Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, unser Sohn hat noch ein Jahr bis zum Beginn der Schulzeit. Wir haben uns die Grundschulen angesehen und gaaaaaaaanz große Unterschiede festgestellt. Angefangen von der Freundlichkeit der Lehrer. Manche bemerkten gar nicht, dass "der Kleine" da neben uns stand, andere begrüßten ihn bevor sie uns wahrnahmen. Und die Größe der Schule. Je größer desto wilder auf dem Schulhof, um nicht brutal zu sagen. Aber der Fleck von der Rempelei ist immer noch blau, autsch. Während es an einer Schule so nett zu ging, die Kinder fragten sofort in welche Klasse er mitgehen will (grins, er wollte sofort!) gab es eine Schule, da sagte ein Kind "hä guck mal der hat ne komische mütze" nur weil er wegen der Sonne eine Kappe aufhatte. Die flog auch darauf im hohen Bogen davon. Nun ja. Jetzt erzählt eine Bekannte mit schulpflichtigen Kindern, dass man sich die Grundschule nicht aussuchen kann!? HILFE Gerade auf die ersten vier Jahre kommt es doch besonders an! oder? Ich bin total verunsichert, bitte helft mir mal. ach so, wir wohnen in Hessen LG Sommerblume
Hallo, wie es in Hessen ist, weiß ich nicht. Bei uns in Bayern gibt es einen Schulsprengel - da wird dann die Grundschule zugeteilt. Auf Antrag kann man mit wichtigen Grund (z.B. Betreuung nach der Schule) auch auf eine andere Schule wechseln. Steffi
Hallo, wir sind in NRW, weiss nicht wie es in Hessen ist. Aber soweit mir bekannt ist, hat man hier eine freie Schulwahl. Denn Bekannte von uns haben ihre beiden Töchter aus der Grundschule genommen und in eine andere gesteckt, da das Niveau sagen wir mal nicht gerade ideal war. Hoffe, Du wirst Dich "durchsetzen" können Alle Gute
hast du keine freie Schulwahl sondern die Schulen sind den Wohnbezirken zugeordnet, da die Kinder laufen sollen. Wenn du in eine andere Schule willst, mußt du es wirklich gut begründen können (Tamu im anderen Bezirk oder betreuende Oma) und beim Schulamt beantragen. LG Ute
kannst du bei einem HB Kind nach HB Schulen gucken ansonsten habe ich z.B. die wahl zw. usi und wehrheim denn ich wohne in einem ort von Wehrheim, aber: ich bin AUCH in Usingen gemeldet wenn du also eine bestimmte Schule willst, udn dort z.B. deine bekannten wohnen, melde dsich um *harhar*
lol, ummelden Bei uns ist eine große Schule. Weg 20 Minuten zu Fuß und mehrere kleinere Schulen in den Ortsteilen, d.h. Auto/Bus. Die große Schule fährt aber mit dem Bus zum Turnen, weil die Turnhalle zu klein ist, in die Ortsteile. Das zum Thema "laufen" ;-) Was bedeutet HB? LG Sommerblume
hier gibt es wirklich keine Schulwahl Bin eben einer Lehrerin vom Gymmi begegnet und hab ganz einfach mal gefragt. Sie meinte auch "haben Sie nicht jemanden der Tagesmutter macht, sie sind doch beruftätig". Na toll. Schließlich kriegt sie die Kinder in die fünfte Klasse. Und zwar die Besten. Und sie war überhaupt nicht begeistert. Bin ich froh, dass wir noch ein Jahr haben. Denn aus der Schule nehmen und in eine andere stecken finde ich wäre die letzte Lösung. LG Sommerblume
Hallo, ich lebe mit meiner Tochter auch in Hessen und sie kommt dieses Jahr in die Schule. Unsere zuständige Grundschule ist leider gar nicht toll und ich hatte da auch keine Betreuung. Ich bin alleinerziehend und halbtags berufstätig, daher brauch ich zumindest eine Betreuung mit Mittagessen. Ich habe beim Schulamt bzw. bei der Schule einen Gestattungsantrag gestellt. An die nächste Grundschule, wo ich auch einen Hotplatz für meine Tochter hatte (seit 6 Jahren, jedes Jahr habe ich mich vergewissert, dass es auch klappt mit dem Hort). Den Gestattungsantrag habe ich ausgearbeitet wie eine Hausarbeit. Ich habe meine Bestätigung vom Hort, vom Arbeitgeber und einer Tagesmutter im Bezirk der Wunschschule beigefügt. Abgegeben habe ich im September letzten Jahres. Und dann habe ich bis Januar gewartet. Parallel habe ich meine Tochter an einer Privatschule (zur Sicherheit angemeldet). Das Schulamt wollte mir im Januar noch keine Auskunft geben. Wir haben uns dann im Februar für die Betreuung und damit für die Privatschule entschieden, weil ich eine Ablehnung vom Schulamt nicht riskieren wollte - thanx god!!!! Am 8.März kam die Ablehnung vom Schulamt (übrigens der intern. Frauentag...) Ich hätte nicht gewußt was ich machen soll, wenn ich die Privatschule mit Betreuung nicht gehabt hätte... Ich war trotz allem ziemlich geschockt. Gott sei Dank können wir uns die teure Privatschule leisten. Kümmere Dich rechtzeitig um die Schule - die ersten Jahre sind soo wichtig! LG, Lottchen
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op