Mitglied inaktiv
in dem kiga meiner tochter(fast 5)wird von den erzieherinnen jeden monat pro kind 4 euro getränkegeld eingesammelt. ich habe im januar für den rest des kiga jahres bezahlt. einige eltern vergessen oder wollen anscheinend nicht die 4 euro im monat bezahlen. da kam ich amfreitag in den kiga, und an der pinnwand hing ein zettel: alle kinder die seit dem 1.januar kein getränkegeld mehr bezahlt haben, bekommen ab´dem 1. april nur noch wasser zu trinken. ich weiss das es nicht richtig ist von den eltern kein getränkegeld zu bezahlen, aber ist das eine lösung????? da müssen die kinder leiden, weil die eltern nicht zahlen. lg pinkett
Hallo na, recht freundlich ist es nicht, und besser wäre es sicher, die Eltern einzeln anzusprechen. Ich finde die Konsequenz zwar folgerichtig, kann aber solche Zettel-Anpranger-Wirtschaft überhaupt nicht leiden und finde es peinlich. Aber willst Du deswegen mit den Erzieherinnen auf Konfrontationskurs gehen?
das Getränkegeld zusammen mit dem Beitrag abbuchen und gut ist, dann braucht man sich nicht mehr drum zu kümmern. Gruß Ute
Hallo! Hier werden 2,95€ Getränkegeld pro Monat mitabgebucht. Und bei uns gibt es Mineralwasser, Milch und Freitags Apfelschorle. Um das Zahlen kommt hier keiner rum. LG Becky
Nah ich finde es nicht richtig das die Kinder die konsequent den Elrern ausragen müssen. Ich würde für eine andere lösung suchen, bei uns muss man Turnus weise mal 4 Packungen O-Saft oder A-Saft bringen und 2x Im Jhar mal 1 Kiste Sprudelwasser.. mach doch paar Vorschläge silvia
ja das ich werde das wohl mal im kiga ansprechen. es sind so einige sachen die ich nicht ganz verstehe. ein junge (so alt wie meine tochter), hat sich wohl im kiga eigekotet und eigenässt.ist ja kein problem wenn man die eltern alleine anspricht, aber die erzieherinnen haben die mutter auf dem flur wo alle eltern rumliefen um ihre kinder zu holen, angesprochen. so in etwa:der XXX hat sich von oben bis unten eigekotet und sich eingenässt, sie sollten ihm doch eine windel anziehen, denn das ist wirklich nicht schön, wir musste das alles wegmachen. und alle eltern konnten zuhören. ich find sowas einfach nur unverschämt von den erzieherinnen. und das selbe gilt für den pinnwandzettel getränkegeld. ich werde dazu auf jeden fall morgen was sagen. lg pinkett
hallo pinkett, wenn dich die sachm mit den getränken nervt und auch so einige andere sachen dabei sind die dir nicht gefallen, dann sprech doch mal den elternrat an. es gibt regelmäßig sitzungen und da kann man als elternrat so was einbringen. auch für solche sachen sollte der elternrat offene ohren haben lg peggy
wir bezahlen so: Rike Grundgebühre 95 + Essengeld 1,28euro/Tag +Trinkgeld 0,22Euro/Tag Paul das Gleiche nur mit 75Euro Grundgebühre. ich finde es ok, wir bekommen alles auf der monatliche Kigarechnung und wird alles zusammen abgebucht!
Meinst Du, der KiGa zieht das echt durch? Vielleicht soll das nur eine Vorwarnung sein, die ICH dann wieder vestehen könnte. Ich möchte nicht Monat für Monat für andere Kinder zahlen wollen, weil die ELtern zahlen wollen. Irgendwann muss mal Schluss sein. Da Problem wirds bei Euch im KiGa nicht erst seit gestern geben. LG Nicki
Ich halte die praktische Durchführbarkeit auch für sehr schwierig. Haben die dann eine Liste, auf der erstmal nachgesehen wird, wenn ein Kind Durst hat? Und ich stelle mir gerade eine Erzieherin vor, die einem Kind was anderes als allen anderen geben will *grins* Vermutlich nur ein Warnschuss. Gruß Susanne
naja, es leiden zwar die Kinder, aber anders kann man manche Eltern anscheinend nicht dazu bewegen zu zahlen. Ich kenns aus der Schule, man kann manche Eltern x-mal persönlich ansprechen, es heißt nur immer: jaja, habe ich vergessen. und das wars dann auch. Solange sie niemanden namentlich anprangern ist das doch kein Problem. Obs hilft ist allerdings fraglich. LG platschi
Hallo, wie rechtfertigen sie das denn? Wir bezahlen 12 Euro im Jahr. Also 1 Euro im Monat. Darin ist enthalten Tee und Mineralwasser und ab und zu Apfelsaftschorle. Es sind 40 Kinder in dem Kiga! Also ich würde es mir nicht gefallen lassen. Würde allerdings auch nicht einfach nichts zahlen, sondern eine Verringerung ansprechen! LG
ich finde es nicht in ordnung das die eltern, das getränkegeld für ihre kinder nicht bezahlen. aber ich finde nicht in ordnung, dass die kinder darunter leiden müssen. und das die kinder deren eltern nicht bezahlen, nur noch wasser bekommen finde ich auch nicht in ordnung. es müsste so geregelt werden wie einige von euch schon geschrieben haben, das getränkegeld müsste jeden monat mit dem kindergarten beitrag überwiesen werden. von solchen pinnwand aktionen halte ich absolut nichts. auch wenn sie´s nicht durchziehen. ich bin ja mal gespannt ob sies durchziehen. ich werde morgen versuchen jemanden vom elternrat anzusprechen. werde auf jeden fall hier bericht erstatten was rausgekommen ist. lg pinkett
Hallo hm, was habt ihr gegen Wasser? Ist doch eigentlich der gesündeste Durstlöscher. Wenn wir zum Spielplatz gehen haben wir nur Wasser mit. Daher fände ich es nicht schlimm, entweder zahlen oder "kostenloses Wasser". Ist sogar noch gesund.... PS: Was gibts eigentlich für die 4€-Zahler für Getränke???? Viele Grüße
...für Getränke?! Bei uns gabs nur Wasser(aus der Leitung) zu trinken oder Tee... Ab und an hat halt jeder(naja eigentlich immer dieselben) mal nen Träger Saft oder Milch spendiert Von 4 Euro pro Kind+Monat bei (bei uns ) 24 Kindern....da hätten die Erzieherinnen ja tonnenweise Tee kaufen können!*lol* Was trinken die Kinder denn bei euch???
ich würde sagen, da ist sofort ein elternabend fällig. bei uns wird das trinkgeld von 3 euro im monat automatisch mit überwiesen. entweder zahlen alle oder keiner. dann muss eben eingeführt werden, daß die kinder von zuhause getränke mitbringen.
die kinder bekommen tee, wasser, saft, apfelschorle, milch und kakao. ich finde 4 euro auch etwas happig. aber was will ich machen? ich weiss nicht obs nur ein warnschuss ist, oder ernst gemeint. meine kinder trinken zh was sie wollen ausser natürlich cola und sonstige getränke die für kinder nicht geeignet sind. abends grundsätzlich wasser, wegen den zähnen. aber stellt euch vor, die kinder im kiga deren eltern nicht bezahlt haben, müssen zuschauen wie die anderen kakao usw bekommen. nee das finde ich echt nicht in ordnung! ich werde morgen mal dazu was sagen! lg pinkett
Hallo, bist Du auch ganz sicher, dass es wirklich nur Getränkegeld ist? Wir bezahlen auch jeden Monat 4 Euro dazu. Dieser Betrag wird nicht abgebucht, weil ja alle anderen Gelder über die Stadt (oder bei den kirchlichen Kigas die Kirchen) laufen. Dieses Geld bleibt direkt im KiGa. Bei uns werden dafür vom Personal Milch, Tee(beutel), Saft und die Flaschen und das Gas für den Wassermax bezahlt. Ebenso das Bastelzeugs. Das wird vom KiGa über einen Katalog bestellt und vom KiGa direkt bezahlt. Ansonsten müssten die wegen jedem Pups bei der Stadt betteln gehen. So ist das bei uns - und für mich voll nachvollziehbar. Kindern nur Wasser zu geben - mein KiGakind trinkt generell nur Wasser, kein Saft, keinen Tee... Ich bezahle trotzdem die 4 Euro jeden Monat (aber mein Kind bastelt sehr gerne). Gruß Iris
bastelgeld muss ich jeden monat exrta noch bezahlen. 2 euro jeden monat. also 4 euro getränkegeld+2 euro bastelgeld+ essensgeld. lg pinkett
Allerdings zahlen wir gleich für 3 Monate das Getränkegeld, weil der Kiga das so geregelt hat. Grüßle
Bei uns zahlt mah 6 Euro pro Halbjahr für Tee, Mineralwasse, Milch, Müsli u.Cornflakes und kl.Geschenke zu Ostern o.ä.
Hallo, mal anders: bei uns wird gar kein Getränkegeld eingesammelt, es gibt immer Wasser oder Tee zu trinken und was anderes trinkt meine Tochter meist auch gar nicht. Ich würde nicht einsehen, daß ich jeden Monat 4 Euro Getränkegeld zahlen soll, wenn meine Tochter eh nur Wasser trinkt. LG Inge
für getränke, aber müsligeld und abbuchen kann man das nicht, das MUSS eingesammelt werden, denn bei ujs geht das essensgeld an den KIGA, also müsligeld,m aber mittagsessensgeld und kigagebüphr geht an diue stadt
Also ich finde das O.K. Die Kinder bekommen ja zu trinken. Was ist an Wasser schlecht? Und ehrlich gesagt habe ich auch nicht Lust, dauernd die anderen zu finanzieren, die bei solchen Sachen nie etwas zahlen. Das nervt dann nämlich schon gewaltig. Also ich kann den Zettel und die Erzieherinnen sehr gut verstehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank