Mitglied inaktiv
Hi, meine Tochter wird nächsten Monat 4 Jahre alt. Ihr Bruder wird 7 Jahre und daher hat sie echt schon einiges an Spielzeug. Natürlich nicht "nur" die alten von ihm, aber eben schon jede Menge. Jetzt bekommt unser großer einen Game Boy Advance zum Geburtstag. Und da ich meine Tochter ganz gut kenne, denke ich mal das es deswegen ordentlich Stress gibts weil sie sowas eben nicht hat. Kennt jemand sowas ähnliches, eben nur für kleiner Kids? Wäre super wenn ihr einen Tipp hättet für mich... Gruß Gaby
...auch die kleineren müssen lernen, dass es Dinge gibt, die erst einmal nur ihre größeren Geschwister haben. Das gilt m.E. beim Game Boy ganz besonders. Gruß Tina
ne würde ich auch nicht machen. hab auch nen 4 jährigen daheim und würde ihm keinen schenken. Selbst unserem fast 6 jährigen schenken wir keinen. lieber ein buch oder sonst irgendwas anderes. viele grüße tine
1. Game boy und Co finde ich nicht gut für ein so kleines Kind, der große bekommts mit 7, warum die Kleine dann mit 4??? Lieber Leappad oder ähnliches. 2. Nur weil der Große was kriegt, muss es die Kleine nicht auch bekommen, nur weil sie es dem Großem missgönnen könnte? Sie muss lernen, dass der Große Bruder in seinem Leben noch so manches haben/machen wird, was ihr als Kleinerer einfach noch verboten/ungeeignet ist. Schon allein aus diesem Grund, würde ich der Kleinen nichts kaufen. Sie muss lernen, dass der Große Dinge hat, die sie nicht hat. Vor allem würde ich es ihr nicht zu 'seinem' geburtstag schenken, wenn dann höchstens zu ihrem nächsten Geburtstag. LG
...ne andere Meinung vertreten: Meine Tochter bekam letztes Jahr versehentlichgleich zwei. Der Schenker meinte dann: Naja, dann bekommt halt der Kleine den anderen! Alter genauso: 7 und 4. Muss sagen, mein Sohn konnte anfangs höchtens die Lautstärke verstellen ,aber inzwischen hat er eine Reaktionsfähigkeit...Meinem Sohn hats net geschadt! Im gegenteil! Er spielt höchstens einmal die Woche,weil einfach das Interesse noch fehlt, aber psychischen Schaden hat er sicher net genommen! Ihr müsst euch halt im Klaren sein,daß so ein Ding 100 € plus jedes weitere Spiel (20-50 €) kostet, und daß sie dann evtl nach zwei Wochen null interesse mehr daran hat...
Es gibt schon solche kleinen Spiele mit zwei Tasten und einfachem Display, an denen man halt nur ein oder wenige fest eingebaute Spielchen spielen kann. Aber frag mich nicht, wie die heissen.. Ich wuerde jetzt aber keine Probleme vorwegnehmen, die noch gar nicht da sind. Sollte deine Tochter wirklich Interesse daran entwickeln, kann man sie immer noch auf naechstes Weihnachten oder so vertroesten und schauen, ob der Wunsch bleibt. LG Berit
DVD-Kids Damit das funktioniert, brauchst du ein DVD-Player Das ist für Kinder ab 2 bis ? Jahre. Mein Sohn hat es zu seinem 3. Geburtstag bekommen. Es ist SUPER! Es sind so eine Art Lernspiele drauf. Ich habe ihm eins mit Winni Pooh gekauft. Dort lernt er was über die Natur, er lernt zählen und er lernt malen und vor allem gibt es dort Gedächtnisspiele. Es ist richtig schön spielerisch gemacht, auch mit Filmausschnitten. Ganz toll, aber nicht ganz billig. Das Teil kostet 60€ und die Spiele kosten 20€. Für Mädels gibt es was über Prinzessinen oder so. Das ist ab 4 Jahre. lg
ich kenne das problem, aber ich würde ihr keinen kaufen. mein sohn hat auch nen gameboy mit dem er so gut wie nie spielt, aber wenn unsere kleine tochter damit spielen will dann hat er keine probleme ihn abzugeben. es ist ja auch ein unterschied des alters und das muss sie lernen. sie darf ja abends auch nicht so lange aufbleiben wie der große, oder? lg manja
hallo ich würde auch keinen schenken - es ist meiner meinung nach einfach zu früh - ich findes ab ca. 2.Klasse besser - mfg pflaumenmus finde es schon heftig (ohne dir einen vorwurf zu machen) das kinder immer früher mit dem medium bekannt gemacht werden - ab der schule langt es doch vollkommen und verpassen tun sie doch auch nichts
Es gibt kleine LCD-Spiele die nicht viel kosten und daher kein Drama darstellen wenn sie kaputt gehen. Aber grundsätzlich hat ein Game Boy in den Händen eines vierjährigen Kindes nichts verloren. Bei einem Siebenjährigen wäre ich da auch sehr vorsichtig. Videospiele gehören seit 20 Jahren zur Kinderkultur aber wie positiv oder negativ der Einfluß ist, darüber streiten sich die Gelehrten noch. Wenn Du nicht drum rum kommst, deinem Sohn einen Game Boy zu schenken würde ich auf jeden Fall eine Zeitregel einführen, 2 x 30 Minuten die Woche etwa. Aber einer knapp Vierjährigen würde ich niemals einen Handheld geben.
Hallo! Ich würde auch dem Siebenjährigen keinen Game Boy schenken. Ich finde, solch ein Gerät ist so nötig wie ein Kropf - und bringt häufig auch genau so viel Ärger mit sich! Andrea
unser Sohn hatte diesen Gameboy bei einem Freund gesehen und fand den spitzenmäßig, was ich natürlich verstehen kann weil wir sowas eben nicht zuhause haben. Das ich das Zeitmäßig unter Kontrolle halten werde, ist selbstverständlich. Da wir öfter mit dem Auto weitere Strecken fahren (300km) dachte ich das das dann ein Zeitvertreib ist und nicht das ständige Fragen: "wann sind wir endlich da?" Und da wir immer eine Kiste mit Spielen mitnehmen, aber das Problem besteht das das alles im Auto nicht wirklich gut funktioniert, dachte ich eben an diesen besagten Gabyboy. Wir haben auch verschiedene Magnetspiele die ganz gut klappen aber eben auch nach einer gewissen Zeit langweilen und deswegen habe ich gegen den Gameboy nix einzuwenden. Das ein Gameboy nix für 4jährige ist, war mir in meiner Frage schon klar, deshalb suche ich nach altersgemäßen Alternativen, kleinen, handlichen Spielen die eben auch unsere Tochter während der Autofahrt spielen kann... Gruß Gaby
Sag doch gleich, dass es für unterwegs gedacht ist. :-) Für Unterwegs sind Bücher oder Malbücher am besten! Es gibt auch Bücher mit irgenwelchen Einlagen, Geräuschen o.a. lg
Hallo, schau doch mal aufmerksam,die Kinderzeitung in den nächsten Wochen mit durch.Manchmal hängt als Extra solche Mini Gameboys dran.Oder schau mal ob Du bei Toysrus,sowas ind er Form bekommts,zb. abteilung Party. Somit hätte Sie auch einen,nur anders und besonders schön. Ich ekne das Problem meine sind auch so im Alter unterschiedlich,und wir haben das Problem im mom. so gelösst. Sie ist stolz wie Oskar,weil sie denkt,iHrer ist besser als der vom grossen. Oder als alternative,kaufe den alten gameboy und ein Spiel,die alten passen in die neuen hinein,und Töchterchen hat auch einen grossen Kasten. Viel Erfolg Collie
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..