Mitglied inaktiv
Muss mal kurz Dampf ablassen. Habe meinen Sohn 5, aus dem Kiga (Feriengruppe) abgeholt und dachte ich seh nicht richtig! Da sitzt der Kleine im Sandkasten mit einem Verband um dem Hals. Jetzt habe ich mich min. 5 Min. mit ihm unterhalten ohne dass mich jemand bemerkt hat. Er hat sich beim Spielen in die Schaukel eingedreht (dürfen sie eigentlich nicht), dabei ist ihm die Kette um den Hals gekommen und er hat sich stranguliert und das Beste, keiner hats mitbekommen!!!! Erst als er sich am Hals gehalten und sich zurückgezogen hat, wurde denen klar da stimmt was nicht! Er hat jetzt ein riesegroßes Würgemal um den Hals und hat sogar geblutet. Das ist doch Verletzung der Aufsichtspflicht oder nicht? Die Erzieherin hat mir gesagt, genau aus diesem Grund ist es bei ihnen verboten sich in die Schaukel einzudrehen und das wissen die Kinder auch. Klar wissens sie, aber Kinder sind doch Kinder oder nicht? Wenn sie wissen was sie dürfen und was nicht, dann kann ich sie doch genauso allein daheim lassen oder nicht?! Dann brauchen sie doch keine Aufsichtspflicht!!!! Jetzt gehen wir erst einmal zum Arzt und melden es als Kiga-Unfall!!! Geschockte Grüße Dany
Hallo genau aus dem Grund ist mein 3jähriger Sohn zzt. noch nicht im Kiga. Hab nämlich auch schon verschiedene Kigas erlebt die auf dem großen Spielplatz sind auf den wir immer gehen u. da sind zwar 5 Erzieherinnen dabei aber die sitzen dann 2 h plaudernd auf der Bank u. gucken gar nicht was die Kids treiben! Ein Kiga kommt als, aber der ist vom Nachbarort, da teilen sich die Erzieherinnen auf u. jede hockt an einer anderen Ecke u. beobachtet ob alles o.k. ist. Aber das ist echt ne Ausnahme hab ich festgestellt! viele Grüße u. sei froh dass es nochmal gut ausgegangen ist!
Hallo ich habe mich noch nicht damit befasst, wie weit die Aufsichtspflichten im KiGa gehen, hoffe aber, dass grundsätzlich die Beaufsichtigung während der Benutzung gefahrträchtiger Geräte dazu gehört. ALlerdings sehe ich auch viel Schlechtes: neben uns ist ein großer KiGa mit riesigem Freigelände. Die Erzieher sieht man, wenn überhaupt, auf einem Stuhl vor der Tür sitzen. Alles einsehen können sie davon nicht. Im Übrigen schließe ich mich meiner Vorschreiberin an: genau diese Situation kenne ich auch. Lass das auf alle Fälle nicht auf sich beruhen. GLG RObina
Hallo, na, ich kann verstehen, dass Du da geschockt bist! Das ist in unserem Kiga zum Glück anders. Wir haben erstens viel Personal, dass gerade draußen sehr gut aufpasst. Es ist eigentlich immer jemand direkt neben dem Klettergerüst oder der Schaukel dabei. Ich denke, in unserem Landkreis sind aber auch alle Kindergärten hochsensibel, was das betrifft, da wir letztes Jahr in Marburg diesen Unfall hatten, wo sich ein Kind mit einem Seil an einer Rutsche stranguliert hat... LG Esther
Hallo, der Arme. Du hast vollkommen recht: ... - Wenn sie wissen was sie dürfen und was nicht, dann kann ich sie doch genauso allein daheim lassen oder nicht?! Dann brauchen sie doch keine Aufsichtspflicht!!!! - Unmöglich sowas! Manchmal frage ich mich, wenn ich sowas lese und höre, was die Erzieherinnen dann bitte machen? Sich nur unterhalten oder nur andere Kinder beim Schauckeln anschubsen?! Oder lassen die gar die Kinder alleine draußen? Genau, ab zum Arzt. V. a. dass dokumentiert ist falls doch mal was ist und auch dass du nicht schuld bist. Gruß und gute Besserung deinem Sohn Bianca
Aus diesem Grund gibt es bei uns im Garten des KIGAs keine Schaukeln - sie halten es für zu gefährlich. Und das obwohl das Gelände recht gut überschaubar ist und die Erzieherinnen immer mit draussen sind und aufpassen. Aber sie meinen, das könne man gar nicht richtig beuafsichtigen - und da geht es gar nicht mal um so krasse Sachen wie jetzt bei Euch, sondern schlicht und einfach, dass jemand von der Schaukel knallt, wenn ihn jemand anders schubst oder so... Kurz woanders hongeschaut und schon passiert. WEiss nicht ob das jetzt nicht odch etwas übertrieben ist (früher waren da wohl mal Schaukeln), aber ich denke schon, wenn welche da sind, MUSS man die Aufsicht eben entsprechend organisieren, dass sowas nicht passiert!
Hallo. ich schreib euch jetzt mal als Erzieherin wie das bei uns im Kiga so ist. Also wir haben etwa 70 Kinder von 2 bis 6 Jahren. Vormittags sind wir 11 Erzieherinnen und jeder von uns steht auf dem Außengelände an einem anderen Spielgerät bzw am Tor. Die Aufsicht ist da auch gut möglich. Mittags allerdings sind wir 2 Erzieherinnen und haben je nach Tag zwischen 17 und 30 Kindern. (meist die wildesten die zu Hause stören, ist leider so). Da muß nur mal eins in die Hosen machen und du mußt rein dann sitzt die andere mit über 20 Kindern alleine da. Da hat man die Augen nicht überall. Geht auch gar nicht. Bei uns gibts aber auch keine Seile, Tücher oder so. Aber irgendwo hinfallen oder runterfallen kann immer mal jemand. Es müsste einfach noch mehr Personal sein was aber niemand bezahlt oder man darf mit den Kindern nur noch im Gruppenraum bleiben wo man alle im Auge hat. Da wäre das Geschrei der Eltern aber auch groß und wer will bei Sonnenschein schon im Haus bleiben. Es ist schlimm was da passiert ist, aber ich finde Kinder in dem Alter wissen was sie dürfen und was nicht. Vielleicht hat er der Erzieherin auch nichts gesagt und nicht geweint, weil er wusste das er was falsches gemacht hat. Kenn ich bei uns nämlich zu genüge. Und gibt doch mal ehrlich zu, wie oft seit Ihr mit eurem kind auf dem Spielplatz und erzählt mit anderen Muttis und habt es nicht die ganze Zeit im Auge. Um alles perfekt zu machen bräucht man für 70 Kinder 70 erzieherinnen. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita