Elternforum Kigakids

Huhu sun1024...

Huhu sun1024...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich wollte ja schon ewig schreiben, nun mach ich´s. Ist ja klasse, dass Du alle Kinder untegebracht hast - mein Neid ist Dir sicher ;-) Durch unseren Umzug kann Ronja (neuer Kiga) nur noch bis 12 in den Kindergarten gehen - das ist "nüscht" im Vergleich zu den Möglichkeiten, die ich im alten Kiga hatte. Aber man kann ja nicht alles haben. Jetzt habe ich also eine Tamu für Mika, die auch Ronja an 3 Tagen noch von 12 - 14 Uhr mit betreut (holt sie auch vom Kindergarten ab). Das ist alles klasse, wenn´s bloß nicht so teuer wäre... Dieses Semester liegt für mich total murksig, mehrere Kurse von 12 - 14 Uhr, das passt nicht wirklich in meinen Plan. Aber ab Januar 07 ist mein Stiefvater im Ruhestand und er will sich dann an 2 Tagen im Monat um unsere Kinder kümmern - das ist total lieb, finde ich. Und eine Riesenhilfe obendrein. Schade, dass Dein Mann seine Selbstständigkeit aufgeben musste. Ist bei Euch auch nicht alles so rosig, oder? Wir können da leider auch ein Lied von singen. Doch es wird sicher besser. Du hast es ja bald geschafft, das freut mich für Dich! Ich muss mal sehen, das nächste Semester wird zeigen, wie bald ich abschließen kann. Wegen der blöden Knete muss ich nun auch noch wieder an zwei Abenden (18-23 Uhr) bei meinem alten Arbeitgeber (Lufthansa) arbeiten. Aber das ist nicht nur schlecht, macht auch Spaß. So, nun kommt die Horde bald wieder. Michael war mit unseren beiden und seiner Großen auf der NORLA, das ist eine Landwirtschaftsausstellung hier, mit viel Viechzeug und Traktoren usw. Und Mika, ganz kleiner Junge, steht total auf alles, was fährt - brumm, brumm :-) Wenn Ihr mal hier oben seid, dann schaut vorbei, ich würd Euch gern alle mal in natura sehen - und Platz haben wir genug! Erstmal viele Grüße Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja nett, von dir zu lesen! Und Glück, dass ich's lese, hab nämlich die letzten Wochen dieses Forum hier vernachlässigt - die Backenzähne von Anouk sind schuld *grrrr*, sie ist gerade ziemlich ätzend drauf. Dass wir Ganztagsbetreuung für alle drei haben, ist tatsächlich eine unglaubliche Wohltat. Meinen Respekt für alle, die den ganzen Tag die Kleinen um sich rumwuseln haben... ich krieg da auf Dauer die Krise... Anouk fühlt sich aber auch superwohl im Kindergarten. Für sie ist das ihr tägliches Ritual, die Tasche zu schultern und loszugehen, und im Kindergarten sucht sie sich gleich ihren Platz am Frühstückstisch und winkt mir von da aus fröhlich zum Abschied. Das ist ja blöd, dass du jetzt so rumbasteln musst mit KiGa und Tagesmutter. Sind wenigstens der KiGa und die Tagesmutter nett? Mein Mann macht gerade einen auf 3 Monate befristeten, unterbezahlten Job in Düsseldorf, dadurch ist er leider gerade ca. 11 Stunden am Tag weg, das ist auch ne ziemliche Umstellung. Mit seinem eigenen Büro hat er zwar auch viel gearbeitet, aber da entfiel die Fahrzeit, und er war halt komplett flexibel mit den Zeiten. Leider ist eine Anschluss-Stelle noch nicht in Sicht. Und bei mir geht es gerade auch superzäh vorwärts - für die Prüfung, für die ich lerne, gibt es nur sehr unverständliche Unterlagen mit etlichen Tippfehlern, so dass wir nur sehr langsam vorwärts kommen mit lernen - und das verzögert alles meinen Abschluss... Respekt, dass du es schaffst, noch arbeiten zu gehen. Aber sicherlich ist es auch mal ne willkommene Abwechslung, statt die Lütten ins Bett zu bringen, oder ;)? Anouk macht seit Wochen ziemliches ins-Bett-geh-Theater, und trotz Anwendens aller möglichen Erziehungsmittel haben wir noch keine gute Lösung gefunden. Am besten schläft sie ein, wenn man Gitarre spielt, aber selbst dann gibt es Tage, wo sie sich in Rage kreischt, bis sie würgt, hyperventiliert und sich manchmal sogar erbricht :(. Einen sehr starken Willen hat das kleine Ding... Ansonsten ist sie gerade sehr süß, sie versteht immer mehr und spricht die ersten Worte, und sie fängt jetzt an, zu "spielen", also die Lego-Duplo-Männchen rumzubewegen und Geräusche dazu zu machen *dahinschmilz*. Wegen vorbeikommen... Flensburg reizt uns natürlich schon. Wir sind die erste Oktoberwoche in Dänemark - vielleicht auf dem Rückweg? 7./8.10.? Hab mal meine Mailadresse hinterlegt, falls wir uns hier verpassen. Schöne Grüße! sunJana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot