bubumama
Die Jahre vorher, als meine große Tochter dort war, waren der Elternabend toll und informativ, aber immer nur über das Thema des Jahres, Veränderungen usw. Diesmal gibt es kein Jahresthema, sondern einzelne Projekte, z.B. Musik (Peter und der Wolf), da sollen die Kinder mit Instrumenten mitmachen usw. Es wurde diesmal fast ausschließlich über die Kinder, die Entwicklung, die Psyche, die Erziehung, der Erziehungsauftrag der Mitarbeiter usw. gesprochen. Ganz toll, so herzlich, so warm, so intensiv, so voller Freude und Gefühl wurde berichtet, wie die Kinder sich so verhalten, wie sie die Welt sehen usw. Ich war ganz angetan... ich muss echt sagen, DAS hätte ich SO nicht erwartet. Auch das offene Konzept wurde komplett überarbeitet. Es gibt es immer noch, aber man hat gesehen, die Kinder brauchen mehr Struktur und Rhythmus. Es gibt jetzt wieder feste Essenszeiten, einen Morgenkreis (den gab es aber immer schon), keine Gruppe, aber immer noch diverse Angebote, wo eben die Kinder dann teilnehmen können. Find ich gut, hat sich viel getan in dem einen Jahr, in dem ich "Pause" hatte.... melli
Die letzten 10 Beiträge
- Eltern gesucht: Wer ist oder war von einer Diagnose zur Vorhaut betroffen ?
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?