Elternforum Kigakids

Hilfe - Frage die Mädchen-Mütter...

Hilfe - Frage die Mädchen-Mütter...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im KiGa wird alle paar Monate 1 Woche Waldwoche veranstaltet. Meine Tochter (5) möchte partout nicht mitgehen, weil sie noch nicht alleine pinkeln kann. Da kommt immer was an die Hose und für sie ist das furchtbar unangenehm. Auf meine Frage, wie die anderen das machen, sagt sie, die lassen es dann halt einfach trocknen (sprich, sie laufen mit nasser Hose unter der Matschhose rum). Können Eure 5jährigen das schon alleine? Weiß nicht so recht, wie ich ihr da helfen soll. Hab ihr gesagt, sie soll sich mit einem Arm am Baum abstützen.... LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laß sie sich einen umgestürzten Baum suchen und darüber setzen (wie ein Plumpsklo). Hat Annika früher auch immer so gemacht - das hat prima funktioniert. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... noch nicht allein. Ich würd ihr dann sicher raten, sie soll sich mit dem Rücken an einen Baum lehnen (quasi wie eine Stuhllehne). Mehr fällt mir ad hoc nicht ein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser tochter ist jetzt 6 jahre u. kann es nicht alleine. sie ist auch im kiga mit in den wald. mein tipp, bevor es los geht nochmal auf die toilette. das hat bei uns gereicht. ansonsten erzieherinen um hilfe bitten....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daß die Erzieherinnen den Vorschulkindern nicht mehr helfen. Die müssen das allein auf die Reihe kriegen. Ich werde jetzt die Woche mal mit ihr zu der Stelle gehen, wo sie die Waldwoche verbringen und dann suchen wir uns einen Baum zum abstützen oder einen Ast, auf den sie sich setzen kann. Vielen Dank für Eure Tipps! LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 3,5 Jahre und kann das allein, seit ca. 3 Monaten. Es ist einfach eine Übungssache, von der ich denke, dass ein 5-jährige das meistern könnte. Probiert es doch mal. GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hab zwar die ganze Zeit nix geschrieben da ich einen Jungen hab, aber der war mit 2,5 sauber u. hat auf dem Spielplatz bis er 3 war in der Hocke gepieselt (danach im Stehen da es Winter wurde u. das einfach praktischer war wg. Schneeanzug nicht ganz ausziehen müssen), also wie ein Mädchen u. wurde niemals von mir abgehalten oder sonstwas. Ist ne reine Übungssache. Ich war ehrlich gesagt überrascht dass seine Cousine das mit 6 Jahren noch nicht alleine konnte! Früher war das die natürlichste Sache der Welt, also lasst es die Kinder einfach mehr üben! viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zeige ihr wie sie sich hinhocken und die Beine breitmachen muss und dann pieseln. Ich denke nicht, dass es eine Frage des Alters sondern eher der Technik und Übung ist. Meine Tochter wird 4 und kann das schon lange. Geht auch nicht anders wenn man länger in der "Pampas" unterwegs ist. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann frag doch mal die Erzieherin mit welcher Begründung sie nicht helfen.Sie kann es nicht und basta.Klar kannst du noch üben.Aber von ner Erzieherin kann ich auch erwarten,dass sie hilftAuch sollte ne 5jährige alleine Schuhe binden können und es wird sie trotzdem niemand mit offenen Schuhen rumlaufen lassen wenn sie es bei Gott nicht kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich kann eine 5jährige so was meistern, ABER sie muß es noch nicht können. Bis jetzt hatten wir erstens nicht so viel Gelegenheit zum üben und zweitens hab ich sie halt dann gehalten. Hinhocken und pieseln ist klar, aber gerade da kommt halt einiges an die Hose, das ist ja das Problem! Meine Tochter war mit 2 1/4 Jahren Tag und Nacht sauber und das ohne Zwang oder Probleme. Sie hat sich alleine auf ihr Töpfchen gesetzt und Bücher gelesen, das hat ihr gefallen. Schuhe binden müssen sie, meiner Ansicht nach, erst wenn sie in die Schule gehen. In unserem KiGa ist es leider so, daß auch den 3jährigen beim Zubinden NICHT geholfen wird, war selber schon mal Zeuge und hab dem Jungen dann geholfen, nachdem die Erzieherin ihm nur sagte, wenn er nicht fertig wird, muß er im Zimmer bleiben... Da find ich aber die Eltern in der Verantwortung, ihren Kindern Klettschuhe zu kaufen, wenn sie noch nicht binden können! Soweit zur Hilfe. Vorschulkinder müssen "selbstverantwortlich und selbständig" werden und sie dürfen z.B. mittags keinen Mittagsschlaf mehr machen oder müssen eben alleine pieseln... Aber Danke Euch für die Tipps, wir werden am Wochenende "üben" gehen. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar ist das übertrieben aber wenn Du weisst, dass es so ist, dann würde ich einfach das selbständig Pieseln üben. Im übrigen finde ich es persönlich schachsinnig wenn Eltern ihren Kindern SChuhe zum schnüren kaufen wenn die Kinder das noch nicht selbst können. Meine 2 bekommen ausschliesslich Schuhe mit Klett- oder Reissverschlüssen und die kann sogar mein 2-Jährige alleine an- und ausziehen was ihn sehr stolz macht. Bei uns im Kiga wird selbstverständlich geholfen, doch die meisten Kids wollen möglichst Alles alleine machen (eben "gross" sein). Ich selbst fände es ja auch nicht schön wenn ich ständig jemanden bitten müsste mir die Schuhe zuzumachen. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber was sind denn das für Erzieherinnen. Wenn ein Kind das nicht kann, muss man doch helfen! Bin selbst Erzieherin an der Schule und wir waren mal - ist schon ein paar Jahre her - mit den Vorklassen-Kindern auf dem Spielplatz. Da kam auch ein Mädel an und meinte sie müsse mal pinkeln, kann dass aber nicht ohne abgehalten zu werden. Na da ist meine Kollegin dann eben mal mit ihr in die Büsche gegangen. Wo ist denn da das Problem? Ist ja schön und gut, wenn man die Selbständigkeit fördern will, aber doch nicht so! Nicht umsonst heißt es heutzutage meist, ein Kind soll da abgeholt werden(entwicklungstechnisch gesehen), wo es steht. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie bitte? Das Kind muss das schon allein können? Gerade jetzt im Herbst, wo die Kids über ihren normalen Hosen diese Matschhosen mit Trägern anhaben (und darüber dann noch die Jacke), ist das wohl kaum möglich. Im Sommer dürfte das kein Problem sein, da hat man ja nicht so viel an. Bei uns werden die Kids alle vor dem Loslaufen nochmal aufs Klo geschickt und sollte dann doch mal ein Kind müssen, wird ihm geholfen. Ich würde das mit meinem Kind nicht "üben", weil das mit den ganzen Klamotten wohl kaum geht. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt gerade für größere Kinder Matsch-Halbhosen, dh. welche ohne Latz. Die sind wesentlich einfacher zu handhaben. Guck doch mal, ob Du Deiner Tochter so eine besorgst. UNd im Übrigen sag Ihr, dass es nicht so schlimm ist, wenn was auf die Schuhe kommt. Dann muss sie sich nur auf dei Hose konzentrieren. Viel Erfolg ;-) und mein Beileid zu diesen Erzieherinnen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry was ist das für ein Kindergarten. Das fängt schon bei den Schuhen an. Warum kann man die kleinen Kindern nicht binden? Ich finde schon das mal ziemlich unmöglich? Wir haben auch Kinder die mit5 noch einen kurzen Mittagschlaf halten. Und das mit dem im Wald pieseln, ok. Wir haben auch Kinder, die mir mit 6 wirklich zu schwer sind zum Abheben. Geht aber wenn sie dringend müssen trotzdem mal schnell. Oder wenn ich das nicht mehr mache,dann sorge ich als Erzieherin dafür, dass sie das lernen. Dann übe ich das halt, wenn die Kids im Wald müssen, dann müssen sie. Wobei natürlich auch die Erziehung dazugehört, dass wir vorher nochmal alle gehen, und dass die größeren nicht 2 Meter vor dem Kindergarten nochmal in die Büsche gehen, sondern dann kurz aushalten können bis wir zurück sind. Aber wenns im Wald sein muß, muß es sein, und dann helf ich dem Kind halt , damit es das lernt. Aber an Deiner Stelle würd ich halt auch mal mit ihr "Üben", blöd nur das man in den Wald nicht zum pieseln geht. Und aber auch die Erzieherinnen davon informieren, dass das Kind deshalb nicht mit will. Und das so nciht gehen kann. Also das hört sich für mich echt heftig an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Erzieher sind.. ohne Worte. Aber ich gehe mal davon aus, dass sie kritikresistent sind. Daher eher ein praktischer Tipp (abgesehen vom Üben): pack deiner Tochter eine Wechselhose ein, vielleicht auch ein Feuchttuch oder ähnliches. Meine Tochter würde sowas auch eklig finden und nicht damit rumlaufen wollen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für Eure Beiträge. Es ist leider wirklich so, daß den "großen Vorschulkindern" nicht mehr geholfen wird und die Erzieherinnen sind SEHR kritikresistent, das stimmt. Aber der KiGa hat auch wieder seine guten Seiten, von daher belasse ich das jetzt so. Wir werden, wie oben schon geschrieben, jetzt am Wochenende "Trockenübungen" machen, dann wird es schon werden. Natürlich gehen die Kinder vor dem Waldgang nochmal alle auf die Toilette. Danke und LG Sonja