Mitglied inaktiv
das ich mal hier sitze und heule. Mein Kind hat heute bereits am Frühstückstisch gejammert, er will nicht in den Kindergarten. Als wir dann dort waren, hat er noch ein Spiel mit mir gespielt und als ich weg musste, fing er an zu weinen :((( Er sagt, er hätte Angst, es wäre so lange das er im Kiga bleiben muss. Wie kannich damit umgehen. War heute morgen echt verunsichert, was ich ihm noch sagen kann, damit ich die Sache nicht verschlimmere mit dem was ich sage. Ihr habt doch Erfahrung, kann mir jemand helfen?? LG und Danke schon mal.
Hallo und Kopf hoch! Diese Phasen gibt es immer mal wieder. Selbst unsere Große (wird bald 6), die seit fast 5 jahren in die KiTa geht und sie eigentlich liebt, will ab und zu auch nicht hin und weint beim Abschied. Sei beruhigt, das vergeht. Wenn Du heute Mittag beim Abholen die Erzieherinnen fragst, wie lange er noch geweint hat, dann sagt sie bestimmt, dass es nicht mehr lange angedauert hat und er dann fröhlich gespielt hat. Kopf hoch!! LG und starke Nerven Heike
Kannst Du ihn vorerst nicht früher abholen, nach 1 oder 2 Stunden oder vielleicht später hinbringen zum Eingewöhnen? Wann verlässt Du den Ort? Während er beschäftigt ist? Wenn nicht, muss er eine Aufgabe/Beschäftigung haben und sollte eigentlich von der Erzieherin gehandhabt werden, gerade am Anfang der Eingewöhnung, wenn es Probleme gibt. Das Kind muss ein Zugehörigkeitsgefühl haben. LG Bienchen
Hallo, Das mit dem früher abholen glaub ich geht nicht. Die machen keine sanfte Einführung, was mich schon lange stört. Ich muss ihn bis 8.30 bringen und kann ihn 12.15 abholen. Werde aber mal fragen wenn es gar nicht besser wird, ob es nicht doch geht, ihn etwas früher zu holen. Er ist letzte Woche Mittwoch das erste mal in den Kiga und bis Freitag hat es auch gut geklappt. Seit gestern jammert er. Hauptsächlich, weil es so lange dauert bis ich ihn hole. Wenn ich ihn bringe machen wir ein Puzzle, dann ist schon Morgenkreis und ich muss gehen. Meist nimmt ihn dann eine Erzieherin. Aber was dann passiert weiß ich nicht. Gestern hat er sich wohl zum Frühstück (10 Uhr) wieder beruhigt. LG
ob du ihn später bringen kannst. Das mit dem früher holen ist so eine Sache, wenn dann einer geholt wird bekommen einige andere die Kriese, weil sie noch dableiben sollen. LG Ute
Hallo, Du schreibst: "Die machen keine sanfte Einführung, was mich schon lange stört." Kann ich gut verstehen, dass Dich das stört - ABER: Was heisst, DIE machen das nicht? Dann mach DU es einfach! Sprich: wenn Du zu der Überzeugung gelangst, es würde Deinem Kind helfen, ne Zeitlang früher abgeholt zu werden (oder später gebracht?), mach das einfach, egal was die sagen. Es ist Dein Kind, Du kennst es wahrscheinlich am besten. Die könne Euch deswegen nicht ausm KIGA schmeissen oder sondtwas, also was solls? Du kannst da ja ganz ruhig und sachlich begründen. ES gibt doch bestimmt auch sondt mal Fälle, woe ein Kind früher geholt wird, z.B. Arztbesuch etc., das geht ja dann wohl auch. Warum nicht bei Euch? Viel Glück!
Nuun gut, wenn ich versuche ihn später zu bringen steh ich vor verschlossener Tür genauso wie beim bringen. Wenn ich ihn später bringen wöllt käm ich nicht mehr rein. LG
Hallo, ich würd an Deiner Stelle auch die Zeit verkürzen, wenn Du darauf bestehst, dann geht das auch. Es geht Euch nicht gut, Dein Sohn sagt er hat angst, wenn er solange bleiben muss, setzt ich durch, dann wird es Euch beiden besser gehen. Lg. Mandy
Ich schau morgen nochmal wie es klappt, dann werde ich fragen, ob wir später kommen dürfen. Ich kann meinen Kleinen schon verstehen, er war noch nie weg von mir (Omas und Opas wohnen ewig weit weg, und Babysitter konnten und können wir uns nicht leisten, das er auch mal bei anderen gewesen wäre) LG und Danke für Eure postings
Hallo das kann ja wohl nicht wahr sein, dass Du das Kind, das erst so kurz im KiGa ist, nicht einfach kürzer dort lassen kannst. Das sollte einfach normal sein. Setzt Dich durch, sonst hast Du (vor allem aber Dein Sohn) noch ewig das Problem. Ich finde es auch schlimm zu lesen, dass er sich gegen 10.00 Uhr beruhigt hat, nachdem Du ihn um 8.30 Uhr abgeholt hast. Ehrlich: ich würde mich nach einer kindgerechteren Einrichtung umsehen. Manchmal hat man Glück und bekommt gerade zu Anfang des Kindergartenjahres einen Platz. So ging es bei uns jedenfalls, denn ich habe mit meiner Tochter nach 1 1/2 Wochen gewechselt, weil ich das Gefühl hatte, sie sei nicht gut aufgehoben. Und ich habe durch Zufall einen ganz tollen Platz bekommen. ABer bevor Du das machst, versuche erstmal mit den Erzieherinnen zu reden. GLG RObina
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op