Mitglied inaktiv
Hallo, Leon geht seit August 06 in den Kindergarten, er wird ende April Vier Jahre alt. Jetzt waren ja die Ferien so lange, ich wohne in NRW,und morgen ist eben wieder kindergarten Tag. Habe jetzt schon wieder Angst dass es wieder von vorne anfängt und er dann wieder weint, wenn ich dann gehe. Okay die Eingewöhnung ging recht schnell, es hat ca eine Woche gebraucht, bis er gar nicht mehr weinte, aber dennoch habe ich vor morgen schon Angst. Wie ist das bei Euren Kindern gewesen, wie haben die sich verhalten, wikeder in Kindergarten zu gehen , nach fast 2 Wochen Ferien.
hi bei uns war es jedesmal wie ne erlösung wenn endlich der kiga wieder aufgemacht hat. nils geht seit april, im august dann erste ferien , 3 lange wochen. die letzte woche war schon arg kritisch, da mir als mama auch mal die ideen ausgehen. so jetzt hatten wir winterferien und er war letzte woche 2 tage im kiga. das muss reichen, da er nächste woche wegen einer op ned darf. also ich denke, wenn es meinem kind wieder gut geht geht die fragerei wiede rlos,wann er wieder zu seinen freunden darf. hab zwar für nächste woche seine freundin eingeladen zum krankenbesuch, aber halt nur unter vorbehalt, dass es ihm gut geht. toben darf er ja dann nicht *seufz* LG MEL
Hallo " Leon u Moni"! Wichtig ist, dass du beim Bringen in den Kindergarten Ruhe und Sicherheit ausstrahlst - denn das merkt dein Kind! Es muss eine Selbstverständlichkeit entstehen. Der Kiga ist wieder offen (du musst wieder in die Arbeit?) also beginnt der Alltag. Jeder geht in seine Arbeit! Wenn du selbst hinter dem Kiga stehst, dann wird es mit Sicherheit auch deinem Kind leicht fallen. Ich wünsche euch erneut einen guten Start!! Gruß, Nele Ganz neues Pädagogikforum: http://paedagogik.informe.com
Hy, ich kann dir nachfühlen. Ständig denkt man soll ich sie doch noch zuhause lassen , vielleicht eine andere gruppe oder ein anderer KIGA man denk was bin ich für eine Mami mein Kind heulend da zu lassen.(Alles Blödsinn denke ich heute.) Mit meiner Tochter hatte ich das auch ein ganzes Jahr lang fast jeden montag/ dienstag den Rest der Woche ging es dann besser. Allerdings wie mir die Erzieher sagten, sobald ich weg war, waren auch die Tränen weg und wenn ich sie mittags gefragt habe wie es so war sagte sie " schön wars". Zum verzweifeln ( GRRRRRR)denn morgens nach dem Aufstehen hörte ich nur: Ich will da nicht hin. und so zogen wir dann schreiend durch die Straße. Nervenzermürbend!!! Aber es hat sich gelohnt nun hat sie Freunde und das nicht zu knapp und geht echt gerne hin. Allerdings habe ich jetzt meinen Sohn "ich will da nicht hin" das gleiche noch mal. Aber ich hoffe es wird besser. Und die Kleinen brauchen eben ihre Eingewöhnungszeit der eine Kürzer der andere Länger. Ich denke irgendwann müssen sie sich / oder wir sie loslassen (in der Schule sitz ich auch nicht neben ihnen ). Alles Gute Imke
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..