Mitglied inaktiv
und den Sitzungssaal der Gemeinderatssitzung gestürmt. Die Stadt Böblingen will uns die Gebühren um 40% erhöhen aber keine qualitativen Verbesserungen gewährleisten. Nur schade das bei 23 Kigas und 700 Kindern nur knapp 150 Leutchen (Eltern, Großeltern und Kigakids) da waren um unsere Protestunterschriftensammlung zu überreichen, gerade heute wo über dieses Thema entschieden wird. Ist es in anderen Kigas auch so, daß immer nur die gleichen kommen. Beispiel in unserem Kiga sind 35 Kinder von denen waren nur 10 Eltern mit Kids da. Traurig oder. Lg Angie
Ist doch immer wieder das selbe. Erst schreien alle rum, aber wenn es darum geht etwas zu bewegen, ist kaum noch jemand da der dazu steht. Traurig aber wahr. LG Barbara
Grundsätzlich ist die Beteiligung bei uns auch immer recht mau. Egal ob bei Elternabenden, Weihnachtsmarkt, Sommerfest o.ä. Zu deinem konkreten Fall ist die Frage, wieviel ihr denn im moment bezahlt. Ich bezahle für Linas Betreuung im Kiga umgerechnet etwa 1 euro pro Stunde. Ich gehöre schon zu den "besser verdienenden" und unser Beitrag ist schon relativ hoch. Ich finde das definitiv ganz und gar nicht zu viel für die Leistung, die ich bekomme. Ich währe sicherlich auch bereit, 1,50 euro pro Stunde zu bezahlen, das währe immer noch günstiger und besser, als wenn ich lina anders unterbringen müßte. Klar, 40% ist erstmal eine Menge, aber wenn man sich das mal genau überlegt, ist der Betrag (zumindest bei uns) mehr als gerechtfertigt. Besser, als wenn der kiga geschlossen würde, Personal abgebaut würde, Leistungen gekürzt würden. Da würde ICH protestieren.
...
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..