Elternforum Kigakids

Homöopathie nach langer Antibiotikaeinnahme??

Homöopathie nach langer Antibiotikaeinnahme??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (3) hat seit Januar laufend Antibiotika vom Kinderarzt bekommen weil sie ständig krank war/ist. Gibt es ein Mittel in der Homöopathie, womit man sozusagen den Körper "reinigen" kann? LG, Lotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - nicht das mir etwas bekannt wäre würde Dir aber empfehlen ggf. einen Heilpratiker oder einen Arzt der sich auf Homoöpathie spezialisiert hat aufzusuchen MfG anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde nicht auf Verdacht irgendwelche Kügelchen einwerfen, ohne vorher beim Homöopathen gewesen zu sein. Ich habe bei meinen Kindern mit Pro Symbioflor und Symbioflor sehr gute Ergebnisse erzielt. Beide waren sei 1 1/2 Jahren nicht mehr nennenswert krank und mussten keine Antibiotika mehr nehmen. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kannst du mir mehr über diese Mittel sagen? LG, Lotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, geben tut es das schon. Damit wird das ab ausgeleitet. haben wir letztes jahr durch. Aber dazu solltest du zu einem reinen Homöopathen gehen, denn nur der kann das richtige mittel geben. Persönlcih würde ich da nicht zu nem heilpraktiker gehen, da die oft verschiedene behandlungsmethoden mischen. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...den Darm zu sanieren. Lange Antibiotika-Einnahme zerstört ja weitgehend die natürliche Darmflora. Hier kann die Homöopathie keine Abhilfe schaffen. Gib Deiner Kleinen also zusätzlich möglichst viele probiotische Milchprodukte. Noch wirksamer sind Perenterol-Kapseln aus der Apotheke, die die darmtypischen Hefekulturen enthalten (reines Naturmittel). Man kann die Kapseln leicht öffnen und den Inhalt unter Joghurt oder Brei oder in ein Getränk mischen. Diese Sanierung der Darmflora ist sehr wichtig, weil der Darm das wichtigste Infektionsabwehrorgan im Körper ist. Ist die Flora dort nicht fit, haben neue Keime leichtes Spiel! Grüßle, bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lotta! Nach langer AB-Einnahme ist es tatsächlich wichtig 1. das AB aus dem Körper auszuleiten und 2. die Darmflora wieder neu aufzubauen. Das 1. Mittel sollte auf jeden Fall ein Homöopath bestimmen, da es auf die jeweilige Konstitution der Person mit ihrer Vorerkrankung abgestimmt wird. Für den 2. Schritt gibt es sicherlich verschiedene Mittel, die Du Dir auch selber in der Apotheke besorgen kannst (Symbioflor wurde in anderen Mails schon genannt, oder Kapseln die L+ rechtsdrehende Milchsäure enthalten). Aber auch hier stimmt der Homöopath das passende Mittel auf seine Behandlungsmethode ab. Der 3. Schritt wird dann nämlich sicherlich der Aufbau der körpereigenen Abwehrkräfte sein. Du siehst der Aufwand über einen Heilpraktiker / Homöopathen lohnt sich allemal. So lernt Ihr euch in einer aufbauenden Phase kennen und es kann dann auch schneller in akuten Situationen reagiert werden. Lieben Gruß Gabriele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an alle, die mir geantwortet haben. Morgen habe ich einen Termin bei einer supernetten Heilpraktikerin. Sie hat mir sogar schon telefonisch geholfen da meine "Kleine" (3) seit knapp einer Woche Fieber hatte. Der Kinderarzt hat Antibiotika aufgeschrieben, "nur" weil sie Fieber hatte und er nicht wußte, woher. Der spinnt wohl?? Ich habe es ihr also nicht gegeben sondern mit der H. gesprochen, sie hat mir ein Mittel genannt, nach einem längeren Gespräch über das Kind und siehe da - das Fieber ging weg. SUPER!! Ich kann doch nicht A. geben, nur weil ein Kind Fieber hat, ohne richtig zu erforschen, warum!! Z.B. Blut abnehmen! Nein, da wird gleich wieder A. aufgeschrieben, ich war fuchsteufelswild! Zum Glück ist alles gut! Vielen Dank euch allen für eure Ratschläge!