Elternforum Kigakids

Hand geben ????????

Hand geben ????????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich muss das hier einfach mal fragen; mein Sohn (4,5 Jahre) war gestern Nachmittag bei einem Freund aus dem Kiga zum spielen. Der Nachmittag war so auch echt schön; nur komme ich einfach mit der Mutter nicht klar :-( Aber dann sag ich mir auf der einen Seite auch,dass mein Sohn ja mit dem anderen Jungen klar kommen muss und das klappt wie gesagt echt gut :-)) Zu Beginn wollte sie meinem Sohn dann zur Begrüßung die Hand geben (zu mir sagte sie nur "Guten Tag Silke, alles in Ordnung bei euch!?!" Mein Sohn gibt aber nunmal nicht gerne die Hand, vor allem auch,weil wir es echt selten machen. Ich meine,wenn wir uns mit Freunden treffen,dann sagen wir zur Begrüßung halt "Hallo" oder sowas......aber per Handschlag begrüße ich selbst auch selten jemanden! Nun gut, auf jeden Fall sagte mein Sohn auch "nur" Guten Tag und da kam dann von der Mutter der Kommentar :"Gibt er nie die Hand?" Ich meinte dann,dass er das selten mal macht, und ich es auch ihm überlasse............dann kam die nächste Frage"Hälst du ihn nicht dazu an; ich finde das aber nicht gut so!?!" Da wusste ich ehrlich im MOment nicht mehr viel zuzusagen -ich meinte nur,dass ich das nicht machen würde !! Nun würde mich mal interessieren,wie das bei euch so ist ?? Oder sollte man das Kindern doch heutzutage beibringen ?????? Aber dann denke ich wieder,dass es jedem doch selbst überlassen sein sollte...........denn wie gesagt, ich begrüße meine Freunde oder so auch gaaaaaanz selten per Handschlag! Wie seht ihr das ??? Vielen Dank udn einen schönen Tag noch - lG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder müssen nicht die Hand geben. Ich erlebe aber auch häufig, dass dieses Händeschütteln vielen Menschen wichtig ist und diese dann verstört sind. Bei alten Leuten sage ich schon mal zu meiner 5 jährigen (und vor allem zu der 11 jährigen): "Gib XY mal die Hand, die freut sich drüber" (natürlich sage ich das leise). Wollen die Kinder das dann partout nicht, kann ich auch nix machen, außer später mal nachfragen, was denn der Grund ist - und keinen Grund würde ich wohl nicht einfach hinnehmen, denn m.E. nach sollte man sein Handeln schon begründen können. Ganz ehrlich: Ich gebe auch nicht gern die Hand. Man kann auch so freundlich, sogar herzlich mit seinen Mitmenschen umgehen, da ist das Händeschütteln gar nicht nötig. LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mag dieses Händegeschüttel auch nicht sonderlich, wenn man irgendwo zu Besuch ist ok, dann find ich das schon normal, aber wenn man sich nur mal auf der Straße trifft, muss es nicht sein und da vermeinde ich es dann auch (ich bin dann jedenfalls nicht die erste, die die Hand reicht). Wenn Kinder das nicht mögen, weil sie sonst auch eher zurückhaltend sind (wie das bei meiner Tochter der Fall war) würd ich dazu auch nicht drängen. Mein Sohn hat damit kein Problem, er gibt jedem die Hand, das ist auch ok. Lg. mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein Kinder müssen nicht die Hand geben das steht sogar in in den Anstandsregeln. Aber manchen Leuten ist das manchmal sehr wichtig und manche Umarmen einen sogar mit Küsschen (bääh) das kann ich nicht leiden. Meine müssen die Hand nicht sie machen es aber meistens . LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Tochter (4,5 Jahre) muss niemandem die Hand geben. Sie sieht bei mir wie ich unsere Freunde begrüsse z.b. in den Arm nehmen oder Küsschen auf die Wange, das macht sie manchmal mit ihren Freundinnen auch so :) Ich MUSSTE damals, als ich noch klein war (so ab 3 Jahren) jedes mal wenn wir zu meinem Opa gefahren sind einen Knicks machen. Ich werde das nie vergessen und finde es immer noch furchtbar, dass meine Eltern bzw. mein Opa mich dazu quasi "gezwungen" haben. Es reicht vollkommen wenn man jemanden mit einem "Hallo" oder "Guten Tag" begrüsst. Liebe Grüsse, Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, hab versucht, dir zu mailen, aber deine alte Mailaddy gibt es nicht mehr. Magst du dich mal melden? Hab meine Addy hinterlassen. Liebe Grüße!!! sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, meiner muss das nicht und sucht sich selbst aus, wem er die Hand geben möchte. Er sagt auch mal ganz klar Nein!, wenn er jemanden nicht mag. In dem ALter kann man sich noch aussuchen, wen man wie begrüßt. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte damals hier auch schon mal gepostet und ähnliche Frage gestellt. In unserem Kiga nämlich, begrüßen die Erzieherinnen die Kinder mit Handschlag. Mein Sohn mochte aber überhaupt nicht die Hand geben und das wurde auch akzeptiert.Die Kinder sollten zwar aber mussten nicht. Mittlerweile ist es so, das wenn ihm jemand die Hand reicht, er sie auch gibt, nur von sich aus würde er es nicht tun. Und das ist für mich Ok. Ein "Hallo" oder "Guten Tag" tut es auch. Über irgendwelche Kommentare der anderen diesbezüglich sehe ich hinweg. Lg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, Hände schütteln mit Kindern muss nicht sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ehrlich gesagt finde ich es ein bissel übertrieben, wieviele Gedanken Du Dir darum machst, was diese Mutter von Deinem Sohn hält. Natürlich darf man Kinder nicht dazu zwingen, die Hand zu geben. Das gehört zur heute üblichen Vorbeugung gegen Kindesmissbrauch: Das Kind soll selbst entscheiden, wen es berührt, küsst und wem es die Hand gibt. Du hast Dich richtig verhalten und Dein Sohn auch! Ich finde, man muss als Mutter die Harmonie-Sucht ein bissel abstreifen lernen, huh? Sehr oft noch wird es andere Menschen geben, die eine andere Meinung von Erziehung haben, oder die finden, dass sich Dein Sohn nicht richtig verhält. Darauf kannst Du keine Rücksicht nehmen, und Du brauchst auch nicht immer über solche anderen Meinungen nachzudenken. Mach's, wie Du's richtig findest, fertig. Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weiss von einem Kindergarten hier im Ort das die Kinder jeden morgen die Hand den Erzieherinnen geben müssen und auch wenn die gehen. Ich möchte das nicht für mein Kind...zumal ich mich selber mit Hand geben schwer tue.... bei uns (habe 14 Jahre in Südamerika gelebt) hat man sich immer Küsschen links und rechts gegeben oder umarmt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde das auch Quatsch, der Mutter eines Freundes zur Begrüssung die Hand geben zu müssen/sollen...Ich würde ihn auch nicht zu etwas zwingen was er nicht mag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

......für eure vielen Antworten :-)) Da bin ich aber echt froh,dass ihr das auch so seht --ich meine, ich würde von meinem Sohn nie verlangen,dass er das machen muss; aber ein komisches Gefühl war es schon für mich,als die Mutter mir das so sagte !! Aber vielleicht sollte ich mir auch echt nicht so viele Gedanken machen. Nochmals Danke und viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ich habe mich von deinem Beitrag angesprochen gefühlt, auch ich habe mir darüber schon Gedanken gemacht, warum auch nicht ???. Wir sind schließlich eine Generation, die mit diesen Anstandsregeln erzogen wurde, glücklicherweise hat sich das heutzutage gelockert. Ich halte meine Tochter (4) jedoch nicht an, die Hand zu geben oder Guten Tag zu sagen, dass kommt irgendwann schon von selbst. Sie tut es ja schon von sich aus, nur nicht bei jedem :-) Ich kann dich gut verstehen, die Bemerkung dieser Mutter wäre mir auch säuerlich aufgestoßen. Ich finde es gut, dass du dir Gedanken machst… LG Libelle