Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde auch gerne etwas wissen wollen. Eure kinder gehen ja schon in den KIGa wie ist die Zeit da so für die Kinder im KIGa? verändert sich ein Kind durch den kIGa? ist der Tag mehr ausgelastet für die Mutter wenn das Kind in KIGa kommt. sorry für die vielen fragen, lg moni
Hallo Moni, ich finde es verändert sich TOTAL viel, v.a. das Kind, sobald es in den Kindergarten kommt. Viele Eindrücke, viele neue Menschen, viele neue Regeln. Auch "unbekannte" Regeln zwischen den Kindern. In den ersten - ca. 8 - Wochen kam meine Tochter unglaublich unausgeglichen aus dem Kindergarten. War zu hause die Trotzhölle, die nur noch Befehle erteilt hat und das Wort Bitte verlernt hat. War super schnell zornig und ungeduldig. Das hat sich aber ZUM GLÜCK gelegt. Ich hab mit den Erzieherinnen gesprochen, die grinsten nur und sagten "normal". Das käme daher, weil sich die Kinder zuhause sicher fühlen. Na toll, wenn sie zickt... Aber wie gesagt, das legt sich - und jetzt ist sie schon ausgeglichener. Dann kommen natürlich viele Wörter hinzu. Ich finde, dass wir einen wunderbaren Kindergarten erwischt haben und das schlimmste Wort ist "Mist", ansonsten findet sie jetzt plötzlich ziemlich viel "cool". Die Zeit im Kindergarten ist für die Kinder also bestimmt anstrengend, aber aufregend. Mit vielen Frust- und Glücksmomenten. Ich frage meiner Tochter jeden Tag kurz "wie wars" und jetzt - 3 Monate seit Start - sagt sie auch mal "gut". Am Anfangs war das "doof" und dann sehr lange "nicht so gut". Wieso? Weil ein Kind was blödes zu ihr gesagt hat, oder sie aufräumen mußte oder sie keine Schaufel für den SAndkasten mehr ergattert hat... Viel Spaß und gute Nerven für die erste Zeit wünscht coshu.
Hi, danke für die Antwort, weisst du ich bin echt schon aufgeregt wenn es bei Leon 30monate bals so sein wird mit KIGa. Lg moni
mein sohn ging von anfang an gern ein kiga..er geht morgens von 7 uhr 30 / 8 uhr bis 20 nach 12! dann geht es ab nahc hause und nachmittags geht er von 14 uhr bis 16 uhr! ich habe mir dann schon meine zeit so eingeteilt ( mit hannah 2,5 j.) das ich ausgelastet bin.... philipp ist dann übrigens noch nicht ganz ausgelastet, wenn er 16 uhr zu hause ist, wird kurz was gegessen und dann geht er raus zum spielen oder fährt noch fahrad...gegen halb sechs ist dann schluss für draussen.... lg phi
Hi, mein Sohn geht erst sei 3 Wochen bis 13.00 Uhr. Aber ausgelastet ist er bis dahin bei weitem nicht. Trotzdem er keinen Mittagsschlaf mehr macht tollt er bis 19-20 Uhr hier rum. Und Schimpfwörter hat er auch neue. Reingegangen ist er mit einem "Blöden". Hat er bedauerlicherweise von mir, weil ich irgendwann sagte: "Mami hat was Blödes gemacht." Inzwischen hat er sich von "Blöde Kuh" zu heute, frisch aktualisiert: "Blöde fette Kuh" gesteigert. Toll. Aber vorraussehbar. Solange er bei den Kühen bleibt... LG fusel
Hallo, fuer Jessica hat sich durch den Kiga bzw. meine Arbeit einiges geaendert. Wir stehen frueher auf und gehen dorthin.. Sie isst dort zusammen mit vielen anderen Kindern Fruehstueck und Mittagessen. Statt mir muss sie sich mit den Erziehern auseinandersetzen (sie mag sie aber gerne), steht weniger im Mittelpunkt als zu Hause. Sie gehen zusammen auf den Spielplatz, zum Turnen und Tanzen, machen Ausfluege.. Es gibt einige neue Regeln, die sie dort einhalten muss. Sie musste natuerlich auch erst verstehen, dass sie auf jeden Fall abgeholt wird. Nach dem Kiga ist sie teilweise ko und geht frueher ins Bett als frueher. Jessica hat sich in einigen Punkten veraendert, aber eigentlich nicht vom Wesen her. Sie spricht besser seit sie im Kiga ist, sie legt mehr Wert auf Meins und Deins und ihr Eigentum (ein grosses Thema im Kiga), in einigen Dingen ist sie etwas selbstaendiger geworden, sie lernt neue Lieder und Fertigkeiten.. Dass ich mehr ausgelastet bin kann ich nicht sagen. Ich empfinde den Kiga eher als Entlastung. Es ist schwierig, seinem Kind soviel "Input" zu geben, wie es der Kiga tut. Er foerdert sie einfach durch die ganzen neuen Eindruecke, SIE ist ausgelasteter. LG Berit
ich kann eigentlich nur voll und ganz bei berita unterschreiben... der kiga lastet unseren gut aus - und so viel "input" kann ich ihm daheim nie und nimmer geben, auch wenn wir viel machen. außerdem ist er daheim der große, während er im kiga der kleine war (und fast immer noch ist), so dass er sich auch mal an anderen kindern orientieren kann, seine fertigkeiten "messen" kann, sich dinge abguckt usw. halte ich gerade für die erstgeborenen für recht wichtig. lg, sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?