Elternforum Kigakids

Gespräch

Gespräch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen liebe Kiga-Mütter, unser Sohn geht seit September 2005 in den Kiga. Bis jetzt war es immer so, daß wenn wir ihn abgeholt haben und gefragt haben ob alles in Ordnung war, immer die Antwort kam "Ja ja, wenn was ist sagen wir es ihnen schon". Gestern hat mein Mann den Kleinen abgeholt und dabei wurde ihm von einer Erzieherin aus unserer Gruppe ein Zettel mit einem Termin in die Hand gedrückt mit den Worten "wir bieten ihnen eine Gesprächstermin an". Jetzt wollte ich Euch mal fragen, ob es bei Euch auch üblich ist, daß nach einem bestimmten Zeitabschnitt solche Gespräche geführt werden. Die Leiterin meinte heute in der Früh zu mir, daß es ihre Aufgabe ist die Eltern aufzuklären und Mosaiksteinchen zusammensetzen wollen. Wer kann mir sagen - was da in etwa auf uns zukommt. Vielen herzlichen Dank schon mal vorab und einen schönen Tag. Lieben Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Regelfall gibt es Elterngespräche alle halben Jahre. Da wird dann erzählt, wie sich das Kind in der Gruppe verhält und ob es sich "normal" entwickelt. Die Tür-und-Angel-Gespräche sind eher fürs Tagesgeschäft oder akute "Probleme" gedacht. Keine Bange, einfach zuhören und eventuell auch ein paar Fragen beisteuern. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei uns auch das normale Verfahren. Es gibt die knappen Sätze beim abholen, alle paar Monate einen Elternabend und alle paar Monate - bei Bedarf - einzelne Elterngespräche. Bei uns führen die Erzieherinnen so ne Art Buch über die Kinder, mit Notizen und Beobachtungen zu einzelnen Aspekten wie soziale Fähigkeiten (Bedürfnisse, Streit, Gruppenverhalten, Rücksicht, Sprache usw.), Fein- und Grobmotorik, kognitive Dinge usw. Und dann reden wir ca. 45 Minuten über das Kind und den KiGa. Das ist sehr entspannt, interessant und manchmal schön überraschend. Z.B. haben wir da gehört, dass unser Sohn ganz viele Lieder auswendig singen kann - was er zuhause damals nie getan hat. Also: überlegt Ihr Euch vielleicht auch, was Ihr fragen wollt und lasst Euch ansonsten überraschen. Lg Paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo keine Bange, Ihr redet da über das Verhalten deines Sohnes, das wohlfühlen, und was Ihnen aufgefallen ist, das er sich eher zurückzieht etc.. Wo er gut ist, und wo er eventuel gefördert werden kann! Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist doch toll, das sie auf euch zukommen. Ich mache mind 2 mal im Jahr einen Termin mit der ERzieherin in der jeweiligen Gruppe aus. das wird ganz individuell geregelt. Einfach um etwas genauer und in Ruhe zu erfahren, wie sich mein Sohn entwickelt, ob er stärken oder schwächen hat, wie er sich im verband mit den anderen Kindern so hält. Denke das ist einfach wichtig für beide seiten. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es geht um den allgemeinen Entwicklungsstand, wie sich das Kind im KiGa verhält, was evtl. in Zusammenarbeit mit den Eltern anders/besser gemacht werden kann. Ich finde das gut und bei uns war es immer mit positiven Entwicklungen verbunden. stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ist wohl völlig unterschiedlich von Gruppe zu Gruppe :-) In den ersten beiden Jahren hatten wir eigentlich gar kein Gespräch mit den Erzieherinnen. Wenn was war oder auf Nachfrage, gab es mal eine kurze Info, das war´s. Zum Ende des zweiten Jahres hatte ich dann mal um ein Gespräch gebeten, vor allem weil die Erzieher wechseln würden (leider, denn im Großen und Ganzen war ich sehr zufrieden, was ich jetzt nicht bin). Nach drei Monaten im 3. Jahr kam die neue Erzieherin auf mich zu und meinte, wir hätten ja dann und dann einen Termin. Ich war völlig perplex, denn ich wusste von nix bzw. war auch völlig überrumpelt, dass sie mir vorschrieb, dann und dann sollte ich mir Zeit nehmen. Es stellte sich dann heraus, dass irgendwer abgesagt hatte und sie uns einfach eingetragen hatte... Fand ich ziemlich daneben. Außerdem hatte ich zu dem Zeitpunkt noch kein Interesse an einem Gespräch - und sie hatte mir auch nichts Neues erzählt. LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zusammen, vielen herzlichen Dank für Eure Antworten - aber eigentlich hab ich es mir so schon gedacht. Laß es einfach auf mich zukommen. Liebe Grüße und einen schönen restlichen Nachmittag und Abend Claudia