Elternforum Kigakids

Husten

Anzeige kindersitze von thule
Husten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ab wann geht ihr denn zum KI-A?? meine tochter hat trockenen husten, die ganze zeit.. und welchen hustensaft gebt ihr? die sprechstundenhilfe sagte prospan, habe nämlich noch einen anderen hier und habe aber nun noch einen mucosolvan gefunden, den wir auch hier haben. will aber nicht gleich nochmal anrufen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, weswegen möchtest Du denn noch mal anrufen sie hat doch gesagt Prospan was gibts da noch zu fragen. Den bekommt meiner auch wenn er Husten hat und wenns nach ein paar Tagen nicht weg ist schlag ich beim Arzt auf. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen dem mucosolvan, nachdem hab ich sie nicht gefragt..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hustensaft gar keinen, lt. KA ist die Wirkung sämtlicher Hustensäfte gar nicht erwiesen. Wenn es sich schlimm anhört o. nach einer Woche nicht weg ist gehen weg ist stehen wir beim KA, aber bisher gings immer so weg, viel frische Luft u. Luftbefeuchtung ..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich gebe auch gern Prospan - der löst den Schleim und lindert den Hustenreiz. Damit komme ich bei allen 3 Kindern gut zurecht. Mucosulvan ist ein reiner Schleimlöser und kann man Kindern auch geben. Wegen nur Husten geh ich nicht zum Kinderarzt. Wenn er schlimmer wird gibt es erst mal Schmalzwickel. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Inhalieren ist effektiver, da ist der Husten sehr schnell weg. Hustensaft ist nur was für den absoluten Notfall (z.B. wenn ein Kind die ganze Nacht hustet und wirklich gar kein Auge mehr zu macht), es sind in vielen Säften Bestandteile enthalten, die süchtig machen. Darum werden viele Hustensäfte für Kinder auch von Junkies konsumiert. Google mal danach..dann weißt Du, was ich meine. Laß das am besten. Prospan hilft kaum und Mucosolvan (und wie sie alle heißen) ist ein Hammer. Kennst Du niemanden, der einen Pariboy (oder einen ähnlichen Vernebler) hat und ihn Dir ausleiht? DAS hilft sofort und nachhaltig. Ich habe alle Hustensäfte weggeschmissen, nachdem ich mich nach dem letzten Husten im Herbst eingehend mit der Zusammensetzung und den diversen Inhaltsstoffen auseinandergesetzt hatte. Wir haben einen Pariboy gekauft und das kann ich Dir nur empfehlen. Auf Dauer rechnet sich das, kannst Du selbst ja auch benutzen. Verantwortungsvolle Kinderärzte "verschreiben" äußerst ungern (oder gar nicht) Hustensaft, übrigens. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

solche nebenwirkungen haben, hätte ich nicht gedacht, zumal gerade prospan meistens empfohlen (apotheke, KI-A) wird. naja, wir waren vorhin noch beim ki-a und hat uns tatsächlich auch prospan verschrieben, aber gebe es ihr nur, wenn der husten nich aufhört. Pariboy (oder einen ähnlichen Vernebler - von sowas habe ich noch nie gehört - ist das ein inhaliergerät? danke nochmals für alle eure antworten, lg und schönen abend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein pariboy ist ein inhalliergerät, aber bevor das zum einsatz kommt würde ich eher zum lungenfacharzt gehen. mein sohn hatte wochenlang husten und wir haben bei einem pneumologen mal einen test machen lassen, allerdings muss man dazu sagen, dass mein sohn auch ständig krank ist. und husten hat. prospan hat bei uns gar nichts gebracht. inzwischen halte ich auch gar nichts mehr davon. was ihm mal sehr geholfen hat, war zwiebelsaft. stinkt halt saumäßig. zwiebeln klein schneiden, in ein gefäß geben, zucker drauf, zwiebel, zucker, zwiebel, zucker. deckel drauf, tag stehen lassen. den saft dann geben. keine konvervierungsstoffe, keine chemischen zusätze, nichts. lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine maus haut schon aus der küche ab, wenn ich zwiebeln nur schneide ;-) und wenn ich ihr da mit so nem saft kommen würde ;-) naja obwohl.. wenn zucker drin ist ;-) vielleicht würd sie sich dann SOGAR zu zwiebeln überreden lassen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst das selbst mal probieren das zeug - es schmeckt wie sirup, total süß. die zwiebeln muss sie ja nicht sehen, setz den saft heut abend an und morgen ist sicherlich schon ein kleiner rest flüssigkeit unten, davon gib einfach nen esslöffel. aber wie gesagt, das hat bei uns mal geholfen, muss nicht überall genauso sein. außerdem drosera D12 für die nacht. stoppt den hustenreiz. lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du musst ihr ja nicht sagen, daß Du ihr Zwiebelsaft gibst. Füll den Saft vorher in ein Glas um und sie wird es nie merken. Wahrscheinlich will sie dann noch mehr von der Medizin. Zwiebelsaft ist nämlich total lecker! LG Sally


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht UMFÜLLEN... der saft entsteht ja durch die lagen, das zeug muss also im gefäß bleiben. der bildet sich immer wieder nach. insofern nimm ein gefäß, das nicht durchsichtig ist. wobei man die zwiebelmansche am ende eh nimmer erkennt. und mimi ist ja jetzt nicht so alt, dass das hinterfragt wird und wenn, sagst ist ne wundermedizin aus aufgelösten hellen gummibärchen. lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis jetzt schläft sie gut ohne husten und ohne hustensaft. es war nur letzte nacht so schlimm, aber das werde ich mir auf jeden fall merken mit dem zwiebelsaft, der auch noch gut schmecken soll "würg" (kleiner spaß)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die zwiebeln klein hacken, richtig?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>ein pariboy ist ein inhalliergerät, aber bevor das zum einsatz kommt würde ich eher zum lungenfacharzt gehen< Was soll das denn? Ein Pariboy (oder jeder andere Vernebler, gibt ja nicht nur die Fa.Pariboy) ist im Prinzip nichts anderes, als wenn Du Deinen Kopf über eine Schüssel heißes Wasser hältst, nur effektiver und ungefährlicher, da nicht geringere Partikelgröße und ohne heiße Flüssigkeit.Und der Nebel kommt durch die Maske eben genau dahin, wo er hin soll. Da kommt Kochsalzlösung hinein (bei ernsthaften Erkrankungen wie Asthma, Bronchitis etc. auch zusätzliche Medis wie Salbutamol oder Mucosolvan Tropfen usw.). Bei "normalem" Husten reicht es, die Atemwege zu befeuchten-eben mit Pariboy + Kochsalzlösung. Wozu brauchst Du da einen Lungenfacharzt? Das kann Dir jeder Kinderarzt sagen. Inhalieren kann man bei jedem ordinären Husten, dazu muß man nicht schwer krank sein. Erkundige Dich mal bei dem Arzt Deines Vertrauens.Oder im kranke Kinder-Forum, da findest Du jede Menge Infos dazu. Ich habe früher auch öfter mal Hustensaft benutzt (aus Unwissenheit) und seit wir den Pariboy haben, schwöre ich drauf! Ist das Beste, was es gibt. Jeder, der so ein Ding jemals hatte, weiß was ich meine. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

---


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Prospan hat keine Nebenwirkungen,ist aus Efeu und recht harmlos. Dafür hilft es bei den meisten Kindern auch nicht besonders gut, vor allem nachts. Was hilft, ist aber dann wieder ungesund allen voran Neo Tussan und Capval. Mucosolvan ist ein Schleimlöser, kein Hustenstiller. Hier kannst Du Dich etwas reinlesen, wenn Du magst: http://www.welt.de/wissenschaft/article1277814/Hustensaft_wirkt_so_stark_wie_LSD.html http://www.welt.de/wissenschaft/article1650110/Warum_es_oft_auch_ohne_Hustensaft_geht.html Mir ist schon klar, daß man Kindern eine nur geringe Dosis gibt usw. Dennoch: Codein und DXM für Kleinkinder ist äußerst fragwürdig und muß wirklich nicht sein! Zumal es darauf ankommt, ob ein Kind produktiv Hustet (Schleim abhustet) oder einen trockenen Reizhusten hat. Ich fände es schon wichtig, daß man Eltern besser darüber aufklärt, denn die wenigsten Mütter wissen das (Du wußtest es ja auch nicht). Die Ärzte schlampern damit leider ziemlich und auch nicht in jeder Apotheke wird man gut beraten. Zwiebelsaft auszuprobieren ist sicher auch nicht verkehrt. Auf jeden Fall schadet es nicht. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*Kopfschüttel* Husten gehört immer von einem Arzt abgeklärt! Selbst herumdoktern kann in die Hose gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke stella, ich finde gut, dass du mir die links zum reinlesen geschickt hast und mich ein bisschen aufklärst. es stimmt schon, dass manche ärzte (oder auch apotheken) "überschnell" starke mittel verschreiben, auch wenn es nicht unbedingt sein muss und wenn es alternative mittel wie "zwiebelsaft" oder pariboy oder einfach inhalieren gibt, dann finde ich das gut und werde das eine oder andere vielleicht auch mal ausprobieren.. ansonsten bin ich froh, dass wir nun eine nette ärztin gefunden haben, die zwar einmal schon ein antibiotikum verschrieben hat, einfach weil sie sagte wegen starker bronchitis und rascheln. in solch einem fall - kurz vor lungenentzündung - vertraue ich schon darauf. DANKE also ALLEN für eure antworten!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein TON gefällt mir nicht!!! Wir hatten einen Pariboy mit AUFSATZ und in DIESEM Moment IST es ein Inhallationsgerät - oder nicht??? Ich glaube nicht, dass Du über die gesundheitliche Geschichte meines Kindes urteilen kannst. Aber ich erkläre Dir das gern: Mein Sohn hat im Abstand von einer Woche seit über einem halben Jahr HUSTEN... und zwar so arg, dass er alle 10 sek einmal vor sich hin hustete und wir NÄchtelang nicht geschlafen haben... Ich habe lediglich gesagt, wenn das WOCHEN anhält dann würde ich zum Lungenfacharzt gehen - da starker Husten, aber das weißt Du sicherlich, auch aufs Herz geht. Und wenn ich nach zwei Wochen Husten schon Herzschmerzen habe, dann möchte ich nicht wissen wie es meinem Sohn mit starkem Husten geht. Im übrigen hats mein Sohn mit den Bronchien und ist auf Kortison. Wir haben die Lungenfunktion messen lassen und einen Allergietest gemacht. Soviel zu UNSEREM Gesundheitszustand!! MFG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke nicht, dass stella irgendeinen missfallenden ton verwendet hat. sie hat sich halt sehr gewundert, sie kann ja nicht wissen, warum ihr zum lungenfacharzt deswegen musstet. aber ihr ton an und für sich war nicht zu bemängeln. viele Grüße. (muss immer noch schmunzeln bei der vorstellung mit dem zwiebelsaft für meine maus) sie sitzt gerade neben mir und habe sie gerade gefragt, wollen wir mal zwiebelsaft ausprobieren gegen deinen husten und da sagt sie: "ich bin ganz begeistert- vielleicht!" "süß"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal, was willst Du dämliche Person eigentlich dauernd von mir? Daß man mit einem kranken Kind zum Arzt geht, ist selbstverständlich. Das ist hier JEDEM klar, zumindest hoffe ich das! Aber man muß nicht jegliche Chemie in ein Kind hineinschütten, wenn man die Diagnose (falls Du weißt,was das ist) schon hat! Wenn Du alles machst, was Dir ein Weißkittel sagt, glaube ich das sofort. Andere benutzen ihr Hirn und fragen erst mal nach Erfahrungswerten anderer Mütter und lesen sich in die Materie ein, bevor sie blöd daherlabern, so wie Du. Ohne überaupt zu KAPIEREN, worum es ging, übrigens! Wahnsinn, wie dumm manche Leute sind! dornröschchen macht sich GEDANKEN um ihr Kind (das hat sie schon oft bewiesen) und darum hat sie von mir Antwort bekommen. Und die war nicht für Leute wie Dich gedacht, denn bei Dir ist sowieso alles zu spät. Stella