Elternforum Kigakids

Geschwisterkinder in unterschiedlichen Kigas

Geschwisterkinder in unterschiedlichen Kigas

Bubenmama

Beitrag melden

Hallo! Im Moment steht bei uns die Kindergartenanmeldung des Jüngsten (wird im Okt. 3) an. Er geht im Moment bereits in die Krippe, die im gleichen Gebäude ist, wie der Kiga des Mittleren. Allerdings ist beides in einem anderen Stadtteil. Jetzt sieht es so aus, als ob es in diesem Kiga für Herbst viel zu wenig Plätze für die neuen Kinder gibt. Es sind bereits 4 Geschwisterkinder der Kigakinder im gleichen Alter da und ebenso bestimmt noch Kinder aus dem Ort. Plätze sind wohl nur 3 da. Jetzt weiß ich einfach nicht wie ich das Problem lösen soll: den Kleineren in einen anderen Kindergarten als den Mittleren? D.h, ich muss morgens 2 Kigas anfahren und schaffe das sicher nicht so schnell. Arbeite 3 Vormittage. Der Kleine wäre dann von ca. 7.15 bis ´13 Uhr im Kiga. Oder den Mittleren im letzten Kigajahr nochmal wechseln lassen?? Er hat allerdings bereits einen Gruppenwechsel in der Krippe hinter sich und dann einen Neuanfang im Kiga.. Er will auch nicht wechseln.. Oh Mensch!! War schon mal jemand in ähnlicher Lage? Wie habt ihr das ganze gelöst???


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Für uns war es mit ein Grund die Kita zu wechseln, weil wir in einer neuen Kita für beide Kinder Plätze bekommen haben. In der alten Kita könnten sie mir für die kleine Schwester keinen Platz zusichern. Allerdings ging meine Große erst kurz in die Kita und wechselte nach 7 Monaten und war beim Wechsel fast 3. Ich hatte beide Kinder in ca. 10 Kitas angemeldet und ich hätte in 6 Kitas Plätze bekommen...aber immer nur für ein Kind. Somit war es ein Glücksfall, dass die neue Kita beide Kinder genommen hat. Nun kenne ich auch Eltern, die das Problem hatten, dass sie keine zwei Plätze in einer Kita bekommen haben. Die haben dann die Kitas wenn möglich so gewählt, dass die Kitas auf der Strecke von zu Hause zur Arbeit lagen. Ich denke für das eine letzte Jahr würde ich nicht mehr wechseln.