Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte mich vorher kurz vorstellen, mein Name ist Steffi, bin 21Jahre jung, der papa ist 22Jahre jung. Zusammen haben wir Julian, er ist nun 1,5Jahre(19Monate). Nun hätte ich eigentlich nur eine kurze Frage. Ich werde ab nächsten Monat Teilzeit arbeiten gehen (samstags auf 400Basis vorraussichtlich) da ich in meinem alten Beruf wieder untergekommen bin (Bäckereifachverläuferin) habe ich sogar die chance evtl zur Festübernahme, also Vollzeit. Bisher würden wir es so regeln, das der Papa am Samstag zu hause bei Julian ist, und ich in der Arbeit. Nun gibt es einen KIGA bei uns in der Nähe der Kinder schon ab zwei Jahren nimmt. Nun habe ich mir überlegt, kurz nach seinem zweiten GEB. einen Schnuppertag einzulegen bei diesem KIGA, und wenn es ihm gefällt ihn dort anzumelden damit ich Vollzeit arbeiten gehen könnte. Was haltet ihr davon? Haben welche Erfahrung damit gemacht ein Kind mit zwei in den KIGA zu bringen? Ich habe Julian bisher seitdem er auf der WElt ist, einmal über nacht nicht gehabt weil wir weg gegangen sind, da war Julian 17Monate alt. Ich würde mich über Tips, Infos und Austausch freuen. Vielleicht kommt ja jemand aus meiner Nähe und kann mir evtl sogar einen KIGA empfehlen. Komme aus Fürth, nähe Nürnberg. Liebe Grüße Steffi _______________________________________ www.julian-miehling.de.vu
Guten Morgen, so schnell liest man sich wieder. Ich würde es tun, wenn der KiGa Kinder nimmt mit 2 jahren, warum nicht mal versuchen? Sophie war mit 1 1/2 Jahren in einer Kindergruppe für 2-3 Std. Mo und Mi. Da war ich arbeiten. Mit 2 3/4 habe ich sie jetzt 3 Vormittage im Kindergarten. Und ab Januar wird sie 5 Vormittage hingehen. Sie fühlte sich damals in der Gruppe wohl, sehr sogar. Im KiGa jetzt auch. Dort lernt sie was, wird gut betreut, sofern man das von außen sagen kann. Wie ist er denn so drauf? Fit und gerne in Kontakt mit Kindern? Ich würde es einfach versuchen, rausnehmen könnt Ihr ihn immer noch, falls es nicht klappt. ps. unsere Sophie war noch nie über Nacht weg und wird jetzt 3 Jahre. Vielleicht nimmst Du erstmal weniger Std. zu arbeiten, und versuchst eine Betreuung im kleineren Kreis (Tagesmutter oder so)? Falls es ihm so leichter fällt. Alles Gute Melli
Hallo, also ich würde es auf jeden Fall machen. Denn meine Tochter ist im November zwei Jahre jung geworden und sie geht ab nächster Woche Montag in den KIGA und sie freut sich schon sehr darauf. Wir hatten vor 3,5 Wochen einen Schnuppertag und der ist super verlaufen, sie war auch 3 Stunden alleine dort ohne Probleme. Ich gehe nämlich auch wieder ab 01.02.2007 bei meinem bisherigen AG arbeiten, halbtags 20 Std. die Woche und ich freue mich sehr über dieses Angebot. Warum sollte es nachteilig sein, wenn man es eher in eine Betreuungsgruppe gibt? Ich habe sehr gute Hoffnung und vertraue dahingehend meinem Kind, welches einen bedeutenden Schritt in eine nächste Entwicklungsphase macht. LG Heidi
Wenn du Vollzeit arbeiten gehst müsste dein Sohn ja ganztags in den KIGA. Mein Sohn (3 1/2) ist seit August im KIGA, ca. 9-15h. Es gefällt ihm inzwischen gut. Am Nachmittag ist er aber total platt. Vielleicht kannst du erst in Teilzeit arbeiten und musst deinen Sohn nicht direkt den ganzen Tag abgeben? Gruß Makri
Mein Sohn ist mit knapp zwei in den Kiga gekommen - Anfang November haben wir mit der Eingewöhnung begonnen, Ende November wurde er zwei. Er war bis dahin nur mal für ein paar Tage bei Oma als ich eine Fortbildung gemacht habe (da war er sechs Monate alt und der Abschied fiel im bedeutend leichter). Es war ehrtlich gesagt einfacher, als ich dachte. Ich glaube, es fällt uns Mamas oft viel schwerer loszulassen, als den Kleinen. Klar gab (und gibt) es morgens oft Tränen und zur Zeit sagt er auch, dass er lieber bei mir bleiben möchte. Aber umgekehrt heisst es dann nachmittags auch "hierbleiben, hierbleiben" wenn ich ihn wieder abhole ;-) Und ich weiß auch genau, dass seine Tränen versiegen, kaum dass ich aus dem raum raus bin (habe oft genug an der Tür gelauscht). Ich arbeite zwar nur TZ, aber leider nachmittags, so dass mein Sohn trotzdem ganztags im Kiga ist (bis auf einen Tag) und im Großen und Gnazen muss ich sagen, es tut meinem kleinen Wirbelwind richtig gut, viel Zeit mit anderen Kindern zu verbringen. Du solltest Dich aber bei dem Kiga mal erkundigen - die haben evtl. eine Warteliste. Also nix mit mal einen Schnuppertag wenn er zwei ist und dann anmelden! Klär das lieber jett schon mal ab. LG platschi
nee ganztags müsste er nicht rein, da ich ja als Bäckereifachverkäuferin tätig bin, fängt mein Arbeitstag ca. 5-6Uhr an und dann 8Std arbeit, ich kann ihn also pünktlich um 13Uhr wieder abholen. mein Bruder der gegenüber wohnt, macht sich ca. gegen 7-7.30uhr auf den Weg zur Schule und da der KIGA genau auf den Weg liegt, könnte er Julian mitnehm, und der papa geht ca. 6.30Uhr ausser Haus. Also vom organisieren her wäre das absolut kein Thema. Klar ist TEilzeit am Anfang angesagt, will ja nicht das er sich dort net wohl fühlt und ich acker trotzdem.Nee nee das muss net sein, will ja das es ihm gut geht... Na mal sehen was das wird... Ist ja alles noch nicht sicher, und wenn dann kann er ja vormittags zur Oma gehen, die wohnt gleich gegenüber von der Arbeit *gg alles halb so wild... :o) Danke derweil Lieben Gruß Steffi
Hallo, hab mein Kind mit 11 Monaten in die Kita gegeben. Es gab von Anfang an keinerlei Probleme. Sie geht gerne und mag manchmal gar nicht mitkommen,wenn ich sie abholen will. Meine Tochter geht von 8.30/9-15/15.30 .
Hallo :-) Ich bin Sylvie,22 und Erzieherin, aber noch keine Mama. Also wir haben seit diesem Kiga-jahr auch ein Kind dass genau mit 2 Jahren zu uns gekommen is! und ich muss sagen: Ich bin überrascht, wie gut das klappt! Klar, die Trennungszeit/Probleme gibt es wie bei jedem älteren Kind auch, aber die Kinder verkraften das alles besser, als wir Erwachsenen uns vorstellen :-) Also ich würde das an eurer Stelle wirklich einfach ausprobieren, erst mal Schnuppertage, die sind sehr wichtig! Das klappt bestimmt! Genauso wichtig ist aber eine Person, die Julian dann jederzeit abholen könnte, wenn es ihm mal nicht gut geht o.ä.! Aslo, ich stehe gerne zur Verfügung, wenn es noch weitere Fragen gibt :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..