Elternforum Kigakids

grosses Problem

Anzeige kindersitze von thule
grosses Problem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter 3,5 Jahre spricht im kindergarten nicht mit ihrer Erzieherin ( ist gleichzeitig auch Kindergartenleitung und wenig und der Gruppe)Sie ignoriert sie .Diese hat ein grosses Problem damit und sagte mir das mein Kind verhaltensgestört und aggressiv sei und es das beste wäre wenn sie die Gruppe wechselt . Sophia geht sehr gern in den Kindergarten und in ihre Gruppe hat dort Freunde und die Kinder mögen sie. Sie macht bei Spielen,BAsteln ,Singen immer mit ,spricht mit den andren Kindern aber auch nur sehr wenig mit der Kinderpflegerin .Sie ist sehr selbständig und will alles allein machen . Gestern fagte mich die Kindergartenleitung obSophia sie doof fände und sie deshalb ignorien würde. Wenn ja wüsste sie woran sie bei Sophia ist. Sie sagt sie möchte nur das beste für mein Kind ............ Sophia möchte die gruppe nicht wechseln aber wird auch mit sicherheit nicht ein andere Verhältnis zu dieser Frau aufbauen. Sabine.......... weiss nicht mehr weiter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je , das klingt ja nicht gut. Also ein Kind als "Verhaltensgestört"(schreckl.Wort)zu bezeichnen und als lösung den Wechsel in eine andere Gruppe vorschlagen, ist ja mehr als Idiotisch von dieser Frau. An Beziehungen kann man arbeiten, und da muß sich nicht das Kind anstrengen sondern die Pädagogin! Haut mich irgendwie um.:O( Gibt es denn keine Mögl. dass die 2 sich irgendwie annähern? symphatie kann ja auch wachsen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben Zwillinge die im Kiga mit Erwachsenen nicht sprechen und selten mit den Kindern. Hat einen bestimmten Namen (dafür gibt es wirklich eine Bezeichnung), wenn sie mit Mama oder Papa uwegs sind, sprechen sie wie ein Wasserfall. Machen jetzt eine Spiel und Verhaltenstherapie und sie öffnen sich langsam. Also, es ist nicht immer eine Ablehnung gegenüber einer bestimmten Person. Gruppe wechsel ist keine Lösung sondern die Ursache herauszufinden und gemeinsam an einem strang zu ziehen. Was sagt Deine Tochter dazu, kann sie ihr Verhalten erklären?? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine tochter sagt die frau verbietet ihr nix und darum macht sie was sie will und sie mag mit der nicht reden weil sie keine lust hat ..... Sie spricht mit den anderen erwachsenen im kindergarten wenig aber sie spricht viel mit den Kindern . Heute hat die person meine tochter einfach ignoriert als sie abgeholt wurde und sich so verhalten wie meine tochter ..Das kanns doch nicht sein das ist eine erwachsene person mit einer pädagogischen Ausbildung.... Langfristig gesehen hat allein diese eine Person ein Problem mit meinem kind und ich will nicht das es darunter leidet. und bei ihrem verhalten würd das sicher nicht besser werden sie will ja nix ändern sondern mein Kind soll sich ändern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder irre ich mich jettz? dei Dame scheint deine Tochter zu ignorieren und ihr keine Grenzen etc. zu setzen. Das ist meist ein grudn für aufälliges verhalten udn wenn deine Tochter das schon sagt.... Ich würde mich auch nicht um jemanden Sch......, der sich für mich nicht nteressiert,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ignorien von der Erziherin war nur heute und wurde mir angedroht wenn mein kind sich nicht ändert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mit der Dame ein gespräch führen udn mir genau sagen lassen was sie dafür tut, dass die Beziehung zwischen ihr udn deiner tochter besser wird. Denn das was sie vorhat ist wenig pädagogisch und nciht sehr sinnvoll. Vielmehr zeugt es in meinen Augen von "nicht weiterwissen" oder "Inkompetenz" LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@mamamia68: Das nennt sich Muthismus! Ich finde übrigens auch, dass ein Wechsel in eine andere Gruppe der Falsche Weg ist. Die Erzieherin muß halt versuchen mit der Kleinen in Kontakt zu treten und sich "beliebter" machen. Kinder müssen lernen, dass es auch Personen gibt die man nicht mag, aber mit denen man trotzdem klar kommen sollte. LG Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, hab gleich mal gegoogelt, ja das ist es ;o) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würds nen Tag sacken lassen und morgen direkt mal ansprechen. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mal vorsichtig anfragen, ob sie (Erzieherinnen) eigentlich Supervision machen. Scheint ja nötig zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Sabine wir hatten mit unserer Kleinen das gleichen Problem, daß sie mit den Erzieherinnen anfangs nicht gesprochen hat. Aber dann kann die doch nicht sagen, sie sei verhaltensgestört -find ich unmöglich. Unsere Kleine fand sie einfach nur doof, als ich danach gefragt habe. Mittlerweile hat sich das gelegt, sie spricht mit ihnen und ich bin auch froh drüber. Ich finde, du solltest Deiner Kleinen auch einfach Zeit lassen, das kommt dann von ganz alleine. Viel Geduld wünscht Brigitte