Mitglied inaktiv
vielleicht würde dir ein psycho gut tun, denn du redest doch mit der wand, weil du frustriert bist, wenn dir jemand nicht zuhört!! hey und deinen beitrag habe ich überhaupt nicht gelesen, weil bei dir! kommt nur müll raus! das mit der frustration und dem gentlement agreement zb. ist wissenschaftlich fundiert, wissenschaft, falls es dich interessiert und vielleicht wird dein kind gestört weil du vieles übersiehst und dich nicht informieren magst, weil du die meinung hast, andere haben keinen plan. so und jetzt habe ich und werde auch in zukunft keine zeit mehr für deine primitiven geschmacklosen äußerungen haben. ciao ebenfalls ohne gruß!
Auch ich gebe Pat Recht, fast das gleiche habe ich Dir vor Monaten auch schon mal geschrieben und vor und nach mir auch viele andere! Tu BITTE Deiner Tochter den GEFALLEN und gib sie ENDLICH in einen Kindergarten, damit sie sich, unabhängig von Dir, zu einem selbstbewussten, zufriedenen kleinen Mädchen entwickeln kann und nicht mit einer DAUERJAMMERNDEN, ALLES ANZWEIFELNDEN, SELBSTBEMITLEIDENDEN Mutter den lieben langen Tag verbringen muss! Schon einen Gruss, Sonja
Lol- ich denke Du hast es nicht gelesen -Lol
du aber genau was Pat geschrieben hat. Ich weiß ja nicht genau, was du für ein Problem hast, aber diesen Horror über die Kindergärten im allgemeinen kann ich definitiv NICHT bestätigen und das habe ich jetzt auch schon mehrfach geschrieben. Du bist wie ne Bekannte von mir: die konnte auch nicht loslassen und hat ihren Sohn erst mit gut 4 Jahren in den KiGa gegeben. Das Resultat: er findet seit einem Dreivierteljahr keine Freunde (die gleichaltrigen Kinder sind alle schon ein Jahr länger da und haben bereits Freundschaften gebildet), er traut sich nix zu - er rutscht nicht, da er zuvor erst am Klettergerüst hochklettern müßte etc. Willst du so ein Kind haben? Dann kommen doch erst Recht die Sprüche: du bist doof!!! Nicole
Das ist nicht böse gemeint, aber denk mal darüber nach, ob es für dein Kind nicht besser ist, in den KiGa zu kommen und Freunde zu finden etc. Und Schimpfwörter sind doch echt nix tragisches. Ich gehe gar nicht drauf ein und schon bald ist es langweilig. Also wie gesagt, ich will dich keinesfalls angreifen aber gerade weil ich so einen Fall kenne (und der Junge tut mir total leid - aber ehrlich gesagt, ist er auch voll anstrengend), mache ich mir viel Gedanken um sowas. Nicole
Kann deinen Kindergartenhorror auch nicht nachvollziehen und schon gar nicht wo du jetzt die Erfahrung herhaben willst um so eine krasse Einstellung zu haben. Aber ich habe auch so eine Bekannte die so ähnlich ist wie du und glaub mir du tust deinem Kind nichts Gutes wenn du alles so schlecht findest es schadet deinem Kind nicht wenn es mal zu hören bekommt ich hab jetzt keine Zeit ein Kind muss auch lernen mit Frust umzugehen auch wenn du jetzt alles tun würdest das jeder auf dein Kind als individum eingeht spätestens der Arbeitgeber wird das nicht mehr tun und dann? Du kannst dein Kind nicht davor schützen das mal jemand blöde Kuh du bist hässlich oder sonst was zu ihm sagt auch wenns dir selber weh tut wenn du das hörst gib ihr lieber genug Selbstbewusstsein damit umzugehen als dich darüber aufzuregen das xy das zu deiner Tochter gesagt hat lern ihr mit Frust umzugehen du kannst sie nicht davor schützen und sie muss es auch lernen um in der Welt bestehen zu können egal was sie mal machen wird. Verständlich? Ist immer schwer zu schreiben wie man etwas meint. LG
Auch unser Kindergarten ist einfach nur super. Liebevolle und engagierte Erzieher, tolle Aktivitäten, die Kinder lernen wirklich viel. Meine LIEBT ihren Kindergarten, rennt jeden morgen strahlend in den Gruppenraum, und hat schon eine richtige kleine "Clique" von Freunden, die sich erstmal jeden morgen ausgiebig "unterhalten". Sie geht, seit sie 2 Jahre und 10 Monate ist. Darf ich fragen, warum Du auf Kindergärten so schlecht zu sprechen bist ? Es gibt sicher gute und schlechte, wie bei allem im Leben. Aber über einen Kamm scheren kann man das sicher nicht. Gruß Karen
Hei Space kann es auch sein das du selbst, schlechte erfarung gemacht hast, im KIGA? und deine Mutter sich nicht um deine Sorgen gekümmert hat, auch kleine Kinder haben Grossen Kummer,wennim KIGA etwas vorgefallen dann muss man nur zuhören und für sie da sein, aber Fernhalten vom KIGA ist keine Lösung, die Kinder fangen im KIGA an sich einzuordnen sich an Regeln zu halten,und lernen auch zu unterscheiden welche Wörter andere Kinder sprechen. Es wrd geschupst und gekniffen, ZUnge raus gestreckt, auf dem SCHULWEG!! wenn ein KInd dies im KIGA schon erfahren hat, und die Eltern mit Ihm darüber gerden haben, dann weiss das KIND wie sie sich dem gegenüber verhalten muss, und kann. Man kan ein Kind nicht vor der reqalität fernhalten, man muss das Kind stützen und zeigen wie es damit umgehn soll. Ich habe dasd Gefühl das deine Ängste aus der Kindheit kommen, die du nicht verarbeitet hast. alles gute wünscht dir silvia
Du wirst lachen, space, nach der Trennung hatte ich sogar eine Therapie!!! Ich habe auch sanfte Loslösung praktiziert und mein Kind ist sozial, selbstbewußt, lieb und ausgeglichen, neugierig, naturverbunden, genau wie ein Kind seines Alters sein sollte, er darf sich selbst erfahren. ich habe mein Kind auch erst mit 4 Jahren in den Kiga geschickt, wir sind daheim ein eingespieltes Team. Ansonsten, wenn Du meine anderen Postings liest, bekomme ich oft Zustimmung der anderen. Ich bin ein Mensch, der Ungerechtigkeiten verabscheut und versucht Streit zu schlichten. Mir sind Stänkerer, Jammerer zuwider, Menschen, die zwar gerne heulen, sich aber nicht helfen lassen möchten. Und ich mag es gar nicht, wenn Kinder, Psychosen von Erwachsenen ausbaden müssen. Kinder müssen ihre eigenen Erfahrungen machen dürfen und sollten nicht von vorne herein die Ansichten ihrer Eltern eingeimpft bekommen. Vielleicht gefiele es Deiner Tochter nahc einer Weile super im Kiga, aber Du lässt sie ja nicht, Du klammerst an ihr, nicht umgekehrt. Ich denke, Du definierst Dich einzig und allein durch sie. Sie ist das, was Dich und Dein Leben ausmacht und das wird sich nicht ändern, wenn Du Dir nicht helfen lässt. Sie wird älter und entweder sie wird immer ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie eigenständiger werden möchte oder sie wird sich von Dir losreissen, um atmen zu können. Das, was Du betreibst, ist für Euch beide nicht gesund. Du bist Du und solltest Dich selber finden, finde Freunde, gehe arbeiten, mache Sport, gewinne Abstand und mache Dich mit anderen Dingen bekannt, die Dir neue Ansichtsweisen vermitteln und Dein Selbstwertgefühl steigern und gestehe das Gleiche Deiner Tochter zu oder soll sie auch einsam werden und Angst vor dem Leben bekommen und nur Dich auf dieser Welt haben. Willst Du das wirklich?? Ich finde Dich egoistisch. Und ob Du meine Beiträge liest oder nicht ist mir so was von einerlei, was könntest Du mir schon zu sagenoder zu raten haben??? Lass Dir helfen, suche Dir Beschäftigung ausserhalb Deiner vier Wände ohne Deine Tochter, es muss ja nur stundenweise sein, wäre ein Anfang. Und siehst Du, wie ich schon vorher immer wieder bemerkt habe (und nicht nur ich), Du entziehst Dich unangenehmen Diskussionen und Kritiken, indem Du das Weite suchst und Dich eine Weile nicht mehr blicken lässt. Dabei will Dir Niemand was Böses, sondern was Gutes für Deine Tochter, die nichts für Deine Erfahrungen und Weltanschauungen kann. Ich weiß nicht, ob Du das jemals lesen wirst, wahrscheinlich nicht, aber zumindest habe ich mir das von der Seele geschrieben. Ich habe Dich vorab noch nicht wirklich hart kritisiert (als fast einzige, siehe AE-Forum, aber mir ist echt der Kragen geplatzt, als ich die gleichen Geschichten, wie in den anderen Foren hier auch gelsen habe)Pat Ich habe eine Freundin gehabt, die ist mit ihrer Tochter ebenso verfahren, das Mädel ist emotional schwer gestört und ich habe mir über Jahre das Leid angesehen, angehört und versucht zu helfen, sie quasi in den Allerwertesten zu treten, es half nichts, das Kind wurde zunehmend verstörter, ich litt auch nur noch darunter und brach den Kontakt irgendwann ab, weil ich es nicht mehr mitansehen konnte und ich meinem Kind solch eine Ansichts- und Lebensweise ersparen wollte. Ich hatte es auch oft schwer im Leben, aber mein Kind ist unbeschwert von all dem, was mir das Leben erschwert hat, aufgewachsen und so sollte es jedem Kind ergehen. Sorry, dass es sooooo lang geworden ist
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op