Elternforum Kigakids

Habt Ihr Vorschläge,

Anzeige kindersitze von thule
Habt Ihr Vorschläge,

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir fahren am Samstag auf eine Geburtstagsparty. Wir werden in einem Hotel feiern und auch schlafen. Was nun, schlagt Ihr vor, das ich als Beschäftigungsmaterial mitnehmen kann. Malsachen hab ich schon, nur malt er nicht sehr lange. Was kann man am Tisch machen ?? Grüßle und Danke für Vorschläge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn das Kind? Mein Sohn (5) macht zur Zeit gern solche Rätselblöcke für Vorschulkinder. Puzzles eignen sich vielleicht auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere ist 3 1/2 und meist recht genügsam. Zumindest wenn es nur mal eben Essen geht. Ne Hochzeit dauert ja länger*g* Wir haben wenn es länger dauern könnte immer dabei: Kleines Puzzle in ner Box wo Autos dann auf den fertigen Schienen fahren können. (Sehr beliebt und gibts grad bei Zeemann fürn Euro das Set) Malbücher, Fingerpuppe (unsere Tochter liebt kleine Rollenspiele), Bierdeckel gibts da, evtl. zwischendurch mal rumgehen und gucken und das reicht dann auch. Vielleicht ein neues Heftchen kaufen extra zur Hochzeit und das dann als Joker ziehen. Mehr fällt mir spontan nicht ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das alter wäre sehr spannend gewesen... also ich nehme immer folgendes mit: malsachen kleine mitbringspiele - gruselino, kuh&co... pixibücher lg biggi ach ja, unsere tochter ist dreieinhalb


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibts keine anderen Kinder bei dem Fest? Unsere spielen normalerweise einfach mit den anderen Kindern. Beim letzten Gebfest war allerdings kein kleines Kind - außer unserer - und so hat sie 3 Stunden gemalt...einfach neben den Großen, die Karten gespielt haben. *g* Wir haben aber auch schon erlebt, wie unsere Jüngste laaange Zeit nur mit dem Besteck gespielt hat. Sie ist zum Glück wirklich genügsam und kann sich gut beschäftigen. Ich würde sonst auch noch Bücher, Puzzles, Playmobil oder kleine Tierfiguren und ev Knete mitnehmen (mit guter Unterlage!).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum so viel aufwand? dein kind wird sowas von beschäftigt sein mit den ganzen eindrücken, dass es sich mit sicherheit nicht ruhig in die ecke setzt und malt. davon abgesehen haben einige hotels sogar schon einen kleinen kinderspielplatz vor der tür, frag doch einfach mal nach. um ehrlich zu sein, wäre ich der gastgeber würde ICH als dieser mich auch ein wenig darum kümmern, dass auch die kids versorgt sind... so erlebt auf einem geburi, zu dem ich dann leider nicht kommen konnte, aber da war neben dem spielplatz sogar noch ne studentin vom gastgeber eingestellt, die sich nur um die kids gekümmert hat ! sofern noch andere kids da sind ist es eh kein problem, die finden sich schon und sicherlich hat jeder von ihnen irgendwie spielzeug dabei. ich wüßte nicht wirklich, wie ich meinen beschäftigen sollte, vielleicht mit ner kiste lego?! er wird fünf. der malblock wäre ne halbe stunde interessant, wenn überhaupt. lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist Dein Sohn denn? Meiner ist 3,5 und wir haben außer Malsachen noch so kleines Steckspielzeug, Bücher und - das wichtigste und die Rettung überhaupt! - den Walkman mit Hörspielen dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim letzten Geburtstag ( Verwandtschaft, 70.) hatten wir dabei: Puzzle - war aber zu groß für den Tisch und auf dem Boden war zu viel los, da zwei Hunde an den Nebentischen waren Autos - dank der Onkel, die plötzlich das Kind im Manne entdeckten fuhren die Autos zwischen Gläsern und Essen herum. Naja, gegessen wurde auch noch. Nur der LKW blieb verschwunden. Luftballons, Woll-Leine und einen Eddingstift. Gemeinsam mit den schon fast erwachsenen Kids (sprich Teenies) die natürlich für Spiele viel zu alt sind haben wir Gesichter auf die Luftballons gemalt. Dann musste geraten werden, wer das sein könnte und danach wurde der Luftballon auf die Leine gehangen. Sah richtig nett aus. Tja, da gibt es sicher noch hundert Ideen, was man so "anstellen" kann. Wenn der 'richtige' Onkel da ist, reicht sogar ein Buch. LG Sommerblume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein 4,5jähriger macht dann gerne: Colorama spielen, Farbenbär (also so kleine Gesellschaftsspiele die nicht viel Platz versperren, ich hab jetzt auch ein Mini-Mensch-Ärgere-dich-nicht gekauft. Lego-Stapler spielen. kleine Puzzle. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Kleiner ist 4 und geht leider fast gar nicht auf andere zu. Aber ich hatte, wenn ich die Vorschläge gelesen habe, einen Blackout. Ist ja eigentlich klar, das man kleine Spiele und Puzzles mitnehmen kann. Ich schiebs einfach auf das Kind in meinem Bauch, denn dann kann ich sagen, Kind klaut Hirn Ich werde wohl morgen loslegen und zusammensuchen was wir haben. Vielen Dank nochmal und Grüßle