melanie84
Hallo. Mein Sohn geht in die Krippe. Nächste Woche haben wir Abschlussfest und jetzt kam raus das die Eltern Vertreter kein Abschiedsgeschenk machen wollen. Finde ich wirklich sehr schade und andere muttis auch. Daher meine Frage habt ihr Ideen?
Meine Idee wäre, dass IHR ELTERN euch zusammentut und was schenkt. In meinen Augen ist das nicht Sache der Elternvertretung, sondern die aller Eltern. Du schreibst ja selbst, das andere Muttis es auch schade finden, also besprecht euch und stellt was auf die Beine.
Hallo, ich bin Erzieherin und finde, dass ein Geschenk nicht nötig ist. Wir machen unsere Arbeit und werden dafür bezahlt. Wenn dennoch etwas kommt, freue ich mich - besonders über Dinge, die weg kommen und die ich nicht rumstehen haben muss (oder eben wegschmeiße). In Krippen wickeln wir sehr viel, über eine gute Seife, eine schöne Handcreme freu ich mich immer (das ist was ganz anderes als die vom AG gestellten). Gar nicht mit nach Hause nehme ich Fotogeschenke. Ich will die Kinder der Arbeit nicht in meiner Wohnung stehen haben und Tassen hab ich in der Arbeit genug. Fotokalender, -bücher, -smartphonehüllen von ach so süßen Kindern kommen bei mir in die Tonne. Das brauch ich nicht. Mein Tipp - tut euch als Eltern der Kinder, die die Krippe verlassen zusammen, gebt je ne Kleinigkeit und schenkt was, das weg kommt. Noch was: Geschenke, die über 10,-€ kosten, muss ich beim Bestechungsbeauftragten abgeben, der es an Flüchtlinge/die Tafel etc. weitergibt. Ach ja, Kaffee trinkt in meiner Einrichtung keiner ;) LG, Philo
Ich wundere mich immer wieder dass manche Eltern tatsächlich glauben, dass sich die Erzieher so ein Deko-Zeugs mit Foto vom eigenen Kind in die Wohnung stellen. Wir haben in der Elternrunde auch mal über ein Abschiedsgeschenk für eine Spielgruppenleitung beraten, und es gab sogar mehrere Mütter die die Idee toll fanden eine Fotocollage von allen Kindern zu schenken- im sicheren Glauben, dass solch ein Bild an der Wand der Erzieherin landet.
Meine Ideen:
kleine Geschenktütchen für jede Erzieherin z.B. mit Geschenken "vom Faß" (keine Ahnung wie verbreitet die Kette ist), oder vom Feinkostgeschäft mit besonderen Leckereien. Dran hängen kann man selbstgebastelte/ bemalte Kärtchen der Kinder.
miemie
Bei uns ist es üblich, dass jede der Erzieherinnen beim Sommerfest zum Ende des Krippen- / Kiga-Jahres hin eine Sonnenblume überreicht bekommt. Soll jetzt nicht knausrig klingen, aber ich finde, das ist vollkommen ausreichend. Eine kleine Geste des Dankes, die die Elternbeiratskasse nicht weiter belastet, und die auch für die Erzieherinnen schnell abgehakt ist.
Hallo! Mein Sohn hat jeder Erzieherin eine Blume überreicht. Ich bin auch Erzieherin und bei mir hängen natürlich keine Bilder von Kita Kindern... Ich habe mal einen Schirm mit Handabdrücken bekommen, den hab ich schon lange und finde die Idee gut, den benutze ich auch. Sonst mag ich auch lieber sachen zum verbrauchen... Über Kekse freue ich mich auch :-D Es muss aber auch kein Geschenk geben... Die Kita bekam mal von den VorschulKindern eine Bank, die wurde bemalt und die Namen der Kinder drauf, fand ich ne super Idee. Gruß Aeonflux
Bei uns bekommen nur die Praktikanten und die Kolleginnen, die die KiTa verlassen etwas. Das ist zwar durch den EB organisiert, wird aber aus einer Sammlung eigens dafür finanziert und nicht aus der EB Kasse. Das Geld daraus kommt den Kindern zugute. Unsere Praktikanten dieses Jahr bekommen Gutscheine, davon können sie sich das kaufen, was sie wirklich brauchen können. Ansonsten gab es auch schon auf Anraten der KiTa-Leitung ein Buch mit Kinderreimen, das wohl für alle angehenden Erzieher ein hilfreiches Werk sein soll. Also was für ihre berufliche Zukunft. Unsere Erzieher bekommen zum Jahresende nichts extra. Die Kinder, die zur Schule kommen machen immer eine Überraschung für ihre Erzieher und die KiTa, das organisieren aber die Eltern der Gruppe selbst. Ich selbst finde es schöner, den Erziehern das Jahr über was zu geben anstatt das an einem Termin festzumachen. So bekommen "meine" ab und zu mal Kekse oder Kuchen, wenn ich gebacken hab ;) Ich hoffe, dass sie sich da eher drüber freuen als über irgend einen Staubfänger. LG Lilly
Hallo, ich bin jetzt im 10. und letztem Jahr im Kiga vertreten. Wir haben geschenkt: - Frühstücksgutschein (damit die Erzieherin mal ihr Treffen gemütlich abhalten konnten) - Tee - Weleda-Produkte - Christrosen (Weihnachten) - Regenhüte (Waldkiga) - Holzschalen Mehr fällt mir momentan nicht ein. Wir machen das immer so, daß jeder 5 Euro gibt und eine floristisch begabte Mutter es dekoriert. LG moon*
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?