Elternforum Kigakids

Hilfe ich weiß einfach nicht mehr weiter

Hilfe ich weiß einfach nicht mehr weiter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also wo fang ich an mit meinem rießen Problem. Es geht um meinen Sohn (im August wird er 4 Jahre) und den KiGa! Er kam im September rein und im November hab ich ihn wieder raus genommen, weil er nur krank war und wir mit ihm eine aufbauende Kur fürs Immunsystem gemacht haben. Im April dann kam er wieder rein und ist auch gesund seitdem. Nur er mach immer wieder Theater und weint und schreit. Bis jetzt war es so, dass es mal besser mal schlechter war und ich aber das Gefühl hatte, dass es nicht so sehr schlimm ist sondern das weinen irgendwie für ihn dazu gehört. Er war auch ausgeglichen und schlief gut etc. Jetzt waren 2Wochen Ferien und nun ist die 3. Woche danach und es ist seitdem ein echter Kampf. Jeden Tag wird es schlimmer mit dem Weinen, mit dem Schlafen mit dem Essen etc. Er heult bitterlich und fleht mich an ich soll bleiben oder er will wieder mit heim. Er klammert sich so fest, dass man ihn alleine nicht mehr ab bekommt. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Er hat zwar Freunde dort und kommt auch mit der Erzieherin gut klar, aber irgendwie schafft er es einfach nicht. Er hat dann immer starke Bauchschmerzen und fleht mich an ihm mit zu nehmen, weil es ihm so schlecht geht. Ich möchte ihn aber nicht wieder raus nehmen, weil er es vom Kopf her einfach braucht gefördert zu werden und ich finde es wichtig, dass er Kontakt aufbaut etc. Aber wie kann ich es schaffen, dass er mir nicht jeden Tag völlig zusammenbricht??? Es ist wirklich kein normales Weinen, er bricht mir im Arm zusammen und schreit erbärmlich. Welche Lösungen fallen ihnen ein??? Er geht von 9 uhr bis 11.30 Uhr! Wäre es angebracht zu sagen, dass er jetzt erstmal von 9 bis 10 Uhr geht oder soll man es so machen, dass ich eine Stunde mit unten bleib und ihn dann wieder mit nehm? So will ich ihn auf alle Fälle nicht weiter belasten, denn es belastet das gesamt Familienleben und mein Junge fängt an nicht mehr richtig zu schlafen und zu essen, und das kann es ja wohl auch nicht sein. Bitte helfen Sie mir doch!!! Danke MARI


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also erst einmal, viele Kinder die in den Kindi kommen sind eigentlich die erste Zeit nur krank. War bei meinem Grossen auch so die ersten 6 Monate und der Kleine hat als Neugeborener das ganze auch gleich mitgemacht und war daher immun als er in den Kindi kam. Ansonsten sprich mit den Erzieherinnen, was macht er wie ist er wie sind die anderen. Bei meinem Grossen war z.B. das Problem eine Zeitlang, dass ihn ein Mädchen ständig herzte und umarmte und küsste und das störte ihn, traute sich aber nicht es zu sagen. Er ging auch von Anfang an von 9.00 - 12.15 in den Kindi da gab es nichts. Auch er hat geweint getobt geschrien sich geklammert dass ich ihn rausnehmen wollte - bis mir die Erzieherinnen sagten er spielt normal bis er mich wieder sieht. Es war fast ein ganzes Jahr, dass er sehr ungern in den Kindi ging und ich ihn ziehen musste - er aber gerne im Kindi war. wir haben auch eine Verabschiedungszeremonie gemacht, damit wurde der Abschied dann leicht. Zu der Zeit waren Teletubby angesagt und seine Teletubby kamen in Gedanken immer mit in den Kindi und blieben bei ihm wenn ich gehe und er hat mich dann "rausgeschubst" und so fiel ihm der Abschied leichter ich kam zwar nicht viel zum Fragen bei den Erzieherinnen aber lieber so. Sprich unbedingt wie sein Verhalten im Kindi ist, dann kannst Du besser reagieren, egal wie und in welche Richtung. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht ist Ankunft 9 Uhr einfach zu spät. Da sind alle anderen Kinder schon da, er kommt dazu und muß fragen, ob er mitspielen darf. Das ist für ein sensibles Kind schwer. Und wurde damals geraten, das neue Kind so früh wie möglich zu bringen. Außerdem muß man dem Kind natürlich glaubhaft vermitteln, daß Kiga GUT ist und daß man möchte, daß er da hin geht und warum. Momentan spürt er Deine Zweifel. Berate Dich mit den Erzieherinnen. Sie haben die meiste Erfahrung. Trini