Elternforum Kigakids

Hallo , hab heute auch mal eine Frage an euch.

Hallo , hab heute auch mal eine Frage an euch.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe eine 2 jährige Tochter , sie geht noch nicht in den Kiga. Meine Frage wenn sie mal geht, und wir haben z.b an einem tag was vor oder fahren in Urlaub, kann ich sie dann einfach so daheim lassen ? Oder wenn sie krank ist muss ich dann immer ein Attest vom Arzt haben ? lg Rose


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, Urlaub habe ich immer vorher bekannt gegeben "wir sind ab dem 15.10. für zwei Wochen weg, dann wissen Sie Bescheid, dass XY nicht kommt". Ich finde, das ist ein Gebot der Höflichkeit. Bei Krankheit habe ich zumindest kurz angerufen, auch um zu sagen, ob es etwas Ansteckendes ist oder nicht (gemeinschaftseinrichtung, Infektionsschutz, etc...) Ist ja nicht wirklich Aufwand - in der Schule geht das dann leider nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja bescheid sagen ist klar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Klar kannst Du sie zu Hause behalten, aber Du solltest dann vorher Bescheid geben damit die Erzieher sich nicht wundern wo sie bleibt. Ausserdem planen die Erzieher ja auch ihren Tagesablauf und da ist es schon gut zu wissen wie viele Kinder da sein werden. Bei "normalen" Krankheiten wie Erkältungen und dergleichen braucht man kein Attest, aber wenn Kinderkrankheiten oder ähnlich ansteckendes vorliegen, werden die meisten Einrichtungen ein Attest verlangen. Aber das kann individuell sein, da hilft nur das Nachfragen in der Kita. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich melde meine immer ab wenn wir urlaub machen, dann wissen die erziehrinnen auch bescheid , wegen planung bei krankheiten sage ich meist einen anderen mama bescheid, aber selten da ich 2 kinder im kiga habe und 1 meist gsund bleibt bei ansteckenden krankheiten bin ich hier verpflichtet die krankheit anzugeben und die kinder dürfen erst mit attest wieder hin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo grundsätzlich geht das natürlich. Kindergarten ist kein Pflichtprogramm - wobei ich auf eine Regelmäßigkeit Wert lege, vor allem in der Anfangszeit. Aber dann steht einem Tag frei oder Urlaub nichts im Wege. Bei Krankheit muß man vor allem bei ansteckenden Krankheiten ( Windpocken, Röteln, Keuchhusten, ect. ) ein Attest bringen, sowie Läusen Grüße Laraz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

krippe und kindergarten ist ja keine pflicht. du kannst schon mal einen tag "blau" machen. allerdings sollte das dennoch die ausnahme bleiben. denn sonst braucht dein kind ja keine "fremdbetreuung". und unbedingt vorher bescheid sagen, dass die erzieherinnen wissen, das sie nicht kommt. wenn du der meinung bist, dein kind ist krank, kann heute nicht kommen, rufst du morgens an, sagst kind ist/hat dies und jenes und gut. da mußt du nicht immer erst zum arzt und abchecken lassen. das kommt dann erst in der schule, weil da ist es schulfpflicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird jedes Jahr mehrmals drauf hingewiesen, dass die Kinder ein ärztliches Attest brauchen, wenn sie krank sind. Und das gilt für ALLE Krankheiten. Deshalb hat sich bei uns Eltern das Lügen eingeschlichen. Denn ich gehe nicht mehr mit meiner knapp Fünfjährigen zum Arzt, wenn sie nur Schnupfen und Unwohlsein hat und sie deshalb mal 1-2 Tage zu Haus bleibt. Also sage ich dann am Telefon: "Lena kommt heute und morgen nicht, sie hat Urlaub!" Und so machen es auch die anderen Eltern und die Erzieher wissen es auch, sagen aber nichts. Denn die Leiterin ist nur so streng und macht alles nach Vorschrift. Bei Kinderkrankheiten versteht es sich von selbst, dass wir zum Arzt gehen und dann im Kiga auch Bescheid sagen. Auch wenn Magen-Darm-Grippen umhergehen, informieren wir die Erzieher und wir Eltern werden dann von ihnen informiert, um zu entscheiden, ob wir die Kinder trotzdem bringen. Das klappt ganz gut. Wir lügen übrigens nicht VOR den Kindern, nur um das noch mal klar zu stellen. Denn lügen darf man ja nicht!!! Die Kinder wissen nicht, ob wir ein Attest bräuchten oder nicht. Sie hört auch nicht, wenn ich telefoniere und sage, dass sie Urlaub hat. Jedenfalls MEINEM Kind ist das Schnuppe, was ich zu den Erziehern sage. Wenn sie richtig krank ist, liegt sie sowieso auf der Couch oder im Bett und bekommt nicht viel mit! Unsere Gruppenerzieherin kennen wir auch privat ganz gut und da kann ich schon mal sagen: "Du, Lena hat sich heute echt schlecht gefühlt, ich hab sie deshalb zu Haus gelassen." Das bleibt dann auch unter uns. Frag einfach mal in Deinem Kiga nach wie das dort gehandhabt wird! LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was wäre denn die Konsequenz, wenn ihr kein Attest vorlegt und dabei "erwischt" werdet?? LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns muss man nur ein Attest vorlegen, wenn das Kind eine ansteckende Kinderkrankheit oder Parasiten hatte. Bei Läusen braucht man ein Attest, dass man Läusefrei ist... Und bei Keuchhusten braucht man ebenso ein Attest... Magen-Darm braucht kein Attest, es wird aber gewissermaßen erwartet, dass man bekannt gibt, wenn das Kind MD hat, denn dann wird ein Aushang gemacht, damit andere Eltern informiert sind. Husten, Schnupfen und andere "normale" Krankheiten müssen weder attestiert noch bekannt gegeben werden! Ich rufe dann im KiGa an und sage der Erzieherin, was mein Kind hat und wie lange es voraussichtlich zu Hause bleibt. Das reicht. Urlaub kündige ich auch frühzeitig an, damit das bei der Planung berücksichtigt werden kann. Einfach so mal einen Tag "blau" machen wir nie... es gibt zwar keine KiGa-Pflicht, trotzdem ist der KiGa für meine Töchter Pflicht! Sie sollen schon jetzt wissen, dass es Dinge gibt, die man machen muss... Und es gibt so viele Schließungstage bzw. Ferien, da kann man sich auch darauf einrichten, an den Tagen in den Zoo zu fahren und nicht an regulären KiGa-tagen!!! LG, ANdrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann ich Dir nicht sagen. Sicherlich ein ermahnendes Gespräch mit der Leiterin. Bisher hat das noch niemand auf die Spitze getrieben. Weiß nicht was passieren würde, wenn man immer "gegen die Regeln verstoßen würde". Die Leiterin ist sonst ganz nett, aber wenn sie ärgerlich ist, dann zeigt sie das auch und meint dann auch lautsprechend, dass ein Attest vorgelegt werden muss, das ist Vorschrift, sonst bekämen sie wohl Ärger mit dem Träger! ... ich weiß nicht, wir hatten jetzt jedenfalls persönlich noch keinen Ärger weiter. Inwieweit das jetzt andere Eltern betrifft, kann ich nicht sagen. In unsere Kita gehen 60 Kinder verteilt auf mehrere Gruppen. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder brauchen nur dann ein Attest wenn der Arzt bescheinigen kann dass eine ansteckende! Krankheit überstanden ist Alles andere geht den Kiga nix an. Wir haben auch ein Kind was nun nach 3Wochen! Sommerferien (kIga hat dann zu) für 6Wochen in den Urlaub fährt. das finde ich etwas merkwürdig...Ein Vorschulkind was 9Wochen nicht da ist..Naja