Elternforum Kigakids

Gewalt unter Kindern - wie würdet ihr reagieren

Gewalt unter Kindern - wie würdet ihr reagieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich sitze hier und ärgere mich gerade, weil ich nicht genau weiß, wie ich auf diese Sache als Mutter reagieren soll. Stellt euch folgende Situation vor: Ihr habt einen 6jährigen Sohn, der von der körperlichen Konstitution her, etwa einen Halben Kopf kleiner und schmächtiger gebaut ist, als seine Altersgenossen. Draußen regnet es, die Kinder halten sich jedoch während der Abholzeiten draußen auf (großes Vordach). 2 gleichaltrige Kinder bespucken euren Sohn. Letzterer Wehrt sich verbal (keine Schimpfworte o.ä). Daraufhin packen ihn die beiden Jungs und halten ihn unter die Regenrinne. Das Wasser läuft über den Kopf eures Jungen - er ist pitschenass. Euer Sohn kann sich nur mit Hilfe eines anderen Jungen "befreien", läuft nach drinnen. Drinnen wird er von der KiGä fälschlicherweise erst mal angeschimpft, dass er unter der Regenrinne nichts zu suchen hat, bis diese von der Kollegin erfahren hat, wie es dazu gekommen ist. Die beiden "Verursacher" werden auf die Strafbank gesetzt und es wird intensiv auf die beiden eingeredet. Eine der Mütter kommt (unsere Nachbarin die schräg gegenüber wohnt) und beharrt auf eine Entschuldigung ihres Sohnes an Euren Sohn. Der andere Übeltäter (Kindergarten und MÜtterbekannt - schlägt oft, fasst Mädchen des öfteren in den Schritt, zieht sie aus, fasst ihnen in den Schritt, ärgert andere Kinder, kneift sie, verteilt Knete in den Haaren etc) entschuldigt sich dann auch. Die Eltern letzteren Kindes sind Pädagogen. Viele Gespräche mit Ihnen von Seiten anderer Eltern zeigten keinen Erfolg (sie erziehen antiautoritär) - auf KiGa-Anraten ist ein Besuch beim Kinderpsychologen dringend erforderlich um einen weiteren Kindergartenbesuch zu ermöglichen (dieser Bitte wurde bisher noch nicht nachgekommen). Wie würdet Ihr Euch da verhalten. Bei Eurem Kind war das der erste Übergriff. Würdet Ihr auf eine Reaktion der Eltern warten. Ich bin mir unschlüssig. Auf der einen Seite haben sich ja beide Kinder bei meinem Sohn entschuldigt. Bei meiner Nachbarin, weiß ich seit längerem von der Problematik mit dem Kleinen - sie unternimmt bereits die ersten Schritte. Bei dem Pädagogenpaar bin ich mir unsicher. Ich hatte eigentlich schon auf eine Reaktion der beiden gewartet, zumal der Vater mir gegenüber stand. Da kam kein - "Das tut mir aber leid" oder "Wir reden mal mit unserem Jungen, daß er sowas nicht machen darf",... Wenn ich NICHTS sage, habe ich Angst, daß der Bub das mit meinem Sohn nun öfter macht. Da das das erste Mal war und die Entschuldigung ja aber auch folgte, bin ich mir unsicher, ob ich den Vorfall nicht "dramatisiere". Ich finde es schon ein starkes Stück, daß 2 Kinder ein anderes überhaupt so sehr attackieren. Wie seht ihr das? Grüße hormoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke ich würde erstmal nichts machen, eben genau aus dem Grund, dass sich die Jungs schon entschuldigen müssen. Allerdings würde ich schon von den Erzieherinnen erwarten und das im Zweifel auch ansprechen, dass auf diese beiden Jungs etwas intensiver geguckt wird. Der Sohn des Pädagogenpaares tut mir wirklich leid, aber ich fürchter wirklich viel kannst Du da auch nicht machen. Das wäre jetzt Sache des KiGa, da Konsequenzen zu ziehen. Wenn Du mit den Pädagogen sprichst, dann wirst Du nur die Böse sein, "weil sie es ja schließlich beide studiert haben und schon wissen, was sie tun und Jungs eben so sind". LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dir nur Recht geben-ich finde es auch furchtbar, das Kinder von Anderen so angegangen werden. Da wundert mich so einiges auf den Straßen nicht mehr..... Leider kann man da nicht viel machen, was ich sehr schlimm finde. Heute sind es "nur" solche Geschichten.....Aber die kleinen Übeltäter werden ja auch größer...... Mein Sohn hatte einen Beißer in seiner Gruppe, gegen den ich nicht das geringste ausrichten konnte. Der Psychologe griff mich sogar noch an-ich hätte halt ein Opferkind und sollte solche Auseinandersetzungen nicht so eng sehen....;0( Das mein Sohn vier mal blutig gebissen nach Hause kam, war egal! Gespräche mit Eltern halfen nichts, der KIGA reagierte nicht. Ich habe dann auf einen Gruppenwechsel gedrängt, der nach den großen Ferien auch erfolgte. Es wurden eh alle Gruppen neu aufgeteilt, so das wir da Glück hatten. Der Junge beißt noch immer- aber nicht mehr in unserer Gruppe! Bei solchen Eltern geht mir oft die Hutschnur..... Vorhin war ich z.B beim KIA und mein Kleiner wurde von einem Kind geärgert- nachher sogar geschlagen, so das ich dazwischen gegangen bin! Brauchst nicht zu glauben, das die Mutter nur eine Wimper bewegt hätte..... Ich kann Dir nur sagen, was ich als nächstes getan hätte: Wenn Elterngespräche nichts bringen- die man immer erst probieren sollte und der KIGA nicht in der Lage ist mein Kind zu schützen, würde ich das Jugendamt einschalten! Bei denen ist zwar auch nicht klar, ob sie da helfen könne, aber das wurde mir so geraten! Solche Auffälligkeiten muß man behandeln! Berichte mal! LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde da jetzt nichts mehr machen, weil die Jungs haben sich ja entschuldigt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also nach einigem hin und her habe ich beschlossen, doch mal da anzurufen. Ich hatte den Vater an der Strippe und der war sehr freundlich. Mir ging es nicht darum, das jetzt alles zu dramatisieren und was bei anderen passiert ist - das habe ich außen vor gelassen. Bei UNS war es das erste Mal, daß dieser eine Junge etwas gemacht hat... Jedenfalls war der Vater sehr freundlich. Er hat mir erklärt, was die KIGÄ ihm erzählt hat, was auch weitestgehend mit den Erzählungen meines Sohnes übereinstimmt. Ich habe dem Vater auch gesagt, daß ich es toll fand, daß sein Sohn sich danach entschuldigt hat - ohne seinen "Druck". Und es mir jetzt nur darum geht, daß er evtl nocheinmal mit ihm darüber spricht. Der Vater war wirklich nett und hat gemeint, daß er das sicherlich tun wird. Die Sache ist für mich erledigt. Ich hoffe, dass nun wieder Friede herrscht und es keine weiteren Probleme mehr im KIGa diesbezüglich gibt... LG hormoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, warum ist denn während der abholzeit keine erzieherin bei den kindern? viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Da war schon eine, aber die hatte ihre Augen wohl grad bei den anderen Kindern (ist ein sehr großer Garten mit großer Überdachung ums Eck herum. LG hormoni