Elternforum Kigakids

Hab nun auch mal ne Frage

Hab nun auch mal ne Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein sohn ist 3und1monat alt ist seit Dez.05 im Kiga als I-Kind da er noch nicht spricht und so mit auch Entwicklverz. ist Untersuchungen laufen noch (SPZ, KG nach Bobath)Er ist da in einer mischgruppe 17 Kinder so nun zu mein anliegen er hat dort ein sehr großen freiraum das heist wenn es ihn in seiner Gruppe nicht gefällt geht er durch das Haus und sucht sich den schönsten und vorallem den angenehmsten Platz raus das ist meistens bei den Krippenkindern. Oder einfach im Gang leider ist es auch schon passiert das er drausen im Garten mit Hausschuh stand (SCHNEE& KALT) wenn man ihn dann aber darin hintern will würd er jezornig. Durch seine Krankheitsgeschichte hatten schon einige gemeint das er autistische züge hat also kein Blickkontakt und sich nicht selber in den spiegel schaut was er jetzt aber auch langsam macht aber eben das öftere allein sein würde ja wieder in die richtung gehen . Leider sehen das die Erz. im Kiga anders sie meinen er würde auf erkundung gehen und somit lassen sie ihn aber muß er nicht auch regeln lernen . In einer anderen situation muß er sich allein ausziehen und anziehen können das verlangen sie wiederum obwohl selber die Heilpäd. meint er ist auf ein Entwickl.stand eines 2jährigen .Und das mit dem so genanten zurück ziehen macht er ja zu Hause auch so das wir ihn ständig unter Kontrolle haben müßen .Er nimmt ja so mit auch nicht an die gemeinsammen aktivitäten seiner gruppe teil . LG simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! kindergarteneingewöhnung ist für jedes Kind eine schwierige Zeit, aber egal ob entwicklungsverzögert oder nicht: Erzieherinnen dürfen ein Kind nicht soweit machen lassen, was es will, nur um es ruhig zu halten, wenn das bis zur Selbstgefährdung des Kindes geht! Und das tut es ja wohl, wenn ein Kind einfach mit Hausschuhen in den Schnee marschieren kann... Gerade Kinder, die vielleicht nicht so normal entwickelt sind, wie andere, brauchen vor allem eins: feste Strukturen! Da sind offene Gruppen eigentlich Gift, wenn das Kind sich jeder Anforderung entziehen kann! Es braucht einen kleinen überschaubaren Rahmen mit festen Regeln und das müßten eigentlich auch die Erzieherinnen wissen, denn es ist ihr Beruf, soetwas zu wissen! Mit dem Anziehen ist nur dann o.k., wenn genug Zeit ist, das er es in Ruhe schaffen kann und ihn jemand dabei anleitet. Sprich nochmal mit den Erzieherinnen und sag ihnen Deine Vorstellungen, ansonsten guck dich nach einer geeigneteren Einrichtung um. noch ist er nicht so lange da, daß eine veränderung so dramatisch wäre, aber vielleicht kannst Du ja auch im gespräch vieles klären! Ich drück Dir die Daumen. Liebe Grüße, lottilea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wird nächsten Monat 3. Er geht seit Nov 05 in den KiGa. Er ist kein I-Kind und für sein Alter auch eigentlich schon recht weit entwickelt. Das was du über den KiGa von deinem Sohn, der ja I-Kind ist, erzählst würde ich selbst für meinen Sohn nicht dulden. Es kann doch nicht sein dass sie ihn machen lassen was er will, das hat doch nichts mit Integration zu tun. Ich würde da dringend drüber sprechen im KIGa. Die Erzieherinnen müssen doch gerade bei deinem Kind jederzeit wissen wo es sich aufhält und was es macht. Und das ein Kind allein und ohne Aufsicht nach draussen gelangen kann, das geht doch nicht. Ich glaube mir würde die Hutschnur hochgehen wenn mein Justus allein draußen wäre. Da bekommen sie für so ein Kind eine Menge an Zuschüssen, da müssen sie sich auch angemessen darum kümmernm, ist meine Meinung. Also mein Rat, dringend ein Gespräch führen und im Zweifelsfall eine andere Einrichtung suchen. LG Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo haben heut noch mal drüber geredet auch mit dem Sozi. die ja den Platz mit bezahlen (i-Platz) und die waren auch erstaunt na mal sehen . Wir bekommen jetzt auch einmal in der woche ein Plan was bei der einzelförderung gemacht würd . Lg simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was ist denn mit I-Kind und I-Platz gemeint und bekommt man vom sozi nen teil der kigakosten bezahlt??? danke und lg melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo I-Kind-Intigrationskind und Intigrationskindergarten da mein Kind Probleme mit der spracheentwicklung hat und Entwicklungsverzögert. Bei uns muß mann dann so ein Antrag stellen weil ja auf ein I-Kind sozusagen 2Kiga Plätze fallen bzw. ist in seiner gruppe ein Heilpädagogin mit drin und die Kosten übernimmt dann das zuständige sozialamt.LG simone