Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (5 Jahre) ist für ihr Alter ziemlich gross = 113 cm/24 kg. Der KiArzt sagt immer, das Gewicht ist noch nicht schlimm, aber ich sollte darauf achten, dass es nicht mehr wird. Das Problem ist nur = meine Kleine isst wahnsinnig gerne, nicht mal Süssigkeiten, sondern Fleisch, Fisch, Nudeln, Reis, Kartoffeln, aber auch (!) viel Gemüse (roh und gekocht) und Obst. Aber sie isst halt gerne und dadurch auch mehr als andere. Abends versuche ich, dass sie weniger isst oder halt nur Rohkost, Vollkornbrot, Suppe etc. Aber das gibt dann ziemliches Unverständnis ihrerseits, da es ihr zu wenig ist. Eine Bekannte hat neulich das Thema Trennkost für Kinder aufgebracht. Haltet Ihr das für sinnvoll? Da könnte sie "viel" essen und wäre bezüglich des Gewichts auf der sicheren Seite. Danke und viele Grüsse, Sonja
Nein! ich denke du solltest nicht ,mit sowas anfangen-Jede "Diät" und sei es "nur" Trennkost ist Blödsinn-denn man müsste es quasi bis an sein Lebensende so weiterführen um nicht zuzunehmen. Das Beste was man machen kann:Gesunde,ausgewogene Ernährung-und so wie du schreibst ernährt sich deine Tochter doch ganz gut...sicher,es gibt so "Tricks" zB einen schönen Salat VOR dem Hauptgericht,Wasser trinken zum Essen,bei Süssigkeiten eher zu Gummibärchen als zu Schoki und Co greifen usw... Wie siehts denn mit Bewegung aus? Das halte ich persönlich nämlich für viel wichtiger als irgendwelche Einschränkungen beim Essen ;o) LG Tanja
Hallo Tanja, sie ist am Donnerstag beim Turnen, ansonsten jeden Tag im KiGa und am Spielplatz viel Bewegung. Wir fahren viel Rad, schwimmen auch ca. 1x die Woche. Von daher dürfte nichts fehlen, sie bewegt sich viel und gern! Das mit dem Salat oder Trinken vor dem Essen ist schon mal eine gute Idee! Gruß, Sonja
Soviel ich weiss, ist die sog. Trennkost Unsinn und der Effekt (so vorhanden) besteht im GRunde nur darin, dass man einfach insgesamt weniger isst, weil einem z.B. trockene Nudeln ohne Sosse oder geriebenen Käse nicht so schmecken, ebenso Brot ohne Belag... etc. Viele Kalorienbomben darf man dann nicht mehr essen, thats all... Und es wird sogar von Ärzten davor gewarnt, da viele Nahrungsmittel sich ergänzen und zusammen besser verwertet werden (was Eiweiss, Mineralstoffe, Vitamine angeht) und bei der TRennkost sind diese Kombi-Möglichkeiten eingeschränkt... Was evtl. drohendes Übergewicht betrifft - es kommt letzendlich immer auf die Kalorienmenge im Verhältnis zur verbrauchten Energie an, und das kann man auch mit ganz normaler gesunder Kost und genug Bewegung ins Gleichgewicht bringen, denke ich.
Hallo, das Gewicht würde ich auf jeden Fall im Auge behalten.Mein Sohn ist 1,22 mtr und 23,2 kg leicht. Wenn sie wächst und das Gewicht nicht steigt wäre es natürlich gut. Zum Essen kann ich nur sagen..... halte ein Auge drauf und lass das Kind viel Gemüse und Obst essen und jeden Tag BEWEGUNG. Es ist nicht so schwer den Kindern gesundes Essen zu geben und zu machen. Und macht auch nicht wirklich viel Arbeit. Aber dem Kind zu Liebe würde ich ejtzt schon dem entgegen wirken. LG Conny
Ich weiß nicht, ob es wirklich zielführend ist, wenn ein Kind Trennkost macht. Allerdings sollte man (Erwachsener) abends ohnehin nicht zuviel Kohlenhydrate (Nudeln, Reis, Kartoffeln pp.) essen, da das bei mangelnder Bewegung (hat man ja im Bett selten *zwinker*) schon ansetzen kann. Aber wie gesagt, 1:1 umlegen kann man das m.E. nicht.
Hallo! Erst mal schließe ich mich vollkommen Tathogos Worten an, denn wenn deine Tochter bereits jetzt ausgewogen isst, macht eine "Diät" diesbezüglich keinen Sinn, denn die müsste sie immer weiterführen. Und wenn ihr schon auf Süßigkeiten, Limo, Chips und Co. achtet, wäre höchstens eine LEICHTE Einschränkung in punkto Kohlehydrate sinnvoll, also weniger Nudeln, Reis etc. Da sie ja noch wächst, kann sich das aber eh noch ausgleichen, es sei denn ihr Gewicht ist krankhaft bedingt. Aber das hätte euer Arzt ja schon bemerkt. Wie sieht denn deine Tochter aus? Schon eher pummelig oder sieht man ihr es nicht so an? Der Bauchspeck soll ja (ebenso bei Erwachsenen) am "Gefährlichsten" sein. Und ist jemand aus eurer Familie vielleicht auch eher kräftiger? Eine familiäre Tendenz zum Übergewicht wäre die Erklärung. Und solange das Übergewicht minimal bleibt (vor allem im Erwachsenenalter), die Ernährung ausgewogen und ausreichend Bewegung vorhanden, solltet ihr euch keine allzu großen Gedanken machen. Meine Tochter (6,5 J.) ist 1,25 cm groß und wiegt 20,5 kg. Also eher ziemlich leicht. Das hat sie von ihrem Vater, und wird auch so bleiben, so wie ich das einschätze, denn bei mir war das seit meines Lebens eher andersrum, auch was die Proportionen angeht ... :-/ LG Steffi
In unserer Familie gibt es gottseidank keine "Übergewichtigen". Meine Mutter hat vielleicht ein paar Pfündchen zuviel, aber in ihrem Alter macht das nichts, sie kann jetzt geniessen! Man sieht es meiner Tochter eigentlich nur an, wenn sie hautenge T-Shirts oder Kleider anhat. Sie hat keine dicken Ärmchen oder Beine, sondern einfach ein "grosses Bäuchlein". Wie gesagt, sie hat täglich viel Bewegung, radfahren, schwimmen etc. und das macht sie auch sehr gerne. Ich werde jetzt einfach den Trend weiter fortsetzen, abends kalt zu essen (Brot, Gemüse, Ei, Käse, Kräuterquark etc.). Ich denke, das Auge isst mit und ein schön dekorierter Teller ist sicher hilfreich! Vielen Dank und ein schönes Wochenende! Sonja
eine gesunde ausgewogene Ernährung in der Familie. Trennkost finde ich persönlich eher einen dickmacher. Vorallem wenn man wieder aufhört. Achte halt darauf, das ihr immer ausgewogen kocht, genug obst, gemüse daheim ist usw. Damit tuste ihr einen größeren gefallen, als sie auf diät zu setzen. Un d Trennkost ist ne Diät. lg tine
Hallo Sonja, mein Sohn (Geb. im Sept.; also noch nicht ganz 5 Jahre) mißt 114 cm und hat ein Gewicht von knapp 20 Kilo! Mein Sohn ist hat seit einem 2 Monaten immer hunger, hunger und nochmals hunger! Ich vermute, daß er z.Zt. einen Wachstumsschub mitmacht. Denn mit 4 1/2 Jahren hat er noch 112cm gemessen! Mein Sohn ißt auch viel Obst und Gemüse! Mehr, als man es von anderen Kindern kennt. Auch ißt mein Sohn sehr gerne Süßes. Aber eben in Maßen! Des weitweren mag er gerne Pasta-Gerichte, Fisch, Kartoffeln, Reis und ab und an Suppe. Fleisch mag mein Sohn eher weniger (ißt er selten)! Trennkost ist nichts für kinder. Kinder stecken im Wachstum, brauchen Vitamine, etc. und da sollten sie ausgewogen und gesund essen und nicht NAhrung trennen. Ich mach mir da keine großen Gedanken deswegen. Zumal mein Sohn viel Bewegung hat. Dreimal die Woche Schwimmkurs, einmal die Wo. Kinderturnen, dann hat er ja im Kindi noch genug Bewegung (einmal die Wo. Bewegungstag: Ausflug in die Weinberge oder mal auf einen Nahegelegenen Spielplatz, etc.) und ich gehe mit meinem Sohn auch so viel rauß, Fahrrad fahren, spazieren laufen, etc.! Es kommmen auch mal wieder Tage, da ißt er wieder weniger! barnie
Hallo, deine Tochter ist schon überdurchnittlich schwer für ihre Größe. Als Alles-Esserin ißt sie gesund, hat aber wohl einen großen Appetit. Ich würde das mit der Trennkost ausprobieren, das bedeutet ja nicht weniger oder einseitig essen, sondern Kohlenhydrate und Proteine bei den Mahlzeiten voneinander trennen, das verhindert die Gewichtszunahme. Ich würde generell die Kohlenhydrate einschränken (weniger Nudeln, Reis, Kartoffeln, Weißbrot bzw. Backwaren überhaupt, dafür eher ausschließlich dunkles Brot, +Obst, Gemüse, Fleisch und viel Fisch). Dann bleibt der Zuckerspiegel auf konstant niedrigem Level, es gibt keine Heißhunger-Attacken. Die Kalorienzufuhr würde ich auf keinem Fall einschränken, denn sie scheint das zu brauchen. Ich würde ihr parallel dazu viel Bewegungsmöglichkeiten einräumen bzw. sie dazu ermuntern: Sport, Turnen, Toben, Klettern. Wenig Fernsehen, Hörspiele, Beschäftigungen, bei denen sie "nur" rumsitzt. LG, Stefanie
Hallo, ich habe mich gerade durch alle Antworten gearbeitet und wundere mich ein wenig, dass nicht einer auf die Idee kam zu fragen, was für Fleisch und Soßen Du anbietest. Ich würde einfach insgesamt darauf achten, fettärmere und vollwertige Nahrungsmittel anzubieten. Vollkornbrot macht viel schneller satt als Weiß- oder Mischbrot. Unpaniertes Fleisch hat weniger Kalorien als paniertes, Salat braucht keine schweren Salatsoßen, lieber leichte Joghurtsoßen o.ä., Soßen zu Fleisch aus pürriertem Gemüse statt Butter und Mehl etc. Bevor Du mit so einem Mist wie Trennkost anfängst, solltest Du Dir lieber genau angucken, was Du so kochst und wo da die Kalorien stecken. LG, koesti
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita