Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe heute mit meinem Sohn 4 Jahre einen Sehtest machen lassen, der Augenarzt hat gesagt er müsste eine Brille tragen. Ich habe nächste Woche einen Termin nochmal beim Augenarzt. Einen Abend vorher muss ich ihm solche Tropfen geben. Ich selbst trage keine Brille, mein Mann auch nicht, wollte nur Erfahrungen lesen wie das ist für ein Kind, wenn es eine Brille bekommt. Ich habe irgendwie Bedenken dass Leon die dann nicht gerne tragen möchte. Würde mich über Antworten freuen. Danke schon mal im Vorraus. grüsse Moni
hallo, meine Tochter hat ebenfalls mit 4 Jahren eine Brille bekommen. Wir haben es ihr als Zauberbrille verkauft. Sie durfte sich die Brille fast selbst aussuchen, also wir haben eine Vorauswal getroffen und sie durfte dann die letzte Entscheidung treffen. Mit der Zauberbrille konnte sie dann Dinge sehen, die sie vorher nicht wirklich erkannt hatte... ein guter Optiker hat auch tolle Bilderbücher zu dem Thema. heute mit 7 Jahren trägt sie die Brille wie als wären es Socken oder ein Pulli... Liebe Grüße Gabi
Mein Sohn hat mit 5 Jahren seine Brille bekommen. Allerdings tragen sowohl mein Mann als auch ich Brille, es war also irgendwo zu erwarten. Als er das erste Mal mit seiner Brille im KiGa war, kam uns seine Freundin entgegen und sagt ganz spontan: "Die Brille ist ja schick". Auch die Erzieherinnen haben ihm gesagt, dass er schick und schlau aussieht, dadurch gab es nie Probleme. Laß es eonfach auf Dich zukommen. Oder Du nimmst direkt eine "Harry-Potter-Brille" ;-) LG Dorilys
bei uns war die brille auch klar da mein mann un dich auch eine tragen. er zieht sie ohne probleme an, da er sonst kopfschmerzen bekommt. das einzige problem der kleine bruder will auch eine haben und klaut sie immer. unser sohn hat sie auch "selbst" ausgesucht. ein paar hatten wir rausgelegt und er sagte welche er will lg schnuffelente
Hallo, unsere Tochter hat mit 5 ihre Brille bekommen (sie wußte es genau wie ihr auch ab dem 1. Termin, so dass sie und wir ein bißchen Zeit hatten, mit ihr darüber zu sprechen, Bücher zu lesen (z.B. Paula will eine Brille) und die Umgebung "vorzuwarnen". Im Kiga haben wir bescheid gesagt, bevor wir die Brille abgeholt haben, die haben dann auch alle gelobt und bewundert. Sie trägt sie ohne Murren von Anfang an. Sie hat sie selbst ausgesucht (waren in versch. Geschäften, nachdem es klar war und als wir das REzept dann hatten, wußte sie schon ziemlich gut, was sie wollte und ihr stand). Klare Absprachen mit dem Kiga treffen (z.B. im Turnraum darf sie abgesetzt werden, dann aber wieder aufsetzen). Wenn darauf von Anfang an geachtet wird, klappt es echt gut. Viel Spass beim Aussuchen! mamkeperser
Hallo, mein Sohn hat keine Brille, aber ich selber habe mit 2,5 Jahren eine bekommen. Ich habe die immer freiwilig getragen, weil ich da wohl zum ersten Mal überhaupt richtig sehen konnte, die die Brille sehr stark sein musste am Anfang. Ich hätte wohl schon viel früher eine gebraucht, aber vor 45 Jahren hat das wohl noch nicht bei so kleinen Kindern erkannt. Geärgert worden bin ich deswegen auch nie. Gruß, Renate
ich werde dann eine mit ihm aussuchen , natürlich werden wir die nächste Woche zum Augenarzt noch hiongehen müssen. grüsse Moni
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op