Mitglied inaktiv
Bitte helft mir *bettel* Mein Sohn (4 ) benutzt oft Schimpfwörter. Letztens sass ich nach dem Einkaufen heulend im Auto :O( Den Ganzen Einkauf lang hat er mich geschipmft : Blöde Mama Dumme Mama und und und.....ich hab Ihm mehrmals gesagt das ich das nicht möchte. Aber er macht munter weiter. Jeder sagt mir :Das musst du ignorieren ! ABer ich kanns nicht, es tut so weh :O(
Hallo Lucy Du darfst das auf keinen Fall persönlich nehmen. Die Phase haben viele Kinder. Ich habe das auch hinter mir. Wenn Du darauf anspringst wird er weitermachen. Schließlich werden in diesem Alter viele Grenzen ausgetestet. Dazu gehört halt auch "Was muss ich machen um Mama fertig zu machen?" Sag ihm, dass es dich traurig macht, wenn er solche Dinge zu Dir sagt, schließlich beschimpfst Du ihn ja auch nicht. Wenn er dann weitermacht ist Ignorieren wirklich der beste Weg. Dein Sohn meint das nicht persönlich, er liebt dich. LG
Ich denke auch, dass du das auf keinen Fall persönlich nehmen solltest. Oft wissen Kinder in dem Alter noch garnicht genau was das bedeutet. Er merkt halt du reagierst darauf und das findet er warscheinlich einfach nur toll. Das ist sehr schwer, darauf nicht verletzt zu reagieren. Aber sprich einfach in einer ruhigen Minute, wenn du dich wieder beruhigt hast, mit ihm darüber und erklähre ihm warum du nicht toll findest was er sagt. Und wenn das wirklich nicht hilft, versuch es einfach zu ignorieren, dann wird es im langweilig und er wird bestimmt damit aufhören. Das ist einfach ne Phase die wieder vorbei geht. LG Janine
... ich¨würde die Kinder da nicht so unterschätzen - von wegen "nicht wissen was das bedeutet". Vielleicht nicht genau, aber im Groben meist schon. Und man kann doch durchaus erklären und sagen, dass und warum das nicht OK ist und man traurig bzw. sauer ist. Und mit dem Persönlichnehmen - ich finde das geht meist gar nicht... Natürlich trifft es mich, macht mich traurig oder wütend - warum soll ich dann so tun, als obs anders wäre?! Und warum soll das Kind nicht merken dass eine Grenze bei seinem Gegenüber erreicht ist? Ich reagiere bei sowas schon durchaus sauer und finde das berechtigt und ganz natürlich. Wenn mein Sohn so mit mir redet, will ich in dem Momant erstmal nicht mit ihm zusammen irgendwo sein - also gehen wir dann eben nirgends zusammen hin (mit entsprechender Begründung) oder wenn wir zu Hause sind, sage ich dass und warum ich traurig und sauer bin und erstmal nicht mit ihm rede (weil ich keine LUst habe, mir weitere Beschimpfungen anzuhören). Ist er dann wieder normal, kommunizieren wir auch wieder normal. Beim Einkaufen hätte ich ihm wohl erstmal irgendwo im Supermarkt einfach stehenlassen und wäre um die Ecke (natürlich würde ich trotzdem gucken wo er ist), oder wenn er im Einkaufswagen sitzt, ihn rausnehmen - einfach dass klar wird, ich hör mir das jetzt nicht an, als wäre es ganz normal. Ich finde manchmal die Tipps, wie man angeblich gegenüber Kindern reagieren soll, etwas "künstlich", aufgesetzt oder wie ich es sagen soll. Bei ganz kleinen Kindern OK, da ist vieles anders, sie verstehen es nicht usw., aber in dem Alter sagen wir ab 3 kann man ihnen vieles doch erklären und normal reagieren wie sonst auch - also z.B. mit Sauersein, wenn man beschimpft wird. Zumindest ist das MEINE normale Reaktion.
Hallo, meine beste Erfahrung bei Schimpfwörtern ist das Ignorieren. Und wenn es weiter geht, dass kommt ein Schipmfwort prompt zurück, verbunden mit der Frage ob sie (wir haben zwei Mädels) das toll findet. Meistens kommt ein "Nein", dass sage ich ihr "Also lass es bitte, ich mag das auch nicht." Du kannst Deinem Kleinen ruhig mal fragen, ob er überhaupt weiss, was diese Wörter bedeuten. Ansonsten, so schwer es für Dich ist, ignorieren. Er will wieder mal Grenzen austesten. Zu Deiner Beruhigung. Je konsequenter Du ignorierst, desto schneller ist diese Phase vorbei. LG und starke Nerven Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..