Elternforum Kigakids

gibt es hier erzieherinnen?

gibt es hier erzieherinnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn ja, dann hätte ich mal ne längere frage, daher warte ich erstmal ob jemand "hier" schreit..... liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schau auch mal hier: http://www.mobile-familienmagazin.de/allgemein/hotline Da habe ich auch schon 2 x was gefragt und die Antwort ging recht fix. Gruß, Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was genau möchtest du denn wissen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ebenfalls


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh schön, dann fange ich mal an, also es geht darum, dass ich in absehbarer zeit gerne ein praktikum in einer kita (also wo krippe und kiga unter einem dach sind) machen würde und gerne mal die meinung einer erzieherin zu meinem speziellen vorhaben hören möchte. ich muss etwas ausholen: ich selber bin vierfache mutter und seit einem halben jahr dipl. sozialpädagogin. habe mich auf frühkindliche entwicklung und bildung spezialisiert. meine berufsvorstellung geht in die richtung kita-leiterin. ich denke, der wind dafür könnte ganz günstig stehen, da in unserem bundesland derzeit auf politischer ebene laut darüber nachgedacht wird, das kitaleiterinnen in zukunft einen hochschulabschluss haben sollten. außerdem ist der leiterinnen-posten hier recht unbeliebt, es dauert oft längere zeit, bis sich aus den reihen der erzieherinnen jemand findet, der diesen job machen möchte. ansonsten sieht die lage auf dem arbeitsmarkt in dem bereich echt mau aus, leider. viele erzieherinne wurden nach der wende entlassen (komme aus den neuen ländern)und neue so gut wie gar nicht eingestellt. ich hoffe daher innigst, dass irgendwann mal wieder ne leiterin in rente geht (hier sind viele schon recht alt) und sich somit ne gute chance für mich ergeben könnte, wenn, ja wenn, ich irgendwie schon "einen fuß in der tür" hätte... da es jedoch einem sechser im lotto gleichkäme, eine freie erzieherinnenstelle zu finden, (um mich von der pike auf hochzuarbeiten) bleibt mir nur der weg, für meinen traumjob längere zeit unbezahlt, also quasi als praktikantin, in einer kita zu arbeiten. tja, und da liegt für mich ein bisschen der hund begraben... ich habe einfach sorgen, dass man mich nicht für voll nimmt und mich letztendlich mit typischen praktikantenaufgaben betraut (so wie die jungen mädels, die immer mal wieder mit im gruppenraum hocken) ich möchte aber richtig etwas dazulernen, gerade im organisatorischen bereich (personalplanung, finanzen, konzepte etc...) und natürlich auch gerne etwas neuen wind in die zum teil noch ziemlich vom DDR-charme angehauchte pädagogische arbeit bringen. hier arbeiten wirklich fast nur die "alten Hasen" , die vielfach das prinzip verteten: "so haben wir es schon immer gemacht..." ich glaube, ich hätte keinen leichten stand mit meinen vorstellungen von diesen praktikum... möchte es aber dennoch angehen, um eben die berühmten fuß in die tür zu bekommen und evt. mal meine traumstelle antreten zu können. daher meine frage, wie sollte ich das aus sicht einer erzieherin angehen? worauf sollte ich achten? ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken, ist ein bisschen komliziert das ganze.... schon mal vielen dank fürs lesen, über antwort würde ich mich sehr freuen!!! liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich an deiner Stelle würde mich für einen Praktikantenposten bei der Leitung bewerben. Du solltest schauen, daß es eine Einrichtung ist, in der die Leitung freigestellt ist. So hast du Einblick in die Aufgaben der Leitung. Viel ändern kannst du als Praktikantin natürlich nicht. Wenn man dich dort kennt und eine Stelle frei wird, wäre es auch von Vorteil. Hast du noch mehr fragen, her damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke erstmal für deine antwort!!!! ich finde deinen vorschlag sehr gut, so stelle ich mir das auch eigentlich vor. nur -so befürchte ich - hätte ich als leiterin (irgendwann mal)letztendlich einen schlechten stand bei den "alten hasen", wenn man nie in den gruppen gearbeitet hat. da ich schon mal mit einer alten häsin darüber gesprochen habe, bin ich mir da sehr sicher. so nach dem motto, frisch vom studium, nie mit kindern gearbeitet aber uns sagen wollen wo es langgeht... zumindest sind bei uns die leiterinnen generell freigestellt und helfen höchsten mal in den gruppen aus. ich werde also deinen vorschlag beherzigen und mal bei einigen trägern nachfragen. wär ja echt super, wenn das klappen könnte. liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo...ich bin keine erzieherin, aber fast diplom-sozialpädagoge...mache ein duales studium und arbeite in den praxisphasen immer im kiga...kann da sehr viel verantwortung übernehmen, soll heißen mache im prinzip alles was die anderen festangestellten machen... ich würde dir raten, vielleicht praktikum bei einem freien träger oder einem reformpädagogischen kiga zu machen. habe die erfahrung, dass man dort meist aufgeschlossener ist. bin selbst in einer montessori kita und bei uns werden praktikanten sehr gut integriert und können bei eignung viel verantwortung übernehmen. ich bin auch ab und an mit in der leitung. wenn du das nicht für die volle zeit "verlangst" wird dir das sicher ermöglicht. habe übrigens das selbe vor wie du :) viel glück!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

yxz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, es wäre gut du würdest erst als erzieherin arbeiten bevor es an die leiterstelle geht. warum willst du ein Praktikum machen. Bei uns ist es häufig so, dass die in den Ruhestand gehenden Leiter schon einen Nachfolger im Blick haben und die machen extra noch den notwendigen Abschluss und dann wird (von der Stadt aus) jemadn von "draußen" eingesetzt. Da reagieren die "alten HAsen" grieselig gegenüber der Neuen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du könntest dein Praktikum ja auch splitten. Vielleicht drei Monate in einer Gruppe als Erzieherin und dann drei Monate im Büro. So hättest du einen Einblick in beide Tätigkeiten. Was du auch machen könntest ist dich als Erzieherin zu bewerben (Gruppenleitung). So bist du in einer Einrichtung, kennst die ganzen Abläufe und wenn die Leitung geht, hättest du vielleicht auch gute Chancen. Und du kannst als Gruppenleitung frischen Wind mit einbringen.