Mitglied inaktiv
In unserem KIGA müssen die Kinder ihre Getränkeflaschen austrinken, auch wenn die Kinder nur wenige Stunden im KIGA sind, bis jetzt haben wir unseren kleinen nie gezwungen etwas aufzuessen oder auszutrinken, den der Körper weiß ja selbst was er braucht. Sollte ich mal mit der Erzieherin sprechen das ich das meinen Kind überlassen möchte oder stelle ich mich dann gleich mit ihr schlecht??
Hallo...meine Mädels sind 4 Std. im Kiga und bekommen von mir Wasser 0,5l mit wenn da verlangt werden würde das sie das austrinken würden sie gar nicht schaffen, weil es zum Frühstück Milch gibt das ist 8Uhr30 das heißt sie hätten noch bis 11 Uhr zeit ihr Wasser zu trinken das geht nicht. Ich persönlich würde das Thema dann ansprechen.
Ich würde es ansprechen. Es ist ok, wenn sie verlangen, dass die Kinder immer mal was trinken, aber wieviel die Kinder trinken, müssen die selbst entscheiden. Im Umkehrschluss würde das ja heissen, dass Du vorher überlegen musst, wieviel Du mitgibst und im Zweifel zu wenig mitgeben, damit sie es nur ja schafft - völlig daneben. LG, koesti
Würde das auch ansprechen, und ansonsten einfach weniger mitgeben.
nee das geht nicht, ich würde darauf beshtehen, daß mein Kind zwar dazu angehalten wird zu trinken, aber nicht zum austrinken, wenn es nicht mehr durtig ist. Das empfinde ich als übergriffig. Es kann doch niemand für jemand anderes entscheiden ob er noch durstig ist. D.
Würde auch was sagen. Sie können die Kindern ja ans Trinken erinnern, aber mehr auch nicht. Mein Sohn bringt oft seine volle Trinkflasche heim, also auch nicht besser lg
Die letzten 10 Beiträge
- Besuch von Freunden - Wohnsituation
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?