Elternforum Kigakids

Hilfe, mein Kind haut und kratzt

Hilfe, mein Kind haut und kratzt

Marsch

Beitrag melden

... andere Kinder. Er ist drei Jahre alt und eigentlich ein sehr lieber Junge (sagen sicher fast alle Mütter) Er haut oder kratzt meist seinen Freund, den er eigentlich über alles liebt und an dem er sehr hängt. Manchmal im Streit, manchmal um seine Aufmerksamkeit zu bekommen, manchmal wohl um mich zu provozieren. Er hat schon begriffen, dass ich das gar nicht akzeptieren kann und sehr, sehr schlimm finde. Und wenn er gerade mal provokativ drauf ist, dann erzählt er mir auch grinsend er habe einem Kind weh getan.. und es stimmt gar nicht. Auch im Kindergarten kommt es ab und zu vor, dass er das tut... vielleicht alle 2-3 Wochen mal. Dort sagt man mir, ich würde mir zu viele Sorgen machen, in diesem Ausmaß wäre das im Bereich des Normalen und würde von alleine aufhören. Aber wann? Aber mir kommt es vor wie eine Ewigkeit. Sein Freund, der am häufigsten das Opfer ist, ist dazu ein extrem ruhiger und rücksichtsvoller Junge. Der weint dann immer sofort. Emotional erscheint er mir deutlich weiter als mein Sohn, obwohl gleich alt. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Ich habe ihm sogar schon gesagt, dass sein Freund nicht mehr mit ihm spielen will, wenn er das macht. An einem Nachmittag habe ich gesagt, dass der Freund heute nicht kommt, weil er nicht gehauen werden will. Mein Kleiner war dann sehr geknickt, hat 100 Mal gefragt warum er alleine ist und war wirklich traurig... um dann einige Tage später doch wieder zu kratzen :-( Ich bin völlig ratlos, ich schäme mich für sein Verhalten, wenn ich die Blessuren des anderen Kindes sehe. Wer hat Erfahrung? Mit welchem Alter hört das auf?


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marsch

Es gibt keine Zeitschiene, auf der festgelegt ist, dass Kinder von... bis... hauen und kratzen. Versuch' mal die Situationen zu analysieren, wann und warum er das tut. Kann er sich noch nicht richtig ausdrücken? Tut er es aus Frust heraus, weil das andere Kind ihn nicht versteht? Gehst Du später mit ihm zusammen zu dem Kind und er muss sich entschuldigen, sich vielleicht noch mal die Blessuren, die er verursacht hat, anschauen? Es ist kein Trost, aber irgendwann gerät er an jemanden, der sich wehrt und dann erledigt sich das Thema von alleine. Wir haben immer gefragt, ob unserer auch gehauen und gekratzt oder gebissen werden will und als er wusste, was es bedeutete hat er von ganz alleine schnell aufgehört. Wir haben ihm aber auch immer gesagt, dass er einen Mund zum sprechen hat, wenn ihm etwas nicht passt. Hier zuhause mussten wir oft schnell sein.


Marsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flitzepiepe2010

Danke für deine Antwort *Versuch' mal die Situationen zu analysieren, wann und warum er das tut. Kann er sich noch nicht richtig ausdrücken? * Doch, er kann sich ganz gut ausdrücken inzwischen, da macht er gerade große Fortschritte. Es gibt verschiedene Szenarien für diese Dinge: 1. Wunsch nach Aufmerksamkeit (wenn sein Freund ihn mal nicht beachtet oder ein anderes Kind sich den beiden nähert) 2. Er fühlt sich in die Enge getrieben, ein Kind rückt ihm auf de Pelle. 3. Er will mich provozieren. (Man merkt das dann genau, warum er das versucht weiß ich aber nicht.) 4. Stresssituationen 5. Überschwang der Gefühle... z.B. erster Kita Tag, Freude seinen Freund zu sehen... und dann quasi aus Übermut gebissen. *Tut er es aus Frust heraus, weil das andere Kind ihn nicht versteht? Das denke ich dann, wenn die anderen Kinder kleiner sind. Dann kann er zwar sagen "geh weg" aber das Kind versteht nicht und bleibt* *Gehst Du später mit ihm zusammen zu dem Kind und er muss sich entschuldigen, sich vielleicht noch mal die Blessuren, die er verursacht hat, anschauen?* Ja schon, auch in der Kita machen sie das so. Wobei ich die Entschuldigung im Moment noch für ein erlerntes Lippenbekenntnis halte. Im Moment verlasse ich den Ort des Geschehens danach nach Möglichkeit, also Geburtstage, Grillfeste usw. Dann weint er immer sehr. *Es ist kein Trost, aber irgendwann gerät er an jemanden, der sich wehrt und dann erledigt sich das Thema von alleine. * Ist schon passiert, kürzlich kam er selbst mit einem Kratzer im Gesicht nach Hause, ein Kind wollte ihn nicht mitspielen lassen, er war in dem FAll unschuldig. Leider hat sich nichts geändert. *Wir haben immer gefragt, ob unserer auch gehauen und gekratzt oder gebissen werden will und als er wusste, was es bedeutete hat er von ganz alleine schnell aufgehört. Wir haben ihm aber auch immer gesagt, dass er einen Mund zum sprechen hat, wenn ihm etwas nicht passt. Hier zuhause mussten wir oft schnell sein. * Ja, das sagen wir ihm auch und ich denke er fängt auch an zu begreifen... trotzdem ist es noch nicht gut. In der Kita sagen sie, es sei alles im normalen Rahmen und ich soll mir das nicht so zu Herzen nehmen, das kann ich aber nicht gut. Und so warte ich auf den Tag, wo das aufhört... oder ich hoffe auf den ultimativen Tipp.