Mitglied inaktiv
Hallo, hab deine Beiträge leider erst gerade gelesen mit großem Intresse. Unser sohn hatte den test am Dienstag morgen und er bekommt seit August 06 Logopädie wegen Sprachentwicklungsstörung. Stand im Januar: Wortfrreude ist da, Drei Wort-Sätze sind möglich und er läßt einzelne Buchstaben einfach weg. Im Januar bekamen wir einen Logopädin und seitdem sind drei-Wortsaätz Vergangenheit. Es sind mittlerweile mind. 7 wörter im Satz. Auch die Aussprache hat sich sehr verbessert. Wir machen allerdings seit 4 Wochen zusätzlich Osteopathie - Kopf- und Kiefergelenke, wirkt auch sehr gut mit. Hätte unser Sohn eigentl. den test mitmachen müssen, bzw. weißt du ob er überhaupt in Sufe 2 muß - er wird ja sowieso gefördert . Danke für die Antworten und LG moni
Huhu, sorry, dass ich erst jetzt antworte, war arbeiten:-) Ja, dein Sohn muß an diesem Test teilnehmen, auch an der Stufe 2, wenn er dazu eingeladen wurde. Dieser Test ist Pflicht! (für alle Kinder, von 01.08.2002 bis 31.08.2003) Und bei diesem Screening geht es nicht um "logopädische Dinge". Es wird also nicht getestet, spricht das Kind alle Laute korrekt o.ä.. (natürlich haben wir auch solche Dinge herausgehört und irgendwo fließt es auch mit ein, aber grundsätzlich gehts um das Sprachverständnis, das Sprachniveau des Kindes) Also gäbe es zusätzlich zur Logopädie eine Förderung, die im Kindergarten stattfindet. Aber schön, dass ihr schon so gute Erfolge mit der Therapie erreicht habt! LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..