Elternforum Kigakids

Horror-Krankheiten immer im KiGA präsent. Bei euch auch?

Horror-Krankheiten immer im KiGA präsent. Bei euch auch?

Mausmama

Beitrag melden

Hallo, ich frage mich ob es in allen Kindergärten soviele Krankheiten ständig grasieren wie bei unserem. Beim Eingang steht immer eine Liste, was gerade "grasiert" und wir sind immer mit dabei. Zur Zeit: MAgen-Darm, Bindehautentzündung, Scharlach, Ringelröteln und Windpocken. Ich möchte meinen Sohn dann immer am liebsten wieder mit nach Hause nehmen, wenn ich es lese. Im Dez und Feb. hat er sich dort mit Lungenentzündung angesteckt (hing auch auf der Liste, und wurde im Blut nachgewiesen, waren auch im Krankenhaus) im März dann Magen-Darm und heute hat er wieder 40 Fieber, ich weiss noch nicht was draus wird. mal sehen. Eine bekannte Mutter, die selber dort Kinder hat, aber in einem anderen Kindergarten Erzieherin ist, sagt es sei nicht normal was bei unserem KiGa abgeht. Ich bin es so leid, weil mein Mann und ich und kleine Schwester sich ja auch jedes Mal anstecken und wir arbeiten beide und haben keine anderen Betreuungspersonen. Ich lasse ihn lange nach den Krankeheiten zu Hause sich erholen und wenn er krank ist geht er natürlich nicht hin. Ich weiss dass sie damit ihr Immunsystem aufbauen, aber ständig diese Infektionen pack ich nicht mehr. lg Dani


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Im Moment geht es bei uns, stand lange nix dran. Allerdings stehen "normele" Magen-Darm Sachen und Bindehautentzündung auch nciht mit aufm Zettel die sind wohl allzeit präsent (120 Kinde rin der Einrichtung) Windpocken z.B, stehen ja meist lange dran weil da die Ansteckung so ewig ist Gute Besserung für deine Maus und das sich nix schlimmeres entwickelt! LG Christina


Eeyro82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

meistens steht bei uns Bindehautentzündung dran und 1x Windpocken. Sonst sind die ehr gesund,sag ich mal. Wie sieht es denn mit Hygiene aus in dem KiGa???Wird da darauf geachtet? LG M


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hallo, wenn ich mir die Liste so ansehe, was bei euch momentan aushängt, dann hängen die üblichen Erkrankungen aus, die halt häufig vorkommen (wobei Scharlach häufig "nur" ne Streptokokkenangina ist, ist aber auch egal, der Unterschied besteht eh nur im Ausschlag). Was soll da nicht normal dran sein? Ich denke eher, dass andere Kindergärten es eher etwas lax mit dem Aushängen sehen. Ich versteh auch gerade das mit der Lungenentzündung nicht. Ne Lungenentzündung weist man nicht im Blut nach sondern durch abhören oder Röntgen. Im Blut sind bestenfalls die Entzündungswerte erhöht, das sind sie aber bei anderen Erkrankungen u. U. auch. Außerdem kann man nicht sagen: "hat sich mit Lungenentzündung angesteckt" (wenn man mal von der "Legionärskrankheit" absieht, nicht mal Pneumokokken machen immer Lungenentzündung). Lungenentzündungen werden durch viele unterschiedliche Erreger verursacht (übrigens oft auch Viren). Ob das ne Lungenentzündung wird oder ne Bronchitis oder ein banaler Husten hängt von der augenblicklichen Konstitution des Patienten ab. Trotzdem gute Besserung deinem Knirps, jetzt kommt Frühling und Sommer, da wirds besser. LG Inge


Luisa07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Klingt ganz normal. Scharlach hängt bei uns auch immer wieder, genauso die anderen Krankheiten. Aktuell seit Fasching Magen-Darm. Meine Tochter geht seit 1,5 Jahren in den KiGa und hat sich seitdem nur mit Magen-Darm angesteckt. ich war am Anfang auch erschrocken, das ständig irgendwelche Krankheiten grassieren, aber das ist normal. LG Kerstin


moppi27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa07

Dass der Kindergarten diese Krankheiten an einem Aushang für die Eltern präsent macht, finde ich sehr vorbildlich. Wenn der andere Kindergarten nicht alles aushängt, finde ich das eher nachlässig. Bei uns hängt seit ca. 12Wochen ununterbochen Scharlach aus und einmal haben wir ihn auch erwischt. Natürlich macht man sich Gedanken, aber es liegt nicht am Kindergarten (Hygiene und Co.) sondern ist einfach so. Übrigens eine Lungenentzündung kann man nicht von Kind zu Kind übertragen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hi! In den vergangenen zwei Jahren hingen bei uns aus: - 3 od. 4 mal Kopfläuse - 2 mal Hand-Mund-Fuß-Krankheit - 2 mal infektiöse Bindehautentzündung Ansonsten ist meiner (inzw. 4) aber auch immer wieder - wie alle anderen Kinder auch - mit Husten, Schnupfen, Heiserkeit, krank! Das ist tatsächlich in einem gewissen Rahmen normal. Darüber hinaus achten wir aber auch auf die tägliche allgemeine Hygiene...so dass zumindest wir Erwachsenen nicht jeden Schnupfen mitabkriegen! Ich kann auch hier mal wieder Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) nur dringend und wärmstens empfehlen. http://www.bzga.de/infomaterialien/kinder-und-jugendgesundheit/ Da lassen sich kostenlos Informationsbroschüren bestellen (oder als PDF herunterladen). Meine persönliche Empfehlungen: - Kopfläuse...was tun? - Unsere Kinder (Elternratgeber zur kindlichen Entwikliung von 1 bis 6 Jahren) - und für die Deine obige Fragestellung: Hygiene (eine Information für Eltern) LG


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hallo ! Und ?? Was für eine Konsequenz ziehst Du daraus ? Willst Du Dein Kind nicht mehr in den Kindergarten schicken ? Dann ist es dauernd krank wenn es in die Schule kommt. Ich sehe das Problem eher bei Eurem Immunsystem, wenn sich jedesmal die ganze Familie ansteckt. Daran solltet Ihr vielleicht arbeiten. Das sind keine Horrorkrankheiten, sondern ganz normale. Vielleicht habt Ihr im Kindergarten das Pech, das dort viele Kinder in besonderem Masse infektanfällig sind. Gegen Windpocken kann man impfen, alles andere wie Ringelröteln ( von denen man erst weiss das sie da sind wenn der Ausschlag da ist, aber dann sind sie nicht mehr ansteckend ), Scharlach und dergleichen kann man doch nichts machen. Wie lange ist Dein Sohn denn schon im Kindergarten ? LG Ute


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

War bei uns auch ein Jahr ganz schlimm - da hatten wir über 3 Monate lang Läuse, zusätzlich gabs Windpocken, Ringelröteln etc. Trotzdem hab ich Malte dorthin gegeben. Denn es ist besser, wenn er sich in der KiGa-Zeit mit den ganzen Erregern das erste Mal auseinandersetzt, als wenn das erst in der Schulzeit passiert.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Nein, bei uns im KiGa nicht, höchstens 1 x im Jahr hat ein Kind Scharlach. Selbst wenn die Grippezeit anbricht, ist kaum ein Kind betroffen. Läuse gab es in den letzten 4,5 Jahren nur 1 x. Bin echt froh. Gruß Maxikid


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

"MAgen-Darm, Bindehautentzündung, Scharlach, Ringelröteln und Windpocken" Magen Darm ist ständig bei uns, wird auch nicht ausgeschrieben Bindehautentzündung wird auch nicht ausgeschrieben auch ständig mal eines Scharlach bestimmt 4 mal im jahr Ringelröteln bisher noch nicht Windpocken auch so 4 mal im jahr Lungenentzündung haben auch immer sehr viele bei uns, letzten Winter warne es sogar 3 Kinder der gesamten Einrichtung wovon auch einer in s KH mußte ujnd jetzt auch wieder eines. Die Schule mußte im ersten Kiga Jahr (ist direkt daneben) kurzzeitig geschlossen werden weil alle Windpocken hatten (überspitzt gesagt) Meine war im Kiga und hatte nix. Also ohne Infektionen wirst du deine Kinder nicht groß kriegen.............ich finde es nicht gut Kinder zu früh wieder in den Kiga zu schicken, aber ich lasse meine nicht wegen Läusen oder sonstigem zu Haus. In der Schule geht das ja auch nicht mehr....................


Mausmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ja, aber es ist ein Unterschied ob Schule oder KIGa und nach jeder Krankheit dauert es länger bis er sich erholt. er nimmt jedes mal stark ab und ist geschwächt. also wer da sein Kind gleich wieder hin schickt, macht sicher nix richtig. Mir ist auch klar, dass sie bestimmt Sachen bekommen dürfen/müssen, zum Aufbau des immunsystems, aber wenn ich dann sehe dass viele ihren Kindern in der Gardarobe noch schnell Husensaft reinschieben oder manche Kinder nach hause geschickte werden müssen, weil sie zu krank sind, dann lläuft doch was falsch. Und die Lungenentzündung die mein Sohn hat, war def. ansteckend. im Blut waren Mycoplamsem, und genau so sein. Für die Mami oben, die so viel zu dem Thema schrieb. Ich verstehe generell nicht, warum manche immer gleich irgendwie pampig werden. ich hatte doch eine ganz normale umfrage gestellt, und nun soll ich mir Gedanken um unser Immunsystem zu Hause machen. find ich wieder typisch für hier. lg an alle besonders an die mit den netten normalen Antworten. ich habt mir weitergeholfen. dAnke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hallo wir hatten vor kurzem echte Schweinegrippe Magen-Darm Scharlach eitrige Bindehautentzündung Läuse und Krätze und meine Kinder haben nichts mit nach Hause gebracht Grüße Laraz