es nicht paßt, soll sein Kind zu Hause lassen. Basta! Möchte nicht wissen, was die Kinder von denen, die unten so aufjaulen, in Mama's Abwesenheit schon alles gesehen haben. (Ich habe Dir unten schon geantwortet) Nun feiert man schön und wenn ein Kind anschließend zum Psychiater muß, laß es uns wissen.
Hallo, ich hab mich bisher aus der Diskussion ausgehalten, aber jetzt denke ich auch, dass Du absolut überreagierst. Du hast gefragt was wir denken, einige haben ihre Meinung kundgetan und basta. Wenn Du nur Fürsprecher haben möchtest, dann musst Du die Frage anders formulieren. LG Danny, deren Sohn auch im Juni Geburstag hat und wir trotz Regen rausgehen würden (Gummistiefel, Matschhosen und Regenjacke - voilá fertig ist der Kinderspass)
Hallo! Also ich geb jetzt auch mal kurz meinen Senf dazu und muss sagen, dass ich es nicht schlimm finde, wenn am Geb. ein Film gesehen wird und es Süßes gibt. ES SIND KINDER!! Haben wir nicht auch vorm TV gesessen und Süßes genascht???? Mein Sohn sieht zwar wenig fern, weil ihn es einfach nicht so interessiert, aber selbst wenn er am Tag ein paar Sendungen ansehen würde wäre es ok für mich. Außerdem darf mein Sohn (fast4) auch schon Playstation und Computer spielen! Und ich glaube nicht, dass er einen Schaden davon bekommt. Man Mädels geht mal mit der Zukunft. Zeiten ändern sich nunmal. Gönnt Euren Kindern doch einfach den Spaß. Und was ist so schlimm dran, wenn Kinder naschen? Dann werden eben die Zähne öfters und sehr gut geputzt und basta. Nichts für ungut MARI
Hallo, eine halbe Stunde Fernsehen ODER PC ist natürlich in Ordnung. Leider ist das meist unrealistisches Wunschdenken. In Wirklichkeit glotzen die meisten Kinder ein Vielfaches von dieser Zeit, und gleiches gilt für den PC-Konsum. Es ist halt einfach allzu bequem, wenn die Kinder sich damit so schön selbst beschäftigen... Und es ist und bleibt einfach so, dass in X Studien bewiesen wurde, dass zuviel Glotzen dumm macht - egal ob vor PC oder TV. Diese Kinder hinken anderen in der Sprachentwicklung und in den schulischen Leistungen stark hinterher. Meine Tochter (7) guckt täglich eine dreiviertel Stunde fern. Wenn es regnet oder kein Kind Zeit zum Spielen hat, ist es leider oft auch mehr, das gebe ich (ungern) zu... Trotzdem sind das Ausnahmen. Mein Ideal wäre es trotzdem, dass die 45 Minuten auch bei uns nicht überschritten werden, naja... Grüße, Hexe
Hallo, Ich habe eben dieses Posting gelesen und mich daraufhin gefragt, was Du Dich gewagt hattest, als Geburtstagsparty vorzuschlagen bzw. wie es formuliert war. NAchdem ich dann einige Beiträge weiter unten gelesen hatte, war ich sehr überrascht über das eigentliche Posting. Du hast ja einfach nur nach einem aktuellen Film gefragt, da kamen dann schon lustige Antworten. Und wenn ihr sogar ein Kino aufbauen könnt und dann nicht den ganzen NAchmittag einfach KiKa geguckt wird, sondern eben "richtig" Kino gemacht wird, finde ich das nett. ICh hätte nur Angst, dass einige Kids irgenwann keine Lust mehr haben und anfangen eine Popcorn-Schlacht anzuzetteln. Wenn Du für die Kinder eine Möglichkeit hast, sich auszutoben stattdessen, dann ist das doch eine schöne Idee. Ich finde die Kinder sollen lieber solch ein Kino-Ereignis haben, als jeden Nachmittag zuhause Fernsehen. Und auch Süßigkeiten gehören dazu auf so einer Feier. Da kann man doch lieber zuhause drauf achten, dass es nicht so viel ist, allerdings würde ich immer auch Alternativen anbieten. ABer Popcorn kann man ja auch salzig anbieten - kommt bei unseren Kids super an. LG, koesti LG, koesti
Ich hab mal einen Teil davon gelesen und habe mir den Rest geschenkt. Ich finde die Idee gar nicht schlecht, aber dann mit Popcorn und süsser Limo. Einfach Kinolike. Schreib es auf die Einladung drauf, wems nicht passt soll sein Kind zu Hause lassen. Eine andere Möglichkeit wäre noch kegeln gehen. Patrick war da mal eingeladen und fand das supertoll. Oft gibts da so Pakete Kegeln Pommes und Softdrinks für einen Festpreis. Vorsicht wenn die Getränke einzeln bezahlt werden müssen, das kann teuer werden. Viel Spass Sabine
Hallo, ich finde deine Idee nicht schlecht mit dem "kino", weiss nicht verstehe die ganzen anderen Aufreger nicht so ganz. lg moni :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..