Mitglied inaktiv
hallo, meine kleine darf ab sommer auch endlich in den kindergarten und ich wollte wissen ob es hier vielleicht auch kinder gibt die chronisch krank sind, mit denen ich mich vielleicht austauschen könnte? lg diana
Hallo, meine Jüngste geht schon seit einem Jahr in die Kita und ist chronisch krank. Sie leidet unter einer starken chronisch-obstruktiven Bronchitis, muss täglich mehrfach inhalieren. LG Lisaelea
hallo, unser fynn hat neurodermitis und asthma - meist im wechsel, also sprich, wenn die neurodermitis besser ist, hat er verstärkt asthmaprobleme, er wird 2-3mal pro tag in der kita eingecremt (arme und beine und rücken) und muss nach bedarf inhalieren (klappt noch nicht so gut, weil das neu ist). lg doreen
Mein Sohn hat eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Er kommt im Sommer in den KiGa. Werde im KiGa einen Inhalierer hinterlassen für Notfälle. Normalerweise muss er nur morgens und abends inhalieren, aber manchmal auch zwischendurch. Bin gespannt wie es läuft. Liebe Grüße Cristina
hallo, meine tochter ist chronisch nierenkrank und kann noch nicht ihr volles essenspensum essen, sie wird deswegen über eien magensonde ernährt. wie schaffen eure kinder so einen kindergartenalltag? ich meine schaffen sie das normale was die anderen auch schaffen? ich habe da so meine sorge, das lia das nicht schafft. sie ist schnell erschlagen und kaputt...im sommer gehts los und ich bin sehr gespannt wie es wird. lg und danke euch diana
Hi, mein Kleiner ist ein Extremallergiker und hatte auch oft mit Allergieschüben etc zu kämpfen. Wenn es ihm in der Anfangszeit zu viel wurde hat er sich in eine Ecke verzogen und geschlafen. Die Erzieher hatten immer eine Decke dort liegen und er war dann einfach für eine halbe Stunde o. ä. verschwunden. Das hat aber nicht lange angehalten, und er hatte genausoviel Kraft und Power wie alle anderen. Sprich immer mit den Erziehern, sag ihnen wenn sie einen schlechten Morgen hatte oder wenn sie super drauf ist so dass die Erzieher ihren "Anfangszustand" einschätzen können. Das gibt den Erziehern auch Sicherheit. Und Du solltest immer ein Handy dabei haben damit sie eben schnell etwas nachfragen können. Bei uns klappt das seit 1 1/2 Jahren supergut. Gruß und viel Spaß für Deine Maus im Kindergarten. Marianne
Meine Tochter hat Asthma und ist seit einem dreiviertel Jahr im kiGa ohne Probleme. Wir geben den Erziehern halt immer Bescheid, wenn sich was in der Behandlung ändert oder wenn sie gerade wieder einen heftigen Anfall hat und quasi den ganzen Tag nur hustet. Nur, damit es nicht für was Ansteckendes gehalten wird... Ansonsten ist der KiGa davon gar nicht betroffen, die Medikamente nimmt sie morgens und abends zu Hause, und sie ist so gut darauf eingestellt, dass sie eiegentlich in keinster Weise eingeschränkt ist. LG, lupa
Steve ist essgestört (teilweise per Magensonde ernährt) bei ihm klappt es auch gut Julia
Flo kommt im Sommer in den Kiga,er hat schweres Asthma und bekommt zwischendurch dann im Kiga seine Medikamente.Mittags wird extra separat für ihn gekocht,da er viele Nahrungsmittelallergien hat.Da er zusätzlich noch einen Immundefekt hat und entwicklungsverzögert ist (sprachlich und grobmotorisch)wird er in den heilpäd. Kiga kommen.Bisher geht er in eine Frühfördergruppe,was ganz gut klappt. LG IgelMama
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op